Ventile klappern beim Kaltstart, TSI 122 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

bei meinem Golf V TSI mit 122 PS, BJ 10/2007 klappern beim Kaltstart die Ventile, zumindest hört es sich so an. Nach ca. 1 Minute fahren ist das Geräusch weg. Beim ersten Mal ging nach einigen Wochen des Klapperns die Motorleuchte im Cockpit an. Ich mit LongLife-Garantie zum "Händler meines Vertrauens". Wie sich herausstellte, war die Steuerkette gedehnt, nach Auswechslung dieser inkl. Kettenspanner, schnurrte der Motor wieder. Dies war vor ca. 5 Monaten bei 98.000KM. Jetzt habe ich 115.000KM drauf und das Geräusch ist wieder da, aber die Motorleuchte im Cockpit leuchtet nicht. Ich wieder zum "Händler meines Vertrauens". Dem Meister spielte ich kurz eine Aufnahme ab, da bei warmen Motor nichts zu hören ist. Kurzdiagnose lautete, dass ein Öldruckventil, nicht richtig schließt und dadurch das Öl wieder zurückläuft und dieses bei einem Kaltstart erst wieder hochlaufen muss, damit das Geräusch verschwindet. Nach der Reparatur (Kettenspanner wurde erneut ausgetauscht) war am nächsten Morgen das Geräusch immer noch da.
Bevor ich mich nun nochmals an den Händler wende, möchte ich von euch bitte eine Meinung dazu hören, soweit Ferndiagnose, oder selbst Erlebtes es zulässt.

Besten Dank im Voraus
gkotko

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


auf dich freut sich jede Werkstatt😁

Warum?

Zitat:

Original geschrieben von Hansebanger87



Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


auf dich freut sich jede Werkstatt😁
Warum?

weil Du funktionierende Teile ersetzen lässt😁

Solange ich in der Garantie bin und noch nicht alles tragen muss, lass ich es lieber vorher reparieren. Bevor ich da eine Rechnung über mehrere hundert Euro bekomme.
Ausserdem sollte das Autohaus ja das klappern reparieren, aber so wie ich das heute morgen testen konnte klappert es immernoch.
Es ist zu haare raufen. Das klappern geht nicht weg.
Langsam glaube ich ich muss damit leben.

nockenwellenversteller wurde auch getauscht?
oder nur der kettenspanner?

Ähnliche Themen

Beides plus Steuerkette, Schienen, Spannrolle und jetzt auch Einspritzpumpe.
Nix hat geholfen wahrscheinlich liegt es wohl doch am Öldruck.

ölsieb prüfen.

dürfte nicht die welt kosten einmal die wanne abzunehmen und das sieb zu kontrollieren.

Lass dich nicht verrückt machen. Ein kurzes klappern beim Kaltstart war trotz der Reparaturen an steuerkette und Nockenwellenversteller bei mir immer. Sobald der Motor erstmal lief hörte man ausser der Einspritzpumpe nix.

Alles weitere wäre geld verbrennen.......

Viele Grüsse

Ja ich mach mich auch nicht mehr verrückt.
Jetzt ist alles neu mal abwarten wie lange das hält 🙂
@ S76 :
Fährst du den LL Interval oder Fest ?
Und welches Öl hast du?

Kleines Update zu meinem Beitrag von Seite 4. NWV getauscht und jetzt ist Ruhe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen