1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Ventildeckel wieder oder zündkerzen undicht?

Ventildeckel wieder oder zündkerzen undicht?

BMW

Ich habe erst vor paar Monaten meine Ventildeckeldichtung als auch meine Zündkerzen erneuert.
Habe gerade mal meine Zündspulen ausgebaut und wollte mir die Zündkerzenschächte mal anschauen ob alles trocken ist und nun ja... ist es natürlich nicht.. bei 4 von 6

Kann es sein das meine vdd wieder undicht ist an den stellen wo die zündkerzenschächte sind oder sind die Zündkerzen selbst undicht? sieht aber mmn. nach öl aus

Motor ist ein m54B22 mit 144.000Km

1
2
3
+1
18 Antworten

Hallo

Ja das sieht nach Öl aus......

Von welchem Hersteller ist denn die Ventildeckeldichtung?
Hast du auch 15 neue Gummischeiben verwendet?

Gruß Stormy

@Stormy78
Ja habe ich.
Außen rum ist sie ja dicht sind nur die Schächte wo wieder was drinnen ist

Habe die VDD von Elring verbaut

Dann vermute ich mal, das den Ventildeckel verzogen ist........
Oder du hast die Hutmuttern nicht mit den 11Nm angezogen......

die Hut Muttern sind nehme ich mal an die schrauben drumherum.... wenn ja dann nur handfest :/
hatte kein Drehmoment Schlüssel der 11 Nm konnte als auch nicht die information das diese auf 11 Nm angezogen werden müssen mein fehler.

Ähnliche Themen

Ja 11Nm ist die offizielle Angabe 🙂
Ich ziehe die Hutmuttern an bis sie fest sind, dann sind die voll auf den jeweiligen Gewinde drauf und fertig 😉

@Stormy78 Ja wir haben die ja eigentlich alle angezogen bis sie fest waren.
ich habe aber auch mit mein Finger die Dichtung dann angefahren im Schacht aber eigentlich war es nicht wirklich ölig.
Entweder sind tatsächlich dann die schrauben nicht auf 11 nm angezogen oder wir sind da verrutscht muss zugeben war schon ein Mist die perfekt aufzusetzen.
Hab mir mal vorgenommen die Kammern zu reinigen und die schrauben alle nochmal festzuziehen weil nach 4 Monaten und den paar Tsd. km ist das ja nicht viel was da rein sifft.
Das der Ventil Deckel verzogen ist weiß ich nicht wie kann das passieren? ist das dann arg schlimm?
Wirklichen öl verbrauch habe ich tatsächlich keinen obwohl ich den m54 habe 😁

Wenn der Ventildeckel außen dicht ist, kann man auch ein Trick machen, um die inneren besser dicht zu bekommen.

Hast du zufällig noch ein paar Dichtungen für die Ölablassschraube aus Messing? Die muß einen Innendurchmesser von 12mm haben und eine Stärke von 1mm.
Diese legst du zwischen die Hutmutter und die Scheibe. Damit erhöhst du den Druck auf die Schachtabdichtungen 😉
Das geht aber nur bei den Hutmuttern in der Mitte vom Ventildeckel........

IMG_20240921_205538.jpg

Muss ich mir mal abspeichern danke!

Ja werde mal alles auf den richtigen Drehmoment anziehen, die Kammern reinigen und beobachten. Seitlich Rausölen tut es ja zum glück nicht mehr.

@Stormy78
Kann das eigentlich folgen haben bzw. ist das arg bedenklich?
so viel öl sifft ja nicht raus und die Zündkerzen haben ja ein Dichtring also dürfte ja eigentlich nichts passieren?

Noch macht das nichts, sobald es aber mehr Öl wird und die Kerzen im Öl schwimmen, gibt das Zündaussetzer.

Motoröl ist wegen dem Eintrag von Kohlenstoff elektrisch leitend., wenn die Kerzen im Öl schwimmen gibt's Zündaussetzer........

Kann es vielleicht sein, das die vdd mittlerweile dicht ist diese sich aber noch richtig setzen musste am Anfang?

Die Schächte kann ich ja mit Bremsenreiniger säubern oder eher mit was anderem?

Nee, das muß eigentlich gleich dicht sein........
Das Öl kannst du mit Bremsenreiniger und Papiertücher entfernen 😉

@Stormy78 Ok, kann das nachziehen alleine was bringen oder muss gleich eine neue Dichtung rein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen