Vedunkelte Scheiben beim CIVIC
Hey Ihrs!
Bei mir dauert es zwar noch ne Zeit bis ich meinen bekomme, aber überleg jetzt schon was ich noch so mit ihm machen kann, damit er noch geiler aussieht.
Hat jemand von euch Erfahrungen, wenn es um das Verdunkeln von Scheiben geht. Hab mir gedacht, dass wenn ich die hinteren Scheiben und das Heck verdunkele, der Wagen noch besser aussieht. Was meint ihr (hab den in schwarz bestellt). Leider hab ich keine Erfahrungen, wie man das macht, was das kostet und wie teuer so was ist. Wollt das nicht selber machen, sondern professionell machen lassen.
Jemand ne Idee???
72 Antworten
so, bin schon länger jetzt am überlegen wie und wann ich meine scheiben am civic töne. hatte bis jetzt in jedem auto ne getöntescheibe. finde es sieht besser aus und mich blenden die anderen von hinten nicht so, das stört mich halt...
dh, man kann die seitenscheiben hinten und die große glasscheibe hinten machen, und der kleine schlitz bleibt dann offen...
sieht doch scheiße aus, und richtig dunkel wirds dann auch net.
wer hat da schon mehr erfahrung als freilassen..weis da jemand was man da machen kann..gibts das????
folie, spray, oder ne andere lösung...
habe auch ein thread aufgemnacht, habe dann aber gesehen das das thema hierschonmal behandelt wurde...
gruß an civic2006, danke für die antwort...
ichbin gerne für infos offen, bezüglich tönen.
achja... in deutschland gibt es das werkseitige getönte nur bei anderen modellen.. wie accord crv frv legend und jazz. das heist PRIVACY GLAS ( hoffe richtig geschreiben) und nein das sind keine folien...diese sind schon abgedunkelte scheiben ab werk...also schon beim glashersteller so...leider nicht für civic in deustchland...
Das mit der kleinen Kunststoffscheibe: die verändert bei Temperatur sich anders als der Kleber der evt. Folie etc. und andere derzeitige erhältliche Möglichkeiten verändern sich je nach Temperatur ebenfalls.
Somit werden wir warten müssen bis es was gescheites gibt.
Ich finde es aber nicht schlimm, das die kleine Scheibe nicht getönt ist; die Hintermänner sehen sowieso nichts und du als Fahrer hast noch Reserven beim einparken🙂
naja mit bastelei wie du sagest gibts bestimmt was... ich finde es schon blöd, ganz ehrlich...
ich will wenn man von vorne rein guck soll es dunkel sein, und dann net so ein heller streifen rausgucken.
und trotzdem blendet das wenn einer hinter dir ist..das will weg haben...
beim einparken...naja durch die dunkelen folien kann man auch gucken...hatte bis jetzt beim prelude und beim accord auch geklappt---und versuche mal in einem cc7 das heck zusehen...
klar ist es leicher, aber würde schon gerne alles dunkel haben...
mal sehen was erfunden wird... ;-)
ich war mal bei trimline...die haben das mal probiert und es soll wohl nicht funktioniert haben. Laut denen hält so eine Folie nicht auf Plastik, weil die Scheibe "ausgast" und dadurch immer Blasen entstehen.
Alternativ kann man aber die Plastikscheibe von ausen mit ner schwarzen Folie (Folitec, Trimline...wie beim Taxi) bekleben. Ich denke mal dadurch wird das auf jedenfall dunkel. Nur man kann dann nicht mehr durchsehen.
Ähnliche Themen
Man kann die kleine Scheibe mit tönen. Ist nur sehr schwierig wegen dem zuschneiden. (Damit keine Kratzer entstehen.)
Bei mir ist unten ein kleiner Rand von ca. 1 - 1,5 mm nicht getönt. (wird mit Edding schwarz gemacht, sieht man dann nicht mehr)
Zitat:
Original geschrieben von meinereinereg
ich war mal bei trimline...die haben das mal probiert und es soll wohl nicht funktioniert haben. Laut denen hält so eine Folie nicht auf Plastik, weil die Scheibe "ausgast" und dadurch immer Blasen entstehen.
Alternativ kann man aber die Plastikscheibe von ausen mit ner schwarzen Folie (Folitec, Trimline...wie beim Taxi) bekleben. Ich denke mal dadurch wird das auf jedenfall dunkel. Nur man kann dann nicht mehr durchsehen.
ob das nicht Probleme mit dem TÜV gibt? Die Folien brauchen ja auch eine ABE oder nicht? Das dürfte bei undurchsichtigen Folien nicht der Fall sein.
Zitat:
Original geschrieben von franzl77
ob das nicht Probleme mit dem TÜV gibt? Die Folien brauchen ja auch eine ABE oder nicht? Das dürfte bei undurchsichtigen Folien nicht der Fall sein.
in wie fern?
Zitat:
Original geschrieben von meinereinereg
in wie fern?
ähm weil die ABE einfach fehlt?!?! Bzw. die Folie nicht für die Scheiben zugelassen sind... Zumindest die Folien, die man auf den Lack klebt.
meines wissens darf ich ja keine folie benutzen, die 100% undurchlässig ist. Es gibt eine maximale Tönung. Oder irre ich mich da? lasse mich gerne eines besseren belehren.
so,
kam heute vom händler... hatte nen auffenthalt wegen überprüfung der dämpfer und nen neuen tankdeckel bekommen.
mein händler meinte bei deren type r cup rennwagen sind die scheiben auch dunkel mit folie...
also ich habe mal gekramt und noch ein paar reste gefunden, nur probehalber...
1. das die folie nicht halten soll beim aufkleben, kann ich nicht bestätigen. hatte jetzt nur mal schnell gehuddelt und net ordentlich gearbeitet, aber sie war dran, und ich hatte auch alle blaßen raus... gut halt net bis amrand und net um die kurve rum aber darum gehts ja jetzt net...
2. das der kleber oder so ein zeug nicht halten soll.weis ich jetzt noch net, oder das das plastik ausgast.mag sein...muss man halt mal beobachten...aber soweit ich weis, hält so eine folie durch ädhision. das heist auch ohne kleber... wenn man eine wieder verwendbare nimmt... so eine hatte ich, die haben auch nen leichten klebefilm auf der seite für die scheibe,,aber eher durch diesen besagten effekt halten die...
also es ging prima bekleben,,ist halt bissi gefummel und wahrscheinlich leichter bei geschlossener klappe und man setzt sich bei umgelegten sitzen in den kofferraum...
DAs man das kann steht ausser Frage. Ist halt nicht dauerhaft! Wirft immer mit der Zeit Blasen, da das Kunststoff sich anders dehnt als die Folien, und damit schaut das schon nach kurzer Zeit nicht mehr professionell aus.
Füt den Type R werden keine Folien gemacht, den kann man lt. Honda wohl mit dunklen Scheiben erhalten. Wäre doch was wenn es dann die Kunststoffscheibe in sich getönt wäre ab Werk. Vielleihct sollten die die das haben möchten nur noch etwas warten.
Zitat:
Original geschrieben von Money4all
Man kann die kleine Scheibe mit tönen. Ist nur sehr schwierig wegen dem zuschneiden. (Damit keine Kratzer entstehen.)
Bei mir ist unten ein kleiner Rand von ca. 1 - 1,5 mm nicht getönt. (wird mit Edding schwarz gemacht, sieht man dann nicht mehr)
Zitat:
Original geschrieben von franzl77
ähm weil die ABE einfach fehlt?!?! Bzw. die Folie nicht für die Scheiben zugelassen sind... Zumindest die Folien, die man auf den Lack klebt.
meines wissens darf ich ja keine folie benutzen, die 100% undurchlässig ist. Es gibt eine maximale Tönung. Oder irre ich mich da? lasse mich gerne eines besseren belehren.
...ich habe keine Ahnung mit der ABE, da ich noch nie getönte Scheiben hatte.
in meiner naivität :-) denk ich aber, kann man doch Folie oder Lack ans Auto machen wie man will. Für die ganzen Autowerbungen, anderen Lackierungen, Taxifolien,... brauch man da eine extra Genehmigung/Abnahme?
Da man ja noch eine "richtige" Scheibe hat
und der Civic ja 2 Rückspiegel dran hat (das ist doch das entscjeidende, oder?) ist die Sicherheit von Seiten der StVO doch gegeben?
Zitat:
Original geschrieben von meinereinereg
...ich habe keine Ahnung mit der ABE, da ich noch nie getönte Scheiben hatte.
in meiner naivität :-) denk ich aber, kann man doch Folie oder Lack ans Auto machen wie man will. Für die ganzen Autowerbungen, anderen Lackierungen, Taxifolien,... brauch man da eine extra Genehmigung/Abnahme?
Da man ja noch eine "richtige" Scheibe hat
und der Civic ja 2 Rückspiegel dran hat (das ist doch das entscjeidende, oder?) ist die Sicherheit von Seiten der StVO doch gegeben?
so einfach ist das aber leider nicht! Was Du selber am Auto änderst muß entweder im Fahrzeugschein eingetragen sein oder eine ABE für Dein Fahrzeug haben. Das gilt für so sehr viele Sachen... Felgen, Spoiler, seitenschweller usw....
Für eine geänderte Lackierung gilt das nicht, aber glaub mir die Folien für die Scheiben brauchen eine ABE.
Ist leider absurd... LED Lampen sind z.B. in fast allen belangen besser als die mit Glühwendel, jedoch trotzdem nichtmal als Standbirne zugelassen ! Außer es wird im Fahrzeugbrief eingetragen...
also ich wäre vorsichtig, wenn ich meine heckscheibe mit lichtundurchlässiger folie beklebe, die keine ABE hat.
