Ventil für Bypassklappe Luftfilter - N275 - Unterbrechung
Hallo an alle!
Besitzer eines A5 SB seit knapp 4 Wochen und 2.500Km habe ich seit 4 Tagen ein Problem : auf der Autobahn geht die Motormanagement lampe an, kein Power und Turbo mehr, bis ich den Motor ausschalte und wieder losfahre.
Es wurde dieser Fehlercode (beim 🙂 ) identifiziert :
Ventil für Bypassklappe Luftfilter - N275 - Unterbrechung
es wird normalerweise nächste Woche repariert.
Weiss vieilleicht jemand woran es liegen kann, oder ist es jemandem auch schon passiert?
Da der A5 nur 2.500Km gefahren ist, finde ich es ein Bisschen erstaunlich...
Danke für die Infos 😉
LG,
Paco
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
laut teilekatalog gibt es das N275 nur am Turbo.... bei benzinern gibts die bypassklappe am luftfilter
also meinst du, da ich den 2.0TDI habe, das der Fehlercode für das magnetventil am Turbo ist?
das könnte heissen, das durch das chippen, wenn ich zu lange an der selben geschwindigkeit bleibe (und im Max Drehmoment), der wagen auf sicherheit geht?
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Vielleicht ein US Reimport mit anderen Komponenten ???
wie, us reimport?? was meinst du? da der wagen nicht komplett in Deutschland gemacht worden ist?
Nein aber die Motoren für den Auslandsmarkt (z.B. US) müssen oft andere Abgasbestimmungen erfüllen und haben daher teilweise Unterschiede zu den Europäischen Modellen was das Motormanagement und dessen Komponenten angeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Nein aber die Motoren für den Auslandsmarkt (z.B. US) müssen oft andere Abgasbestimmungen erfüllen und haben daher teilweise Unterschiede zu den Europäischen Modellen was das Motormanagement und dessen Komponenten angeht.
Okay, verstehe danke. Aber hier in Belgien werden von mir aus nur die Kw (von 105Kw --> 100Kw und davon die PS von 143 auf 136) runter gemacht (wegen Steuer).
Seit heute ist abgassystem lampe auch aus, scheint also doch das chiptuning gewesen zu sein!!
Aber was hat denn nicht geklappt...??
Abgaslampe geht an, wenn ein Fehler im Motormanagement 3 Mal nach Motorstart nicht behoben wurde bzw. der Fehler 3 Mal hinteinander auftritt. Die Abgaslampe geht auch dann erst aus, wenn nach 3 maligen Motorstatrs kein Fehler vorliegt (oder alle Fehler im MSG gelöscht wurden). Hängt wohl irgendwie mit dem Readiness-Code zusammen...
So hat's mir mal mein Bekannter erzählt (ehem. Audi Werkstattleiter). Das deckt sich auch damit, als ich den Temperatursensor defekt hatte und ich den ACC-Sensor nachgerüstet hatte, aber das MSG nicht richtig codiert war...
Zitat:
@foxdevilswild schrieb am 29. März 2015 um 20:15:55 Uhr:
weiß jemand zufällig die teilenummer von denn ventil im luftfilterkasten?
ich habe das Ventil aus einem 2.0TDI Luftfilterkasten übrig. Der Luftfilterkasten wurde bei einem 2.0tfsi Motor verbaut. Interesse?
Thomas
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 10. August 2011 um 14:44:41 Uhr:
das Ventil ist defekt! - wird ausgetauscht und alles ist wieder gut...
Hast du eine Teilenummer für das Ventil ? Sitzt das unten im luftfilterkasten ?
Okay, dann schaue ich morgen mal im etka oder Rep Leitfaden und poste die TN hier
Trotzdem danke für den Tipp und die schnelle Antwort :-)
Na toll. Lt reparaturleitfaden hab ich es gefunden aber natürlich ohne TN und lt ETKA nicht zu finden (und auch nicht verbaut in meinem A5... )
kann man das irgendwie rauskodieren? Lt ELSA ist das doch in manchen Regionen nicht verbaut
Sonst muss ich das mal ausbauen und direkt dreinschauen welche TN drauf steht :-/