Ventil Einstellscheiben unter 3,00 mm?
Moin,
ich bin auf der Suche nach Ventileinstellscheiben unter 3,00 mm Dicke. Im Handbuch sind zwar nur welche von 3,00 - 4,25 mm aufgeführt, doch der original VW Setzkasten aus der Werkstatt eines Freundes hat auch Fächer runter bis 2,85 mm und ich hab gehört, es soll sie bis 2,50 mm gegeben haben. Hat irgendwer von Euch da vielleicht noch eines unter 3,00 mm liegen? Im Internet habe ich mich schon fast dämlich gesucht.
Gruß,
junk.box
19 Antworten
Zitat:
@SchwarzMetallerHH schrieb am 27. März 2017 um 09:10:45 Uhr:
Moin,wenn die Sitze gefräst wurden aufgrund von Schaden, Dichtigkeit oder Veränderung und die Scheiben nicht mehr passen, schleift man das Ventil am Schaft kürzer, bis ich in einen einstellbaren Bereich komme.
Das macht man auf der gleichen Maschine mit der man die Ventilschäfte plant, nur dass man eben etwas mehr abnimmt. Macht dir jeder Instandsetzer für wenig Geld. Das Ventil musst du ihm dazu natürlich lose auf den Tisch legen. Am Besten mit einer Angabe wieviel da weg muss...
Gruß
Volkmar
Möglich, aber mit wesentlich mehr Aufwand.
Zitat:
@wage444 schrieb am 25. März 2017 um 23:02:47 Uhr:
Ja, Harro, normalerweise, aber was ist wenn ich die Ventilsitze nachfräse ? Z.b. um die Dichtfläche weiter nach außen zu legen für nen größeren Kanalquerschnitt, oder ganz einfach weil der Sitz verschlissen ist.
Man kann die Scheiben auch auf Maß schleifen.
Moin,
ja, das wäre eine Ursache, aber einen verschlissenen Ventilsitz hatte ich auch schon in Verdacht und das an einem Motor eine Verlegung des Dichtsitzes gemacht wurde, halte ich eher für unwahrscheinlich, deswegen hatte ich das gar nicht weiter auf dem Zettel.
Die Scheiben abschleifen ist nach meiner Einschätzung wenig sinnvoll, das haben wir auch schon mal in der Not gemacht, dabei allerdings die Stärke der Oberflächenhärtung abgeschliffen und dann hat sich der Nocken in das weichere Material eingearbeitet und das Ventilspiel war schnell ganz groß.
Gruss
Harro
Hätte man vermutlich besser auf der unterseite abgeschliffen, auch um sicherzugehen dass die Dickenreduzierung Plan verläuft.
Ähnliche Themen
Zur besseren Verständniss meiner Antwort.
Um die Vetile zu schleifen muß man die Ventile enbauen, messen, ausbauen, schleifen, einbauen.
Plättchen schleifen auf Vorrat geht doch einfacher.
Jeweils 10 Stück auf nen Elektromagnet ruck-zuck in die Kiste und jeden Kopf einfach einstellen ohne an Ventillen rumzuschleifen.
Natürlich schleift man die beschriftete Seite welche dann neu graviert wird und nach unten kommt 😉