Vectra springt nicht mehr an
Hallo zusammen.
Ich hab ein mittelschweres Problem mit meinem Schätzchen.
Gestern abend bin ich normal auf die Autobahn und wollte heim. Nach ca. 5km ging die Batterieleuchte an und das Esp flackerte auf. Gleichzeitig hatte ich im Display das Lenkrad mit dem Ausrufezeichen. Das Kockpit war aus. Kein Tacho kein Drehzahlmesser nichts. Der ADAC war so freundlich mich nach hause zu bringen. Jetzt springt er nicht mehr an.
Kann mir jemand sagen was das sein könnte?
Vielen Dank im voraus ??
100 Antworten
Würde jetzt auch erstmal dazu raten die Batterie und Masseverbindungen zu prüfen.
Batterie ggf richtig aufladen (Zelle checken) .. von der Fehlerbeschreibung kann aber auch die Lima gestorben sein.
Ladespannung bei laufendem Motor messen.
Der ADAC hat nen Marder Schaden vermutet. Die Batterie haben wie überprüft. Sind uns nicht sicher. Hat zum Schluss 12.2 angezeigt. Die ist ungefähr 3 Jahre drin. Motor Z18XE hab ich 1.8 16v mit 122 ps.
Nun, ich vermute die LIMA, denn normal beim Fahren erzeugt die LIMA ja noch Leistung, da geht die Spannung nicht runter. Nur eben, die Batterie wird nicht mehr geladen, die Verbraucher saugen die Batterie leer.
Aber die Lebensdauer der Batterien geht von 1,5 Jahre bis zu 20 Jahre.
Masseverbindung zum Motor könnte auch sein, dann ladet die LIMA auch nicht.
Die Leerlaufspannung einer Batterie sagt auch wenig aus.
Wenn Batterie defekt ist, wird die auch von einer intakten Lima nicht geladen. Deswegen zwei Messungen durchführen, einmal an der Batterie und einmal an der Lima
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dr.Fu schrieb am 1. Juli 2015 um 22:19:41 Uhr:
Wenn Batterie defekt ist, wird die auch von einer intakten Lima nicht geladen. Deswegen zwei Messungen durchführen, einmal an der Batterie und einmal an der Lima
Und wieso das ???
Bei mir wurde die Batterie auch geladen mit einem Plattenschluß (Kurzschluß einer Zelle durch abgelagerten Bleischlamm). Die Kapazität einer Batterie leidet im Fall von Starten, da eine Zelle ausfällt.
japp .... hier liegt eher ein defekt der Lima vor .... BAtterie wurde nicht geladen ... Auto fährt weiter bis die Spannung für die Systeme nicht mehr ausreicht .
Der Vectra C schaltet dann ein System nach dem anderen weg (erst unwichtiges wie Klime , Heckscheibe) zuletzt Servo.... dann irgendwann reicht sder Saft auch nicht mehr für die Zündung .
Aber auch wenn der eigentliche Schaden die defekte Lima ist, kann die Batterie nun durch Tiefentladung geschädigt sein .... muß aber nicht
Also wir haben nochmal gemessen. 14V hat die Batterie jetzt. Er springt auch mit fremd starten nicht an.
Was heißt er springt nicht an? Anlasser dreht oder nicht? Blinkt die MKL? Masseverbindungen prüfen!
Na er tut nix. Wir haben gestern nen neuen Anlasser eingesetzt aber er dreht nicht mal. Kann das Steuergerät kaputt sein?
Blinkt beim Startversuch die MKL? Die mit dem Auto und Schraubenschlüssel.
Beim Z18XE kann man den Fehlercode ausblinken mit Gas u. Bremse
14Volt kann eine Batterie ohne Ladestrom garnicht haben! Nur während der Motor läuft und die LiMa Ladestrom abgibt! Vielleicht war der Laderegler defekt und die Spannung war zu hoch! Dann kann natürlich auch dein Steuergerät defekt sein! Normalerweise sieht man das aber vorher am Tacho durch z.B. flackernde Lämpchen.
Wir haben das Steuergerät eingeschickt und es hat keinen Fehler. Mein Mann denkt jetzt es könnt der Regler der LIMA sein. Das Auto startet auch wieder von ohne Hilfe.
Wozu? Das war unnötig Geld ausgegeben.
Wie hoch ist die Ladespannung?
Ladespannung liegt bei 14 v . Wenn er aber warm wird beginnt er ein System nach dem anderen abzuschalten