Vectra OPC EDS Phase 1
Hallo war gestern bei EDS in Marl und habe mir für meinen Vectra Caravan OPC die Phase 1 aufspielen lassen. Echt hammer was er jetzt bringt . Bin voll zufrieden. Er hat jetzt knapp 310 PS und 520NM. Geht wie Sau.
83 Antworten
Frage aus reinem Interesse:
Hast Du's der Versicherung mitgeteilt? TÜV-Gutachten?
Ist wirklich 'ne Frage aus reinem Interesse und bitte bezeichnet mich nicht als Spielverderber. Zu beiden Fragen ein "ja" oder "nein" reicht mir. Ich will und werde auch keine Moralpredigten halten 😉
Und mit so viel Leistung rutschst Du bestimmt gut in's neue Jahr! 🙂
Hi,
was mich jetzt mal interessieren würde,welche version auf 310 PS getunt wurde?
255 er oder die 280 PS - Version?
Bis denne...
die werden wohl alle die 310ps software drauf bekommen. egal was für eine ausgangsbasis. die belastung für motor und antriebsstrang is nicht ganz so krass da ja aktivierung der leistungssteigerung über sport-taste. liegt also an einem selbst.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pfectra
Sehe ich das richtig?
Kraftstoffbedarf min.98 OKT, also Super Plus ?!
Auch der Original-OPC braucht gemäss Adam Opel AG 98 OKT-Benzin. Dies um die letzten Leistungsreserven abrufen zu können.
Der OPC lässt sich aber auch mit stinknormalem Bleifrei bewegen, ohne Nachteile im Alltags-Betrieb.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michi B
Auch der Original-OPC braucht gemäss Adam Opel AG 98 OKT-Benzin.
(1) gibt es die Adam Opel AG seit Jahren nicht mehr.
(2) ist beim OPC ROZ95 völlig ausreichend, um im High Octane Kennfeld zu bleiben. Einzig bei sehr hohen Außentemperaturen könnte es zu Schwierigkeiten kommen, d.h. die Klopfgrenze könnte erreicht werden was zunächst zur Zündzeitpunkverschiebung innerhalb des High Octane Kennfelds führt und letztendlich zum Wechsel in das Low Octane führen kann (alles beim 255PSer).
---
Zur EDS-Phase:
(1) Es wird das Normalprogramm dermaßen kastriert, dass einem die Tuningstufe im Sport-Programm krass vorkommt.
(2) Kann ich bitte mal das Leistungsdiagramm in groß sehen (gerne auch per Email)?
(3) Warst Du auch mal auf einer anderen Rolle (nicht Dyno-Jet-Lügen-Prüfstand?)
@ blauer opc 1976
Nicht schlecht, Glückwunsch das du dich getraut hast!
Ich zweifele noch ob ich es auch machen soll, oder nicht...
Weil mir stellt sich die Frage, in welchen Verhältnis der Nutzen zu einem eventuellen Schaden stehen könnte! 😠
Hat Arno schon was zu dir gesagt wegen Tüv-Gutachten, ob da in absehbarer Zeit was kommen soll, oder gar nicht? 😮
@ pfectra
Zitat:
Sehe ich das richtig?
Kraftstoffbedarf min.98 OKT, also Super Plus ?!
Warum so erstaunt? 😕
Also ich tanke schon immer ausnahmslos SuperPlus, seid ich meinen OPC hab, das muß im Anschaffungsbudget mit drin sein...
Und bei ner Leistungssteigerung ist das doch ganz normal das man einen höherwertigen Kraftstoff tanken muß, weil von Nix kommt Nix… 😎
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
(1) gibt es die Adam Opel AG seit Jahren nicht mehr.
Seit dem 1.1.2006 wenn ich mich nicht irre
Zitat:
Original geschrieben von i500-KLAUSi
@ blauer opc 1976
@ pfectra
Warum so erstaunt? 😕Also ich tanke schon immer ausnahmslos SuperPlus, seid ich meinen OPC hab, das muß im Anschaffungsbudget mit drin sein...
Und bei ner Leistungssteigerung ist das doch ganz normal das man einen höherwertigen Kraftstoff tanken muß, weil von Nix kommt Nix… 😎
Hallo mein Freund,
wo bitte steht geschrieben das mein OPC mit 188 KW Super Plus braucht, oder das dieses Super Plus Vorteile bringen würde? Mit "Anschaffungsbudget" hat das absolut nichts zu tun. Klar, ich habe auch schon mal Super Pus getankt. Konnte aber keinen Vorteil ausmachen.
Was das Motortuning bei EDS anbelangt bin ich sehr mißtrauisch. J.M.G. scheint mir da sehr kompedent und hat dazu auch in anderen Foren qualifizierte Beiträge veröffentlicht.
600.- Euro für ein Software Update, verbunden mit Verlust der Opel Garantie, sind mir das Risiko einfach nicht wert.
Erstmal Glückwunsch zum Spaß....laß se mal aller hier anstinken... 😁
wenn du es willst ;mach es,hast ja auch...meine Meinung wäre
und die Leute die ich kenenn hatten bislang noch keine Probs..komme aus Marl und hab einen guten Draht zum Arno...
nun das Drehmoment ist schon gewaltig keine frage;langfristig wird eben doe Dauerbelastung gewiss steigen auf den Antriebsstrang..kenne aber auch Calis die mit über 300PS seit fast 50tkm durch die gegend den fahren..so wat..
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Zur EDS-Phase:
(1) Es wird das Normalprogramm dermaßen kastriert, dass einem die Tuningstufe im Sport-Programm krass vorkommt.
Ist das deine persönliche Einschätzung oder gibt es dafür einen Beleg/Quelle?
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Ist das deine persönliche Einschätzung oder gibt es dafür einen Beleg/Quelle?
grüsse
Herr Schindler räumt in
diesem Beitragein, dass die Serienversion auf Spritsparen optimiert wurde. Weiter unten schreibt ein Käufer, dass sein OPC nur noch 240km/h im Normalprogramm erreicht (das entspricht mit der Tachovoreilung echten 225->230km/h und damit einem Leistungsverlust von locker 60PS gegenüber Serie).
Auch ganz lustig: Laut Herrn Schindler haben die 2.8er nur 205PS (und diese laufen dann in 27s auf 200km/h)
Der ganze Thread ist ganz lustig - vernüftige Fragen werden nicht beantwortet. Naja...
@ pfectra
Ich hab ja nicht gemeint, das es Pflicht ist, SP zu tanken, sondern nur, das es, grad bei einem solchen Turbomotor besser ist, damit er auch in Extremsituation mit der Klopffestigkeit keine Probleme bekommt! Selbiges hat ja auch der von uns sehr hoch geschätzte Kollege J.M.G. geschrieben... 😎
Und eben bei Chiptuning, wo der Motor noch weiter an seine Grenzen gebracht wird, sollte es selbstverständlich sein, SP zu tanken!
Also nix für ungut, OPC-Freund 🙂
@ all
Hab übrigens mal ne Excel-Liste zusammengestellt, mit allen mir bisher bekannten Chiptunern, die was für den Vectra OPC anbieten. Aktuell sind es 9, mit Leistungen von 275 bis 310PS und mit Preisen von 549 bis 1869,72 €!
Wer Interesse an der Liste hat, einfach mal per Email bei mir melden:
Auch würde ich mich freuen für Hinweise auf weitere Chiptuner, die was für den Vectra OPC anbieten! 😉
@Johannes
Ich kenne diesen Thread und auch den verlinkten Beitrag von A.S.. Allerdings schreibt er dort doch ganz klar:
Zitat:
Wenn man dann einmal die Leistungssteigerung aktiviert , dann geht im sprichwörtlichen Sinne die POST ab , das ist nicht mit dem Opel Serienprogramm zu vergleichen , das haben die Opel Manager , die eines meiner getunten Testfahrzeuge in England probegefahren haben , ebenfalls sehr schnell gemerkt und sofort Kontakt zu uns aufgenommen
Von daher weiß ich jetzt nicht genau was du mit dem Link erklären/beweisen möchtest.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Weiter unten schreibt ein Käufer, dass sein OPC nur noch 240km/h im Normalprogramm erreicht (das entspricht mit der Tachovoreilung echten 225->230km/h und damit einem Leistungsverlust von locker 60PS gegenüber Serie).
Ich habe den Thread ab dem von dir geposteten Schindler-Zitat bis zum Schluss gelesen. Nichts dergleichen gefunden 🙁
Für mich bleibt nachwievor offen warum du glaubst dass es sich um eine Mogelpackung handelt.
Bitte nicht vergessen...es geht hier nicht um die 290km/h - Geschichte. Es geht hier um eine generelle Leistungssteigerung gegenüber der Serie. Deine Fragen im C20LET-Board bezogen sich aber auf diese 290km/h, richtig interpretiert?
grüsse
Ich glaube an die Leistungssteigerung. Diese bezweifele ich nicht. Das Normalprogramm wird jedoch kastriert (das wird ja auch als erwünscht (spritsparen) eingeräumt). Dadurch wirkt natürlich der Wechsel in das Sportprogramm erheblich potenter als es wirklich ist.
Zudem habe ich meine Zweifel an der Legalität der Maßnahmen angemeldet (diese wurden nicht mal beantwortet). Auch was die Haltbarkeit angeht, habe ich berechtigte Fragen gestellt, auch hier keine Antwort.
Keine Antwort ist auch eine Antwort.
P.S.: Wieso schafft ein 350PS Vectra C1 GTS mit Irmscherpaket (Luftbremse!) 283km/h und der vermeindlich gleichstarke OPC ohne Spoilergedöns und Außenspiegel nur 7 km/h weniger?
Also das mit der Haltbarkeit wird sich halt erst noch herrausstellen, da bestimmt noch keiner 50tkm mit den Tuning gefahren hat.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
P.S.: Wieso schafft ein 350PS Vectra C1 GTS mit Irmscherpaket (Luftbremse!) 283km/h und der vermeindlich gleichstarke OPC ohne Spoilergedöns und Außenspiegel nur 7 km/h weniger?
Das ist das was mich seit dem Test in Nardo auch recht stutzig macht dem ganzen gegenüber!!!
Ich als Tester hätte die ganzen Kisten vor dem Testlauf auf der Highspeed Strecke erstmal auf nen unabhängigen Prüfstand geschickt, so das auch die wirklichen Werte anstehen und nicht die angaben der Tuner!