Vectra springt nicht mehr an
Hallo zusammen.
Ich hab ein mittelschweres Problem mit meinem Schätzchen.
Gestern abend bin ich normal auf die Autobahn und wollte heim. Nach ca. 5km ging die Batterieleuchte an und das Esp flackerte auf. Gleichzeitig hatte ich im Display das Lenkrad mit dem Ausrufezeichen. Das Kockpit war aus. Kein Tacho kein Drehzahlmesser nichts. Der ADAC war so freundlich mich nach hause zu bringen. Jetzt springt er nicht mehr an.
Kann mir jemand sagen was das sein könnte?
Vielen Dank im voraus ??
100 Antworten
Das Problem hatte ich auch die masseleitung von motor zur Karosserie war nicht mehr richtig fest gewesen weil diese oxidiert war neue Leitungen kam dran alles ging wieder
die stellen wurden angeblich geprüft.aber danke für den tipp😉
war der selbe effekt wie oben beschrieben?
das mit der batterie abklemmung?
soooo liebe leute
ganz beschissene nachrichten
der stecker vom kabelbaum/steuergerät...wurde wohl zu oft de und montiert
sodas wohl die pinne sich wohl mal verbogen haben.
mein mechaniker sagt, da ist nen wackeligen dran
bzw. durch krummstellungen scheint da wohl mal nen fehlerstrom durchgegangen sein und leitungen vom baum wären wohl dann defekt....
somit neuer kabelbaum.
meine erste idee wäre jetzt
den kaputten stecker mal auszutauschen
weil der austausch vom baum > 2500€ kosten würde
ein generelles problem ist wohl
das das steuergerät wohl im motorraum ist und somit dreck und feuchtigkeit ausgesetzt ist
soviel dazu
wenn einer ne gute idee hat
gerne her damit
lg dom
Steckertausch dürfte wohl reichen. Das ein Kabel beim Fehlstrom kaputt gegangen sein soll, ist unwahrscheinlich, außer da hat einer mit Starkstrom gespielt.
Für einen versierten Mechaniker dürfte es kein Problem sein, so einen Stecker zu erneuern.
Ähnliche Themen
ja ich habe mit starkstrom gespielt
habe nämlich bei der starthilfe
an plus und minus angeschlossen
das war ein fehler
jedoch wurde das steuergerät repariert
und
die aussage ist von vor zwei wochen
wennman die batterie abklemmt und wieder anschließt
kann der wagen starten
also müssen die kabel
aus der ferndiagnose i o sein
wie aufwendig ist son steckertausvh?
klar werkzeug brauch ich dafür
ich werde mich nach meinem urlaub mit demjenigen mal treffen der da alles gefunden und erkannt hat
und dann nochmal im detail die symptome mir reinholen
weil son bischen ungleich sind diese schon
ein bekannter sagte dazu auch
stecker tauschen oder nur die litze die wackelig ist
Warum nicht einfach die defekten Pins auspinnen und reparieren? Das mit Steuergerät im Motorraum und Dreck und Schmutz ist überhaupt kein Problem... Das ist bei fast allen Autos so...
Also ein ordentlicher Kfz Elektriker bekommt das mit der Reparatur hin. Leider gibt's kaum noch welche. Die Ausbildung vom Kfz Mechatroniker ist viel zu oberflächlich um alles zu vermitteln... Teiletausch ist heutzutage an der Tagesordnung.
das ist die diagnose
Das Steuergerät verliert die Spannung und so auch die Benzinpumpe und Wegfahrsperre.
Deswegen springt er auch nicht an.
alles weitere erfahre ich ende märz anfang april
wenn ich mit dem elektriker mich treffe und das durchgehe...
thx so far
Kabelbaum muss eigentlich nur in extremen Fällen wie Brand ersetzt werden, ansonsten defekte Steckerkontakte ersetzen und wenn eine Ader defekt sein sollte, diese einzeln mit einer neuen ersetzen bzw. gucken wo der Aderbruch sein soll und dort Bruchstelle rausschneiden und neu verlöten (wenn man löten kann) sonst Quetschverbinder (nicht diese Pfusch-Verbinder)
hat jemand von eich nen stromlaufplan
bzw steckerbelegung?
die frage ist ja
warum bekommt das steuergerät nix strom😉
aber danke sven
ich werde mal gucken wie ich da an die ganzen kabel drankomme
der 2.8 opc ist ziemlich eng verbaut
Sicherungen im Motorraum alle heile?
Auch relais?
kann ich nicht sagen
ich hehe davon aus
weil
siehe oben
abundzu springt die karre ja an
Moin
wenn ich so die ganzen Zitate lese
komme ich evtl auf ein Problem am UEC und
den dort verbauten Relais evtl noch am BCM-hinter dem Lichtschalter!
Zitat-
ja ich habe mit starkstrom gespielt
was bedeutet das Starkstrom ,12 V.24V oder 220V ?
das MSTG und der Anlasser kann nur Arbeiten wenn Relais und Sicherungen ganz sind!
bei einer defekten Sicherung startet es gar nicht,
aber bei einem defekten Relais kann es starten,
wenn die Batterie vorher abgeklemmt war!
mfg
Zitate-
ja ich habe mit starkstrom gespielt
habe nämlich bei der starthilfe
an plus und minus angeschlossen
das war ein fehler
jedoch wurde das steuergerät repariert
Das Steuergerät verliert die Spannung und so auch die Benzinpumpe und Wegfahrsperre.
Deswegen springt er auch nicht an.
hi danke für den hinweis
also starkstrom war
diese mobilen starthilfe geräte
die nutzen wir wenn fahrzeuge von uns liegen bleiben
12 volt natürlich eingeschaltet
also ist wohl ein relais defekt?
das könnte passen... denn
nach der reparatur des steuergerätes
lief er ja (batterie abgeklemmt)
wagen wurde zu meiner werkstatt gefahren
ich wurde informiert das er fertig sei
10 min später bekam ich den anruf,
wagen springt doch nicht mehr an😉
somit bedeutet es aus meiner sicht
da ist nen wackeligen drin
eigentlich hat das einer repariert und wohl hoffentlich durchgeprüft, der sich mit elektronik auskennt
sonst hätte dieser ja nicht das steuergerät reparieren können.
ich werde mir mal so ein relaistester von ebay kaufen, da kann man die schön reinstecken und durchtesten
ein 12V Booster ist kein Starkstrom,definitiv!
https://www.ebay.de/.../113543674103
Kaufen und alle Relais Steckplatzmäßig tauschen!
bei Kindern heist es Malen nach Zahlen bei Dir,
Umstecken nach Farben!
https://www.pieseauto.ro/.../...ignum-b2b1818db0690c8845-0-0-0-0-0.jpg
diese beiden gelben Relais hinter dem Lichtschalter am BCM auch
mal vertauschen,die vom UEC passen da auch!
alle gelben Relais sind wichtig,damit der Motor läuft!