Ventildeckel eingerissen
Hallo zusammen, mir ist heute VD eingerissen, gibt es Möglichkeiten zum reparieren oder nur eine Neue ?
32 Antworten
Würde dir den aus Alu empfehlen. Diesen hab ich seit einem Jahr verbaut und dieser ist auch dicht. Hab die Dichtung von Erlring genommen und hab seit dem keine Probleme mehr, bin mehr als zufrieden
Wenn man den Ventildeckel (oder Zylinderkopfhaube, wie es wohl jetzt heißt) gegen die Alu-Version tauschen möchte, welcher Hersteller wäre da zu empfehlen, gerade hinsichtlich Verarbeitung und Passgenauigkeit?
Es gibt da wohl einige mit entsprechenden Preisunterschieden. Gerade im Aftermarket kann es leicht passieren, dass man doppelt kauft und das gilt es zu vermeiden. 😉
Es gibt nicht den einen Hersteller, das ist alles China Ware, die beschaffst du dir über aliexpress für den besten Kurs und wirst glücklich.
Die Verkäufer hier kaufen größere chargen ein und du hast eine bessere Handhabung zwecks Gewährleistung und vll mehr Glück bezüglich der Qualität. Aber kaufen tust du am Ende des Tages so oder so reines Chinesium.
Du montierst am Ende das in de gekaufte VD und stellst fest dass es nicht dicht ist, oder gar krumm. Dann sagt der Verkäufer “einbaufehler” oder “zeig die Rechnung der Werkstatt die das sachgemäß eingebaut hat” …
Ist dir überlassen aber ich würde empfehlen einfach von aliexpress zu bestellen
Alles klar, herzlichen Dank für die Rückmeldung.
Ich hatte tatsächlich einen deutschen (könnte aber auch ein Europäer gewesen sein) Hersteller gefunden, der ihn aber derzeit nicht liefern kann, natürlich zu einem höheren Preis.
Ich bin mal ganz offen, mit dem Alter bin ich auch recht eigen geworden was das Land der Mitte anbelangt. Auch wenn vieles dort hergestellt wird, so muss ich nicht dort bestellen, die lange Wartezeit und deren (mögliches) Verhalten bei Gewährleistung lasse ich dabei mal außen fort.
Ich habe es eh vor in einer kleinen Werkstatt machen zu lassen. Auch wenn ich als Gelernter Kfz-Mech früher sehr viel selber gemacht habe, mein Rücken macht nimma mit. Dann kann dort auch gleich der TÜV gemacht werden, ist im Mai fällig. Die letzten beiden Termine wurde immer eine leichte, von oben kommende Ölundichtigkeit bemängelt. Ich vermute von damals, als die Vanos getauscht wurden. Ich tippe daher auf die Dichtung, aber wenn man schon mal dabei ist, kann man auch gleich eine weitere, mögliche Fehlerquelle ausschließen, das ist der Gedanke dahinter. 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe festgestellt dass der VD von motor der limo krumm ist. Vorne an der Vanos zwischen den zwei Halbkreisen. War allerdings nie undicht und 10 nm hat es durch mich stets bekommen, schieben wir es also mal auf die Hitze.
Müsste ich den neu kaufen würde ich tatsächlich einfach mal einen aliX bestellen und wenn es mir zusagt, bleibt es, ansonsten original bmw und fertig. Wie mit den Thermostatgehäusen auch…
Ich habe zwischenzeitlich etwas recherchiert. So wie es aussieht ist die Alu Zylinderkopfhaube quasi nirgends mehr vorrätig. Ja, im Land der Mitte scheint es noch welche zu geben, wenn man direkt dort bestellt und bereits ist den Aufpreis zum Kunststoff, die längere Wartezeit sowie das Risiko der falschen Lieferung in Kauf zu nehmen (schon klar, dass die in unseren Gefilden angebotenen Teile sehr wahrscheinlich auch von dort stammen). Zudem findet man in den Beschreibungen eigentlich nirgends, ob sie für gesteckte oder geschraubte Zündspulen ausgelegt sind (bei meinem Cab sind sie gesteckt).
Nur bei T21 wird explizit darauf eingegangen (bis 03/2002 geschraubt, ab dann gesteckt), aber auch dort sind sie nicht mehr vorrätig.
Daher werde ich wohl umschwenken und eine neue aus Kunststoff holen. Die Frage ist nun von welchen Anbieter bzw. Hersteller. Bei Leebmann ist die Originale (für rund 345 €) nicht mehr vorrätig, als Alternative bieten die eine von Febi Plus an. Den Dichtungssatz wollte ich mir von Elring holen. Nun habe ich gesehen, dass Elring wohl auch eine Haube anbietet.
Um die Arbeit nicht aufgrund falscher Wahl doppelt machen zu müssen wollte ich euch daher im Vorfeld fragen, welchen Hersteller ihr da empfehlen würdet.
Danke euch schon einmal für die Info.
Schwierig … würde direkt beim örtlichen Händler erfragen.
Übrigens, die Alu Deckel, genau das Problem wie ich es mir dachte
@donBogi
Ist das deiner?
Is ja schnell gelöst mit n paar Bohrern.....wenn das alles ist.....nur den roten "Zusatz" da verstehe ich nicht. 😕
Greetz
Cap
Nö, Internetfund, bzw. Aus einer Gruppe. Ich setze auf Original.
Der rote Pfeil zeigt an dass der kge Durchgang zu ist @CaptainFuture01
@donBogi
Hat das einen Grund warum der Kge Zugang zu ist?
Besitze auch so einen Alu Ventildeckel und bis jetzt bin ich mehr als zufrieden
Also ich habe mich letztendlich für die Febi Bilstein Variante entschieden und die Dichtungen allerdings durch Originale ausgetauscht, sowie die 15 Dichtungen für die Schrauben auch.
Bis jetzt habe ich am Ventildeckel endlich Ruhe und kein durchsiffen feststellen können 🙂