Vectra OPC Twinturbo Diesel wird nicht kommen. Schade

Opel Vectra C

Hallo,
ich hab es geahnt das Opel den Twinturbo Diesel nicht in Serie bringen wird, leider ist es jetzt gewissheit. In der Autobild Motorsport gibt es ein Interview mit Donatius Wiechelhaus, dem Projektleiter beim Opel Performance Center für dieses Projekt, dort hat er verlauten lassen das der Twinturbo kontinuierlich weiterentwickelt wird, jedoch nicht mehr im Vectra C debütieren wird, für den Nachfolger sieht er jedoch sehr gute Chancen.

Schade, ich hätte diesen Motor gerne im Vectra C gesehen aber leider wird es nun doch nichts. 🙁

MFG ECOTEC

89 Antworten

Also ich denke auch das mit nächster Vectra eher der D vectra gemeint ist weil auch wenn der c vectra ein facelift bekommt ist er immernoch der gleiche nur etwas andere optik. Vielleicht meinten die damen und herren die diesen brief aufgesetzt haben auch eher das neue modelljahr, wer weiß das so genau?

Das facelift wird wohl etwas grösser ausfallen als bisher (A u. B), darum könnte man wohl durchaus von einem "neuen" Vectra sprechen...

Thema Motorenwahl, der Registerdisel ist wohl nicht so standhaft gewesen sein wie für Grossehrie erforderlich, und mal Hand aufs Herz, was nützt die Brachiale Power wenn sie wie damals beim Lotus Omega (3.6 Biturbo) total anfällig ist. Aber das ist ja alles ziehmliches Stammtischgeschwätz, kommt Zeit (Mj6) kommt Gewissheit, alles andere ist vermutung.

Das Facelift wird sicherlich nicht größer. nur die konturen werden verändert.

Ich denke, der 1,9 CDTI Registerturbodiesel kommt im Vetra C nicht.

Warum?

Wenn Opel den Motor endlich bringen würde, dann würde mittlerweile selbst der geistig langsamste Opel-Entscheidungsträger merken, daß die Kunden darauf warten .Opel würde dann nicht solche auslegungswürdigen Statments ablassen, sondern mit stolzer Brust (zu Recht) öffentlich und ganz eindeutig und dick damit werben:
WIR BRINGEN EINEN SERIEN 1,9 L CDTI MIT 212 PS, MIT RUßPARTIKELFILTER, MIT 250 KMH V MAX UND SPIELEN WIEDER VORNE MIT: BESTELLT UND KAUFT DAS TEIL, ALS GÄBE ES KEIN MORGEN!!!!

Mit so einer Kombination von Mittelklasse (Kombi) und sparsamen, aber leistungsstarken Diesel würde sogar Opel ganz fett werben.

Und weil Opel das nicht tut schlußfolgere ich daraus, das der Registerturbodieselmit 212 PS im Vectra C nicht kommt.(Positionierung wäre eh fragwürdig gewesen...) Eher kommt der 1,9 CDTI mit 180 PS im Astra.(Registerturbo???)

SCHADE.Ich hatte darauf gewartet. Nun schaue ich eben mal, was andere Hersteller anzubieten haben...Zeit wird's...mein Vectra B wird langsam mürbe...

Ähnliche Themen

Man weiß ja nie was so kommt. Vielleicht sind die tests nicht so ausgefallen wie es die herren bei opel gerne gehabt hätten und deswegen wird es erstmal herausgeschoben. Andererseits hieß es ursprünglich, der VECTRA OPC MIT 1.9CDTI UND 212PS, also im stink normalen vectra wird er denke ich nicht verfügbar sein, dann wirklich nur in einer ops variante.

Ja, so kenn ich das auch, der 180ps 1.9cdti kommt definitv in Astra und Vectra. Dafür bekommt der 3.0cdti im Facelift dann über 200ps. Somit wären der 3.0cdti und der 212ps 1.9er interne Konkurrenten, also wird er wenn überhaupt als Sportdiesel ausschließlich im OPC zu haben sein.

hallo!

gibt es keine insider?, die nähere Infos zum vectra OPC haben?

Mir reicht es jetzt dann bald, ich möchte mir unbedingt einen Vectra OPC kaufen, mein Zafira 1,8L16V kommt in die Jahre!

Was soll ich machen?, bzw. weiß keiner ob der jetzt richtig kommt oder nicht?
Weil die ewigen Spekulationen reichen mir jetzt!!!!

Ich hoffe es mindestens dass wenigstens einer mir einen Tipp geben kan bezüglich 1,9CDTI Twinturbo im Vectra.....?

mfg maxee

Jemand hat in einem anderen Thread mal gesagt, er habe OPC eine E-mail geschrieben; er bekam Modelljahr 06 als Antwort.

Aber schreib OPC doch einfach selber nochmal eine E-mail, oder ruf mal an. Dann kannste uns ja mal Bescheid sagen.

ok werde ich machen, weil das interessiert ja jeden eigentlich!

mfg maxee

Habe gerade eine Mail an das Opel Kunden Info Center geschrieben, am Donnerstag den 16.12.2004 sollte das Mail wieder zurück kommen, dann erfahrt ihr gleich was Sache ist, ich hoffe mal das ich was neues erfahre.

mfg maxee

also auf einer powertrain-veranstaltung anfang des jahres war von einer überarbeitung versch. motoren die rede, u.a. auch der 3.0 cdti: er soll auf 184 ps und 400 nm gesteigert werden. euro 4 und partikelfilter besitzen. dort wurde gesagt man arbeite an einem neuen 3 liter diesel. ich denke aber,dass dieser motor noch ein wenig auf sich warten lässt. der vectra opc kommt vorerst definitiv nicht mit dieselmotor, er wird den 2,8 liter T bekommen. man munkelt 250-300 ps. da der 3.2er entfällt und nur noch für alfa zur verfügung steht (überarbeitet natürlich), denke ich wird der 2.8er sauger mit 210 ps kommen. ist auch eine gute abstufung. 100-122-155-175-210->250 ps
mfg

Ist jetzt auch nur eine Vermutung. Aber wenn ich sehe, wie viele Softwareprobleme mein 1,9 CDTI hatte/hat und ich in einem Test des Vectra OPC gelesen habe, dass der Motor noch manchmal unrund laufen soll und sonderbar röchelt, glaube ich einfach, die haben die Steuerung der beiden Turbos noch nicht im Griff und verschieben deshalb die Produktion. Ich gebe zu, hätte es ihn im Juni schon gegeben, hätte ich wahrscheinlich lieber auf das Navi verzichtet und den OPC gewählt. Hätte der aber noch mehr Probleme gehabt als mein normaler 1,9'er, wäre mir der Spaß auch vergangen. Das war auch so nur gerade noch tragbar. Ich fühle mich als Beta-Tester und kann nicht verstehen, dass diese offensichtlichen Fehler nicht vor der Auslieferung behoben wurden. Der Fehler wird beim Vectra OPC vielleicht nicht gemacht, weil dieser ein Imageträger sein soll und kein berüchtigter Sorgenbringer.

Dass auch Opel mit leistungsstarken Motoren erfolgreich sein kann hat der Zafira OPC bewiesen, den man oft auf der Straße sieht. Ich hoffe allerdings, dass die Straßenlage einige Klassen besser ist, als beim kleinen 1,6'er, den ich letztens mal einen Tag fuhr. Das war im Vergleich zum Vectra GTS katastrophal.

Leute, auf das, was euch Opel oder OPC auf eure Anfragen antwortet, darauf könnt ihr absolut nichts geben, bis ihr es leibhaftig erlebt /getestet/ gesehen/ gekauft habt!
Ich habe bei Opel im Februar 2004 angefragt, wann der 3,0 CDTI im Vectra/Signum Euro 4 erfüllt und dazu einen Rußpartikelfilter bekommt.

Also eine ganz konkrete Anfrage zu einem bestimmten Thema.

Die Antwort Mitte (ca. Mitte März 2004) lautete:

Bis zum Jahresende 2004 werden alle verfügbaren Dieselmotoren im Vectra/Signum mit einen Rußpartikelfilter angeboten werden und Euro 4 erfüllen.

Nun frage ich mich:Wer bei Opel denkt sich solche bescheuerten und auslegungsbedürftigen Antworten auf konkrete Fragen aus? Was heißt das denn nun genau?

Alle "verfügbaren" Dieselmotoren - gibt es auch "nichtverfügbare" Motoren zu kaufen?

"mit Rußpartikelfilter angeboten" - gegen Aufpreis? Oder was?

Und verlassen kann man sich darauf auch nicht...der 3,0 CDTI hat immer noch nicht die Euro 4 und einen RPF gibt es dafür auch nicht.
Naja, das Jahr hat ja noch 15 Tage...

Also, vergeßt es...

Alles ist möglich und nichts genaues weiß man nicht-schließlich ist es OPEL.

Genug gewartet und vertröstet und veralbert und desinformiert und nichts passiert...andere Hersteller bieten auch gute Autos an...

Mich ödet so ein unprofessioneller Umgang mit Kunden einfach nur an.

Zitat:

Original geschrieben von zicothebest


also auf einer powertrain-veranstaltung anfang des jahres war von einer überarbeitung versch. motoren die rede, u.a. auch der 3.0 cdti: er soll auf 184 ps und 400 nm gesteigert werden. euro 4 und partikelfilter besitzen. dort wurde gesagt man arbeite an einem neuen 3 liter diesel. ich denke aber,dass dieser motor noch ein wenig auf sich warten lässt. der vectra opc kommt vorerst definitiv nicht mit dieselmotor, er wird den 2,8 liter T bekommen. man munkelt 250-300 ps. da der 3.2er entfällt und nur noch für alfa zur verfügung steht (überarbeitet natürlich), denke ich wird der 2.8er sauger mit 210 ps kommen. ist auch eine gute abstufung. 100-122-155-175-210->250 ps
mfg

Du meinst sicherlich die Astra Vorstellung im März wo man auch durch Powertrain gehen konnte, oder?

Da habe ich nämlich genau das gleiche erfahren wie du, aber ich denke das der überarbeitete V6CDTI mehr wie 184 PS bekommt, habe auch schon viele unterschiedlich Meinungen gehört von 180 - 250 PS war schon fast alles dabei.

Sinn machen sollten ca. 210 PS für dne 3,0 Liter. Geht man davon aus, dass der 180 PS 1,9 CDTI auch kommen könnte macht ein gleich starker V6 keinen Sinn! Allerdings- dann gäbe es ja einige Dieselmotoren... 122 / 150 / 180 / 200 - 210.

Oder Opel verzichtet auf den 180 PS im Vectra und und nimmt stattdessen den V6 mit um die 180 - 200 PS ins Program.

Ich denke allerdings auch, dass der Registerdisel im Vectra definitiv nicht als OPC kommt- im Astra, klar, aber nicht im großen Vectra.

Deine Antwort
Ähnliche Themen