Vectra C und Ultimate Diesel

Opel Vectra C

Hy!

Letzte woche hab ich aus versehen Ultimate Diesel bei der BP getankt.

Bisherige Ergebnisse, nach ca.260km.:

+merklich bessere Beschleunigung
+Der Motor dreht völlig leicht hoch
+mehr Laufruhe, besonders beim Kaltstart

-ca.7% teurer als normaler Diesel
-Derzeit mehr verbauch(kann ich aber noch nicht genau sagen)

Das ist mir bis jetzt Aufgefallen.

Was habt ihr für erfahrungen damit gemacht?

mfg.schord

Beste Antwort im Thema

Den doch recht hohen Aufschlag für die ganzen Premium Diesel spar ich mir lieber und investiere parallel nur einen Bruchteil davon in gutes Zweitaktöl was fast den gleichen Effekt hat.

Premium Diesel hat übrigens bei fast allen Anbietern ein schlechteres Schmierpotential ..
Wer sich dazu einlesen möchte: http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...
.. und die Seite davor, es geht zwar primär um panschen jedoch gibt auch es diverse Berichte von den Erfahrungen mit dem Premium Zeug .. am einfachsten auf die Beiträge von monza achten.

52 weitere Antworten
52 Antworten

ich glaube nein ...

ist schon etwas her, daß ich mir den Thread zu Gemüte geführt habe ....

Aber wenn man bei ultimate noch 2T Öl beimischt , geht irgendein anderer Wert (frag mich nicht was, lies den Thread 😉 ) in den Keller ...

ok,
aber schaden kann das ulitimate ja normal nicht.

Hallo

... immer rin mit dem Zeug ... bekommst dann von Wolfgang einen Orden und einen Dauerlutscher.

Mittlerweile über 15 Dieseljahre, Quer Beet. Nie Oel oder sonst was für Zusätze reingekippt. Und nun kommst es ... noch nie ist mir ein Motor verreckt .
Liebes Forum - was mach ich falsch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Uwe D.


Hallo

... immer rin mit dem Zeug ... bekommst dann von Wolfgang einen Orden und einen Dauerlutscher.

Mittlerweile über 15 Dieseljahre, Quer Beet. Nie Oel oder sonst was für Zusätze reingekippt. Und nun kommst es ... noch nie ist mir ein Motor verreckt .
Liebes Forum - was mach ich falsch 🙂

ich hab dich auch lieb........

wenn du nix produktives beizutragen hast, wäre es doch mal ne idee einfach ruhig zu sein oder ein normalen komentar abzugeben.

manche können das aber nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von reimann1


demnach wäre es noch besser das ultimate mit zweitakt öl zu mischen!?

Hab ich schon ausprobiert aber das ultimate verträgt sich nicht mit Addinol, Ergebnis

weniger Leistung.

Wie sich das mit anderem Öl verhält keine Ahnung möglicherweise sind hier auch die

250 ml zu viel.

Normaler Diesel und Zweitaktöl sind ja auch ausreichend muss ja nicht noch der teure
Diesel dazu.

Gruß aus Hessen

Zitat:

Original geschrieben von reimann1


ok,
aber schaden kann das ulitimate ja normal nicht.

Nein da gibt's keine Probleme und bei Kälte besseres Startverhalten.

Und das beste wenn Du mal wie es mir passiert ist,die Suppe läuft beim Tanken

über, riecht es nicht so penetrant.

Gruß aus Hessen

Moin,

ich denke, das hier ist auch so ein hartnäckiger Glaubenskrieg...

Golf 2 Turbodiesel mit Kat, bisher 330.000 km mit dem Diesel-Kraftstoff, der jeweils gerade billig zu bekommen ist.

Bis auf regelmäßigen Ölwechsel nix an Extrapflege. Der Rolf ist ein absolutes Gebrauchsauto und läuft auch im Winter IMMER. Egal, was im Tank ist, solange es Diesel ist.

Langlebiger Gruß 😉

Kai

PS: Die HD E-Glide läuft mit jedem Dieselkraftstoff total bescheiden - hab's unfreiwillig ausprobiert... 😰

Kannst nen alten Golf 2 Diesel aber auch nicht mit den heutigen, hochkomplexen und anfälligen Dieselmotoren vergleichen.

Mal was zum Premium Diesel: hier und hier ...

Aber jeder hat seine Meinung nicht wahr 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hotornot


Kannst nen alten Golf 2 Diesel aber auch nicht mit den heutigen, hochkomplexen und anfälligen Dieselmotoren vergleichen.

Moin,

dann hat der Motorenbau ja richtige Fortschritte gemacht - oder doch nicht so wirklich?

Wie kann ich einen Motor bauen und verkaufen, der mit normalem Dieselkraftstoff, wie er in D angeboten wird, kaputt geht? Und was ist mit den Leuten, die in Gegenden / Ländern wohnen, in denen die Qualität nicht so gut wie in D ist? Was ist mit den echten Vielfahrern, die den Diesel auch 300.000 km oder mehr fahren, bis ein neuen FZ kommt? Ich kenne da so einige, die diese km in 2-3 Jahren drauf haben. Von den Leuten tankt keiner Ultimate und Co. Und mixt auch kein 2T-Öl bei.