Ganz so einfach geht das mit den Folien für die Scheiben nihct. Wirklich naiv gedacht. Die erlaubten Folien haben eine entsprechende ABE Kennzeichnung aufgedruckt und diese muss mindestens sichtbar an einmal an der getönten Scheibe
sichtbar sein. Zusätzlich ist ein entsprechendes Schreiben mitzuführen und auf verlangen vorzuzeigen der Ordnungshüter. Ansonsten kann dir passieren das du schnel zum Fussgänger wirst. Das soll ja Spritsparend sein🙂
Zitat:
Original geschrieben von meinereinereg
...ich habe keine Ahnung mit der ABE, da ich noch nie getönte Scheiben hatte.
in meiner naivität :-) denk ich aber, kann man doch Folie oder Lack ans Auto machen wie man will. Für die ganzen Autowerbungen, anderen Lackierungen, Taxifolien,... brauch man da eine extra Genehmigung/Abnahme?
Da man ja noch eine "richtige" Scheibe hat
und der Civic ja 2 Rückspiegel dran hat (das ist doch das entscjeidende, oder?) ist die Sicherheit von Seiten der StVO doch gegeben?
Ich habs auch liebe vo nem Profi machen lassen.
Hab es bei Saturn in Berlin gemacht.Hat mich 35€ pro Scheibe also 105€ gekostet.
Bin voll zufrieden!
hab nochmal eine info wegen der heckscheibe. war eine PN und dachte mir ich schreib das hier nochmal rein.
Zitat:
ThoniF schrieb am 24.05.07 11:54:
Hey,bin neu hier im Forum und bin zufällig auf dein Profil gestoßen. Verstehe ich das richtig, dass du bei deinem Ciciv die Scheiben hinten getönt hast? Ging das bei dir hinten mit der Plastikscheibe? Wollte es auch machen lassen, aber alle lehnen dankend ab und sagen nur, da würde keine Folie drauf halten. Kannst du mir da nen Tipp geben?
Vielen Dank schonmal für deine Antwort.
ThoniF
hy, ja das ist so eine sache mit der kleinen heckscheibe. alle haben mich auch abgewiesen. oben und seite ja aber unten nein.
so also habe ich das selber gemacht. das da keine folie hält verstehe ich nicht. mein erste versuch hatte mir nicht gefallen und wollte sie wieder rausmachen und es ging nicht.- ich habe 2 std gerubbelt und mir die fingerkuppen verbrannt dabei. das blöde ist. du darfst auf keinenfall irgendwie alkohol benutzen zum reinigen. das kann das plastik blind werden lassen. am besten du holst dir so eine kratzer politur die reinigt auch gut. habe ich auch.
aber achtung. schneide auf keinen fall auf dem plastik mit dem messer, nicht von aussen undauch nicht von innen. du verkratzt das plastik und das geht nicht mehr raus. blöd ist dabei du kannst die folie nicht reinkleben und ann am rand passendschneiden. ich habe mir eine schablone gemacht, das heist grob von aussen mit der schere geschnitten und dann reingeklebt, aber nur mit wasser und schutzfolie nicht abmachen. dann rakeln und mit einem wasserfestenstift auf der folie den rand abgemalt. dann ausgeschnitten und fertig. das passt aber ncit wie du sehen wirst, also wieder raus alles von neu, und das ganze bestimmt dreimal. also riesige folien verschwendung und ein scheiß ergebnis. jetzt sitzt es bei mir fast perfekt, bis auf ein paar stellen die habe ich dann mit einem stift ausgemalt. sieht aber auchscheiße aus, weil du nicht unter die schnittkante kommst und wenn dan da das licht blöd reinfällt siehst du immer eine weise kante. hier im forum gibts noch jemanden der diescheibe getönt hat, ich werde es demnächste os machen wie er. ca-. einen halben zentimeter vom rand die kleine scheibe lackieren. sehr sauber arbeiten und einen lack wählen der das plastik nicht angreift. vorher erkundigen. dann deine alte schablone nehmen(wenn du eine hast) und einfach etwas kleiner abschneiden. somit liegt dieschnittkante unter dem schwarzlackiertem unddu siehst nichts mehr.
plastik gast heute selten noch aus. eher diese kunststoff vom armaturenbrett, so eine plastikscheibe ist eh beschichtet( hatte eine email an honda geschreiben) nämlich UV schutzbeschichtet. das heist du klebst nicht direkt auf plastik sondern auf der schutzschicht. und falls doch was gasen sollte, werden diese gase bestimmt durch die tönfolie gehen.Ausserdem hast du durch durch diese schutzbeschichtung eine trennschicht. mein kumpel ist maschinenbauingeneur fachrichtung kunststoffbau. der hatte mir das erklärt. also meine folie hält und mir grauts diese wieder abzuziehen. und die folie bei dem typ hier aus dem forum hält auch noch. so jetzt habe ich aber genug geschrieben. werde das nochmal in dem threat schreiben.
achja. ich habe meine schutzschicht übrigens mit rausgerissen, beim versuch die geklebte folie wieder rauszumachen und nochmal neu zu richten.( bzw neu machen) man sieht das daran das sich das licht von der sonne wenn man durch diese scheibe gugt zerstreut und sogar blendet. man sieht nicht nur einfach durch das plastik durch sondern man sieht tausende kleiner kreise im plastik.wie gesagt diesescheibe ist kein plexiglas in dem alten sinne. meine tönung hält und sieht geil aus.