Vectra springt nicht mehr an
Hallo zusammen.
Ich hab ein mittelschweres Problem mit meinem Schätzchen.
Gestern abend bin ich normal auf die Autobahn und wollte heim. Nach ca. 5km ging die Batterieleuchte an und das Esp flackerte auf. Gleichzeitig hatte ich im Display das Lenkrad mit dem Ausrufezeichen. Das Kockpit war aus. Kein Tacho kein Drehzahlmesser nichts. Der ADAC war so freundlich mich nach hause zu bringen. Jetzt springt er nicht mehr an.
Kann mir jemand sagen was das sein könnte?
Vielen Dank im voraus ??
100 Antworten
Wir haben den Regler der LIMA ausgetauscht. Das Auto springt wenn es mag. Die Elektronik beginnt nach ein paar Sekunden das spinnen an. Erst fällt das Cockpit aus dann der Bordcomputer und zum Schluss kommt die Weihnachtsbaum Beleuchtung Abs ESP Batterie und das Lenkrad mit dem Ausrufezeichen. Wenn mein Mann kurz Gas gibt verschwindet es. Kommt aber nach kurzer Zeit wieder. Der Motor läuft ruhig wie immer.
Masseverbindungen alle geprüft, Batteriepole i.O?
Dann ist es vielleicht nicht ein defekter Laderegler, sondern die LiMa ansich! Vielleicht ne Diode hin! Ich würde Diese mal testen lassen!
Ähnliche Themen
Würde auch mal diverse Sicherungskästen (Motorraum und Aramturenbrett) zumindest optisch überprüfen. Hatte im Vectra B mal Wasser drinnen und je nach Beschleunigung und Bremsen ist das Wasser hin und her geschwappt und hat diverse Fehlfunktionen ausgelöst...
was war der fehler? ich hab das problem auch
Was darf man sich darunter vorstellen-
ich habe das Problem auch?
das soll nicht Arrogant rüberkommen,
aber ne kurze Beschreibung wäre hilfreich und
ob man 10 linke Daumen hat und
ob man ein Multimeter/Wekzeug hat und
ob man Zugang zu einem Diagnosegerät hat,
bzw Fehlercodes hat!
Mfg
die vermutung bei meinen 2.8 opc ist das steuergerät gewesen!
wurde durchgeprüft
fuhr
dann sprang er nicht mehr an
anzeige im armaturenbrett zeigt alles an
zündschlüssel wir umgedreht
nix dreht sich
totenstille
jetzt sucht mein mechaniker danach
die erste vermutung ist
der kupplungsgeber nachschauen
angeblich starten opcs nur wenn die kupplung getreten wird
aber das steuergerät bekommt keinen strom sagt es
so far zu mir
und bei euch?
Zitat:
@kiwi19860 schrieb am 20. Feb. 2020 um 22:24:36 Uhr:
jetzt sucht mein mechaniker danach
die erste vermutung istder kupplungsgeber nachschauen
angeblich starten opcs nur wenn die kupplung getreten wird
Dem Vectra C/Signum ist es schnurzpiepegal ob die Kupplung getreten wird oder nicht beim starten. Auch nicht beim 2.8er OPC 😉
Moin
Ergo dreht der Anlasser nicht ?
Fehlercodes ausgelesen z.b. U2105,U2103 ?
Mfg
ich kann nur das wiedergeben was er mir gesagt hat.seine opcs gingen nur so an
schauen wir mal
ich hab die karre abgegebeb
fehlercodes kann man nicht auslesen
wenn das steuergerät kein strom bekommt
daher das nicht-starten
bzw auch nicht drehen des anlassers
es bleibt spannend
by the way
wie haben die vorgänger das problem gelöst?
aktuelles update
man muss die batterie einmal abklemmen
dann startet er
schaltet man den wagen aus
startet er nicht mehr
erst wieder nach batterieabnahme😉
Vielleicht steht das Signal "Motor läuft" dauerhaft an? Nur so ne Idee... Wenn der Motor läuft kann man den Anlasser ja nicht noch mal zum drehen bringen wie bei älteren Fahrzeugen...
Springt er mit anrollen an?
ich hab den wagen in der werkstatt
ich bekomme nur infos