Na ja, mir soll's egal sein. Meiner will Super...

Gruß

Kai

warum fuhr ein 75er Benz 2l D 500000km ohne jedwede Probleme ... und ein 2000er CDI Benz frisst Einspritzpumpen reihenweise ????
Wohl 2 Gründe ... Technik aufwändiger.... aber auch die Beimischung von Biodiesel , wodurch die Schmierfähigkeit des Dieseltreibstoffs verringert wurde.
Vor 10... 15 Jahren war das bei vielen Taxi-Unternehmen ein Tagesthema ... und damals ging das mit dem 2T Öl los... von da an hielten dann auch die Pumpen wieder .....

Natürlich musste (auch wegen uns) die Leistung der (Diesel)Motoren immer weiter gesteigert werden.
Beim Saugdiesel kann auch kein Turbo kaputt gehen.
Und die hohen Einspritzdrücke erfordern immer feinere bzw. kompliziertere Einspritzdüsen.
Und der schon erwähnte Biowahn tut sein übriges.

Und schließlich wollen die ganzen Vertreter und Außendienstler (wozu auch ich gehöre) mit mehr als 200 über die Bahn brausen. Das ging Anfang der 90er noch nicht. Damals hatte man sogar noch Benziner als Firmenwagen (die dann die 200 auch packten 😁 ).

Um das ganze zu lelativieren .. der aktuelle Diesel schmiert schon wieder deutlich besser als der "alte" Diesel von vor ca. 10 Jahren, da war das wohl richtig schlimm.
Schwefel wurde ersatzlos "rausgefilter" was wichtig ist für die Schmierfähigkeit vom Diesel ..

Durch die Zugabe von FAME und anderen "Additiven" wurde es aber wieder etwas besser .. und genau das ist im Premiumdiesel nicht drin, er schmiert also schlechter.

Die Einspritzpumpen und Injektoren arbeiten heute mit einem fast 10x so hohen Druck wie "damals" und dass unsere aktellen Fahrzeuge nicht mehr für 500tkm entwickelt werden brauch ich wohl keinem hier erzählen 😉

Jetzt werden vielleicht viele denken "Premiumdiesel + Zweitaktöl" ist die Lösung .. wer es brauch, zweimal Geld ausgeben um die negativen Aspekte mit einem anderen Mittel auszugleichen ..

Zitat:

Ultimate enthält kein Biodiesel, V-Power schon.

Zitat:

bei aral steht "Hochwertige biogene Bestandteile", was immer das auch sein mag.

Zitat:

Das hatte ich hier im Forum schon mal erklärt. Das entsteht durch Begrifflichkeitsgedummfiedel.
"Die" sagen Biodiesel und reden dann von der Variante FAME.
Ultimate enthält kein FAME, sondern Hydrierte Pflanzenöle aus Palmöl.

http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...

Zitat:

Original geschrieben von stellcow



Zitat:

Original geschrieben von hotornot


Kannst nen alten Golf 2 Diesel aber auch nicht mit den heutigen, hochkomplexen und anfälligen Dieselmotoren vergleichen.
Moin,

dann hat der Motorenbau ja richtige Fortschritte gemacht - oder doch nicht so wirklich?

Wie kann ich einen Motor bauen und verkaufen, der mit normalem Dieselkraftstoff, wie er in D angeboten wird, kaputt geht? Und was ist mit den Leuten, die in Gegenden / Ländern wohnen, in denen die Qualität nicht so gut wie in D ist? Was ist mit den echten Vielfahrern, die den Diesel auch 300.000 km oder mehr fahren, bis ein neuen FZ kommt? Ich kenne da so einige, die diese km in 2-3 Jahren drauf haben. Von den Leuten tankt keiner Ultimate und Co. Und mixt auch kein 2T-Öl bei.

Na ja, mir soll's egal sein. Meiner will Super...

Gruß

Kai

Da wird wohl die Auto Lobby wieder ihre Hände im Spiel haben.

Wenn viel kaputt geht, dann freuen sich die Hersteller.
Und genau das wird seit 10 Jahren durchgezogen, unabhängig von der Dieselquallität, sondern mit einer anfälligen Material- und Softwareanwendung, die nur eins will, Dein Geld.

Warum nicht den Glauben der meisten Deutschen zu nutze machen ?
Ein Diesel fährt problemlos 500 000km (das war mal).

Das Proplem ist nicht der Sprit,die Technik ist Störanfälliger weil Komplizierter....aber auch nur weil der Gesetzgeber den Schadstoffausstoß runtergeschraubt hat,was der Umwelt zu gute kommt....
Hab heut zum beispiel mein AGR gereinigt,total verkohlt...ich will nicht wissen wie der rest der Abgasanlage aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen