Vectra-Nachfolger Interieur, neue Details...

Opel Vectra C

Hier gibt´s mal wieder weitere Bilder, u.a. gerade auch mal vom Interieur ein wenig mehr Details erkennbar. (Mal abgesehen von der sehr naheliegenden Studie vorab in Genf;o)

http://www.leftlanenews.com/future-saturn-aura.html

196 Antworten

mir gefällt die front

Wenn er so kommt und die Qualität und Ausstattungdetails stimmen,wirds sicher n schickes Auto.
Und dann wird er sich auch wieder verkaufen.
Also mir gefällt was ich bis jetzt sehen konnte.

MfG
Omileg

Stimme voll zu. Zumindest das Frontdesign wirkt wesentlich eleganter und dynamischer, als beim aktuellen Modell. Auch die überdimensionierten Scheinwerfer sind jetzt auf Normalmaß geschrumpft und fügen sich gut in die Gesamtoptik ein! Das gesamte Design wirkt nun edler und wie aus einem Guß. Warum nicht gleich so! Ich denke der neue Vectra wird, wenn Verarbeitung und Preis in Ordnung sind, wieder wesentlich mehr KÄufer in der Mittelklasse finden.

Rufus24

Also bei mir steht in gut 2 Jahren die Wahl eines Nachfolgers meines Signum an (Firmenleasing). Kandidat Nr. 1 ist der Vectra D. Aber weder gibt es einen Signum-Nachfolger, noch gefällt mir das Computerbild: Bei mir löst die Front keinerlei Aha-Effekt oder "Will haben"-Drang aus - total unspektakulär. Da finde ich z.B. den neuen Mazda 6 viel interessanter: diese spitzen "Mandelaugen" mit Übergang in die markanten Kotflügel. Auch die Innenraumfotos vom D hauen mich nicht um: soooo viele Knöpfe im Zeitalter von I-Drive wirken echt von gestern.

Bin also echt mal auf die ersten echten Bilder gespannt, v.a. vom Caravan-Heck. Wird es eigentlich nur Limousine und Caravan geben? Oder auch einen 5-Türer (GTS)? Oder doch was Signum-ähnliches mit schickem Design und variablen Rücksitzen?

Ähnliche Themen

Hi,

ich versuche mich einmal mit meinen bescheidenen Schwedisch-Kenntnissen am Text von flex-didi. Für absolute Korrektheit keine Gewähr. Meine Kenntnisse beruhen auf regelmäßigen Schwedenurlauben in den letzten 20 Jahren....

Premiere des Opel Aura in London?

Eins ist ganz klar: Der Nachfolger für den Opel Vectra bekommt einen neuen Namen.Das hat der GM-Marketingchef bestätigt. Wie er genau heißen wird, weiß man noch nicht. Aber die Tendenz geht in Richtung Aura.Bekannt sein wird er spätestens bei der Weltpremiere auf dem Autosalon in London im nächsten Sommer.

Im letzten Sommer wurde bereits die neue Generation des Opel/Vauxhall Corsa in London vorgestellt. Vieles deutet nun darauf hin, dass auch der neue Vectra seine Premiere beim selben Salon im nächsten Sommer hat.

Der Opel Aura (?) kommt im nächsten Jahr. Ob die Premiere schon im März in Genf oder mitten im Sommer in London sein wird? Wie sich die Illustratoren das Modell vorstellen: (Bild-Link)

Die London-Premiere ist noch nicht offiziell bekräftigt, aber ziemlich sicher. GM-Marketingchef Europe, Jonathan Branson, auch zuständig für Opels britische Schwester Vauxhall, sagt auf der Branchenwebsite -Just-auto.com: "Es kann Genf oder Paris sein, aber wir denken, London ist der ideale Zeitpunkt. Browning erklärt, dass GM sehr gute Erfahrungen mit der Corsa-Einführung nach der Premiere in London und dem Zeitpunkt im Sommergemacht hat. Perfekte Vorraussetzung für einen guten Verkaufsstart waren gegeben. Er meint, dass er sicher ist, dass die Einführung des Vectra auf den Londonsalon verlegt wird.
Zur Namensgebung des Neuen sagte Browning: "Der Nachfolger wird nicht mehr Vectra heißen. Wir haben den neuen Namen noch nicht offiziell festgelegt - daher bleibt noch vieles Spekulation. Aber wir werden ihn noch dieses Jahr (oder Ende diesen Jahres) mitteilen."

ah ja, danke !

Ich habe heute den Corsa D gefahren. Die Blinkerhebel sehen aus, wie die auf den Fotos vom Vectra D. Das Design des Tachos ist auch ähnlich dem des Vectra C.

Moin, moin,
 
im großen und ganzen finde ich den hier zu beobachteten Erlkönig gar nicht so schlecht, wenn ich persönlich aber doch das eckige und markante Design des Vectra C schöner finde.
ich stimme "schokolade 18" zu: die Scheinwerfer sind zu klein. Auch finde ich die Fensterlinie (früher hatte Opel dort einen "Hüftschwung"😉 zu hoch angesetzt und die Fenster an sich zu schmal, vor allem im Bereich der Hinterräder wirkt er unverhältnismäßig bullig, ja gar plump.

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Ich habe heute den Corsa D gefahren. Die Blinkerhebel sehen aus, wie die auf den Fotos vom Vectra D. Das Design des Tachos ist auch ähnlich dem des Vectra C.

Na, da kommt was auf uns zu (der 1.7 CDTI mit 92 kW ging allerdings schon gut ab)! 😮

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Na, da kommt was auf uns zu (der 1.7 CDTI mit 92 kW ging allerdings schon gut ab)! 😮

Ich hab nur den 1.2l Benziner. Aber Features, wie die programmierbaren Funktionen (Lead-me-to-the-car, Geschwindigkeitswarnung, Tippblinken etc.) werden vermutlich nicht nur Features des Corsa D bleiben. Das finde ich Vorteilhaft.

der corsa sieht ja innen ganz gut aus, bissl hochwertiger das ganze, dann passt das schon!
aber irgendwie kommt kein "premium-gefühl" auf bei mir. ich weiß ich weiß - jetzt kommen sicher leute die sagen: ey schoko, hör auf mit dem preimuim schmarren" 😁
 
aber die front ist so emotionslos. da kommt einfach garnix rüber. wie heißt es bei transformers: nicht der fahrer sucht das auto aus, sondern das auto den fahrer. und ich hab beim 3er bmw oder beim neuen a4 deutlich mehr gefühle als beim computerbild des vectras.
es wirkt einfach emotionslos. wir kennen das heck ja noch nicht, aber das auto sieht einfach nach einem misch masch aus. keine klare eigene linie. finde das sehr schade.
 
wisst ihr, auf was ich eigentlich hoffe? das irmscher oder auch die opc linie das ausbügeln wird und das diese kleinen futzischeinwerfer doch etwas größer werden oder dann auch sind. so sieht das komisch aus: riesengrill, dann vielleicht noch große irmscher oder opc line schürze, und dazu baby futzischeinwerfer eines smarts!

also mir gefällt der neue vectra sehr geht... das mit dem neuen Gesicht ist doch nur zu verständlich, wenn man sich Ford, VW etc mal anschaut ist der Trend doch offensichtlicht... ein Markengesicht und dann halt verschiedene Größen der Autos mit nur geringen Detailveränderungen... das soll den Kunden an die Marke binden, egal in welcher Klasse...
finde ich auch sehr toll von opel dass es langsam mal wieder ein markantes Markengesicht gibt welches sich schon sehr stark von den anderen unterscheidet...

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


wisst ihr, auf was ich eigentlich hoffe? das irmscher oder auch die opc linie das ausbügeln wird und das diese kleinen futzischeinwerfer doch etwas größer werden oder dann auch sind. so sieht das komisch aus: riesengrill, dann vielleicht noch große irmscher oder opc line schürze, und dazu baby futzischeinwerfer eines smarts!

Also darauf kannst du wahrscheinlich vergeblich hoffen.

Ich kann mich auf die Schnelle an keinen Tuner erinnern, der den Scheinwerfer größer gegenüber der Serie gemacht hat.

Wenn schon, wurden die dank Blenden eher kleiner, um das Design sportlicher und schnittiger wirken zu lassen.

Aber, das könnte ja auch besser sein, wenn es optisch ins Gesamtbild passt. Die Scheinwerfer haben einen großen Einfluss darauf.

nene ich meinte mit der opc line, dass die ganze front schöner wird. und dass in serie die scheinwerfer größer werden - sorry, hab mich doof ausgedrückt!
aber mit dieser front...... naja da is ja unsere kasperlfresse besser 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


nene ich meinte mit der opc line, dass die ganze front schöner wird. und dass in serie die scheinwerfer größer werden - sorry, hab mich doof ausgedrückt!
aber mit dieser front...... naja da is ja unsere kasperlfresse besser 😁 😉

Ich habe gerade mein Abendessen zu mir genommen. Verschon mich bitte mit der Kasperfresse, ich bin keine Kuh.😁

Ich muss das Fahrzeug im Original betrachten. Auf Bildern kommt vieles einfach nicht gut rüber, bzw. sieht auf Bildern besser aus als es ist.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen