Vectra C und Ultimate Diesel

Opel Vectra C

Hy!

Letzte woche hab ich aus versehen Ultimate Diesel bei der BP getankt.

Bisherige Ergebnisse, nach ca.260km.:

+merklich bessere Beschleunigung
+Der Motor dreht völlig leicht hoch
+mehr Laufruhe, besonders beim Kaltstart

-ca.7% teurer als normaler Diesel
-Derzeit mehr verbauch(kann ich aber noch nicht genau sagen)

Das ist mir bis jetzt Aufgefallen.

Was habt ihr für erfahrungen damit gemacht?

mfg.schord

Beste Antwort im Thema

Den doch recht hohen Aufschlag für die ganzen Premium Diesel spar ich mir lieber und investiere parallel nur einen Bruchteil davon in gutes Zweitaktöl was fast den gleichen Effekt hat.

Premium Diesel hat übrigens bei fast allen Anbietern ein schlechteres Schmierpotential ..
Wer sich dazu einlesen möchte: http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...
.. und die Seite davor, es geht zwar primär um panschen jedoch gibt auch es diverse Berichte von den Erfahrungen mit dem Premium Zeug .. am einfachsten auf die Beiträge von monza achten.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Also ich bin nach wie vor der Meinung, dass diese ganzen Premiumtreibstoffe rein Abzocke sind. Mir ist noch keine Studie unter die Augen gekommen, welche objektiv belegt hat, dass 98er Benzin oder premium Diesel irgend einen positiven Effekt hätten, wenn der Motor nicht explizit nach solchem Benzin/ Diesel verlangt. Und der vom Mindervertrauch ist auch äusserst subjektiv. Ich tanke immer an der selben Tanke, immer der selbe Typ Benzin, und mein Verbrauch ist auch nie zwei Mal der gleiche, schliesslich ist der Verkehr nie gleich wie das vorhergehende Mal, selbst wenn man immer die gleiche Strecke fährt. Ebenso sind meine Autos nicht mehr kaputt als die von anderen Leuten und Motorschäden kenne ich bis heute nur vom Hören-Sagen. Also mir kommt keine solch überteuerte Brühe in den Tank, weder als Benzin noch als premium Diesel.

Nimm Dir mal nen alten Saab900 Turbo und tanke mal irgendein Super+ und dann mal Aral Ultimate. Da merkst Du den Unterschied.

Bei den alten Saab regelt die Motorsteuerung immer bis an die Klopfgrenze. Mit den 4Oktan mehr die das Ultimate hast kannst schon einiges mehr an Zündung fahren. Das regelt die Steuerung allein aus.
Und eben dieses nachregeln kann nicht jede Motorsteuerung. Die gehen bis max. 98oktan und deswegen merken viele davon nix.

Potenzial hat der Sprit, nur können es viele halt nicht nutzen.

Wie könnte man herausfinden, ob das der eigene Wagen kann?

ausprobieren 🙂

oder in den technischen Daten nachlesen auf welche Oktanzahlen der Motor ausgelegt ist ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von reimann1


(...) da ist mir ultimate lieber weil dort kein drecks biodiesel drin ist.

Das ist ein vom Marketing unterstützter, verbreiteter Irrtum.

Es ist kein FAME drin, was gerne Biodiesel genannt wird.

Hingegen ist hydriertes Palmöl drin, das hatte der Gesetzgeber nicht als Biodiesel "vorgesehen", jedoch würde ich das als Biodiesel bezeichnen, die Hersteller sprechen dann gerne von "biogener Komponente neuerer Generation"

Meine Erfahrung .. leider nur am Ford Smax 2,0 TDI und Laguna 2,2dci

Keine merklichen unterschiede 😁 Außer im Geldbeutel....

achja

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


ausprobieren 🙂

oder in den technischen Daten nachlesen auf welche Oktanzahlen der Motor ausgelegt ist ....

diesel wird mit CETANZAHLEN angegeben

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


...

achja

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


ausprobieren 🙂

oder in den technischen Daten nachlesen auf welche Oktanzahlen der Motor ausgelegt ist ....

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


diesel wird mit CETANZAHLEN angegeben

ach ja ??? wer hat den hier vom Diesel gesprochen ??? 😉

da gings gerade um einen SAAB 900 Turbo ... der braucht Oktan und kein Cetan 😁

Anfangs gings aber um Diesel oder irre ich.. das andere ist OFFtopic 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen