ventildeckeldichtung
hi leute
ich habe vor ca. zwei wochen meine vdd neu gemacht (original bmw teil) und habe vergessen am hinteren halbmond 3 bond aufzutragen,jetzt verliert er genau an der stelle ganz wenig öl das natürlich auf den auspuff tropft und stinkt.
wollte mal wissen ob ich die dichtung nochmal abnehmen und wieder neu einbauen kann?
oder muß ich zwingender weise ne neue kaufen? vieleicht hat ja einer von euch erfahrung mit dem thema und kann mir helfen?
ist ein 325I m54 motor
gruß mike
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Auf Youtube gibt es eineganz tolleAnleitung. Dichtmasse benutzt er an den kritischen Stellen nicht. Aber immerhin hebelt er die Haube ganz Vorsichtig mit einem Stahlwerkzeug runter 😁https://www.youtube.com/watch?v=qXyEwvtB73s
Ich glaube nicht, daß Werkstätten das Dichtmittel aushärten lassen. Arbeit erledigt und raus damit. Wenn es dringend notwendig wäre, dann würde es im TIS stehen.
Er hat auch hochwertiges Werkzeug. Die Ratsche klingelt ja richtig. 😁
Hehe ja, sehr professionell sind die Videos nicht. Schau mir aber trotzdem viele von denen an, die allgemeinen Handgriffe sieht man da weng besser als auf Bildern..
Ich kenne auch ein paar Videos von denen, ganz lustig anzuschauen 😁
ich habe mir das video auch angesehen um mir vorabinfos wegen der vdd zu holen,als erstes viel mir auf das
meine zündspulen garnicht geschraubt sondern nur gesteckt sind.
als ich das stemmeisen gesehen habe wurde mir ganz anders.
hat mir aber trotzdem geholfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mike0055
ich habe mir das video auch angesehen um mir vorabinfos wegen der vdd zu holen,als erstes viel mir auf das
meine zündspulen garnicht geschraubt sondern nur gesteckt sind.
als ich das stemmeisen gesehen habe wurde mir ganz anders.
hat mir aber trotzdem geholfen.
Unser M54 hat 2 verschiedene Spulen,
Einzelzündspulle gesraubt und ist glaube bei den ersten M54 verbaut worden.
Stabzündspule ist mit Stecksicherung und wird nur entriegelt. Da muss man aufpassen das das Gummi richtig sitzt.
Er hat da einen der ersten M54.
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Unser M54 hat 2 verschiedene Spulen,Zitat:
Original geschrieben von mike0055
ich habe mir das video auch angesehen um mir vorabinfos wegen der vdd zu holen,als erstes viel mir auf das
meine zündspulen garnicht geschraubt sondern nur gesteckt sind.
als ich das stemmeisen gesehen habe wurde mir ganz anders.
hat mir aber trotzdem geholfen.Einzelzündspulle gesraubt und ist glaube bei den ersten M54 verbaut worden.
Stabzündspule ist mit Stecksicherung und wird nur entriegelt. Da muss man aufpassen das das Gummi richtig sitzt.
Er hat da einen der ersten M54.
danke für die info
Es ist eigentlich kein Wunder, daß die VDD oft undicht werden. Das Dichtungsmaterial ist nur begrenzt temperaturstabil:
Wenn die Dichtung aus Viton wäre, dann würde sie m.E. nicht so schnell verhärten. Wahrscheinlich ist das Absicht, damit es nicht ewig hält. Verschwörungstheorie 😁
Gerade gefunden:
http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=1023859
Ob das wohl stimmt mmmhh..
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Es ist eigentlich kein Wunder, daß die VDD oft undicht werden. Das Dichtungsmaterial ist nur begrenzt temperaturstabil:Wenn die Dichtung aus Viton wäre, dann würde sie m.E. nicht so schnell verhärten. Wahrscheinlich ist das Absicht, damit es nicht ewig hält. Verschwörungstheorie 😁
Gerade gefunden:
http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=1023859
Ob das wohl stimmt mmmhh..
Das habe ich schon mal gelesen. Ich glaube schon das Buna da nicht das Beste Material ist. Gerade in Anbetracht auf das Synthetik-Öl...
Man kann auch die Dirko ht Dichtmasse oder eine andere nehmen diese sollte nur Temperaturbeständig so bis 200 Grad sein. Die Komplette Dichtung einzuschmieren ist nicht zu empfehlen das drückt sich ja nachher alles raus ist ne riesen Sauerei.
Man muss nur vorne jeweil seitlich an den Übergängen der Zylinderbank vor den Stehbolzen und jeweils an den Zwei Halbmonden vorne und hinten die Dichtmasse auftragen.
Hier gibt es ein gutes Video http://www.youtube.com/watch?v=GR_krqKVAAo