Vectra springt nicht mehr an
Hallo zusammen.
Ich hab ein mittelschweres Problem mit meinem Schätzchen.
Gestern abend bin ich normal auf die Autobahn und wollte heim. Nach ca. 5km ging die Batterieleuchte an und das Esp flackerte auf. Gleichzeitig hatte ich im Display das Lenkrad mit dem Ausrufezeichen. Das Kockpit war aus. Kein Tacho kein Drehzahlmesser nichts. Der ADAC war so freundlich mich nach hause zu bringen. Jetzt springt er nicht mehr an.
Kann mir jemand sagen was das sein könnte?
Vielen Dank im voraus ??
100 Antworten
2.2 benziner direct
Wenn lima kaputt wäre dann hätt ich ja gar kein saft also alle leuchten leuchten im tacho nur an geht das auto nicht
Wenn ich so den schnelldrehenden Anlasser höre im Video ,
könnte ich meinen die Kompression fehlt,
Auslaßventile krumm.
Zündkerzen raus und Kompression messen .
Steuerkette übergesprungen!
Steuerkette übergesprungen das heisst?
Motorschaden?
Ähnliche Themen
Nicht unbedingt, wenn es nur ein Zahn ist kann man Glück haben bei mehr wäre es schlecht da es mit Sicherheit kein freiläufer mehr ist und dann die Ventile dem kolben einmal Hallo gesagt haben. Ist aber meiner Meinung nach selbst dann kein Totalschaden läßt sich alles reparieren. Prüfe am besten mal die steuerzeiten und mach dich nicht verrückt kann auch einfach ne Kleinigkeit sein
ich zitiere mich mal woanders her-
das errinert mich an unseren Lageristen seinen Vectra C,mit dem berühmten 2,2er Kettenmotor(er tickerte ganz leicht)!
mein Sohn wollte ihm nur einmal schnell am Samstag(vor 5-6 Monaten) die neue Version Kettenspanner verpassen
(normal passiert da ja nichts)!
hatten vorher schonmal auf ne andere Umgerüstet und wollten dann die allerneuste Version verbauen!
nachdem der Kettenspanner drin war,wurde der Motor angelassen und lief ca 30 Sekunden,dann ging der Motor aus!
Lagerist komisch geschaut,mein Sohn auch!
nach einem weiteren Startversuch,ruften sie mich und schilderten das Problem(wollte gerade Heim)!
machten noch nen Startversuch,sagte der Motor dreht sich zu schnell und zu leicht durch,mit dem Anlasser!
Verdichtungsprüfer geholt,auf 3.zylindern 0 Bar und einer 2 Bar!
schnell den Kopf runter,ergebniß alle Auslaßventile krumm!
Ursache-die lange Plastegleitschiene,auf der gegenüberliegenden Seite vom Kettenspanner hatte keine Schrauben mehr!
beide 6er Schrauben waren verloren gegangen,im laufe der Zeit!
eine davon,die obere am ZK da war schon das Gewindeloch ausgenudelt gewesen,die untere abgerissen!
neue Ventile und ein paar dichtungen,wieder alles O.K.
So wir haben es zu meinem kollegen abgeschleppt er hat geschaut laut ihm wo zuletzt bei 89 tausend die steuerkette erneuert wurde wurden falsche schrauben eingesetzt paar schrauben haben gefehlt anstatt mit 6nm anzuziehen wurde es mit 12-13 laut meinem kollege und 2 ventile sind krum also er meint motorschaden kannst wegschmeissen
Überleg es dir, neuer kopf ist günstiger als nen neues auto und mit dem Werkstatthandbuch auch für leien machbar, spräche da aus erfahrung
Laut meinem kollegen würde es knapp 1000 euro kosten stimmt das?
Ich sage mal so, würdest du denn für das Geld was besseres bekommen bzw. wenn du noch einiges drauf legst?
Wenn du den Motor selber wechseln kannst bzw dein Kollege dir helfen kann bekommst du komplette Motoren 1.9cdti für unter 600, da will ich mal behaupten das ein gebrauchter kopf mit Garantie vom verwerter noch deutlich günstiger ist. Wenn du es nicht selber machst wird es natürlich teurer