Vectra C und Ultimate Diesel

Opel Vectra C

Hy!

Letzte woche hab ich aus versehen Ultimate Diesel bei der BP getankt.

Bisherige Ergebnisse, nach ca.260km.:

+merklich bessere Beschleunigung
+Der Motor dreht völlig leicht hoch
+mehr Laufruhe, besonders beim Kaltstart

-ca.7% teurer als normaler Diesel
-Derzeit mehr verbauch(kann ich aber noch nicht genau sagen)

Das ist mir bis jetzt Aufgefallen.

Was habt ihr für erfahrungen damit gemacht?

mfg.schord

Beste Antwort im Thema

Den doch recht hohen Aufschlag für die ganzen Premium Diesel spar ich mir lieber und investiere parallel nur einen Bruchteil davon in gutes Zweitaktöl was fast den gleichen Effekt hat.

Premium Diesel hat übrigens bei fast allen Anbietern ein schlechteres Schmierpotential ..
Wer sich dazu einlesen möchte: http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...
.. und die Seite davor, es geht zwar primär um panschen jedoch gibt auch es diverse Berichte von den Erfahrungen mit dem Premium Zeug .. am einfachsten auf die Beiträge von monza achten.

52 weitere Antworten
52 Antworten

hi
meine erfahrung (ca 2. Tankfüllung)

Beschleunigung: besser
Laufruhe: deutlich bessere Laufruhe beim Kaltstart
Verbrauch: gleich
Weniger Schadstoff: nicht meßbar

Ich werde das Zeug weiterhin Tanken, € 0.909 ist für mich noch erträglich.

Am WE fahre ich auf Autobahn, bin gespannt ob auf Autobahn auch besser ist.

Hab den Thread mal verlinkt. Da sind Erfahrungen für den Shell u. BP/ARAL Treibstoff.

Tscheg it aut

grüsse

Ups, hab ich da was Übersehen?

Kommt warscheinlich davon, dass diese Treibstoffe erst seit kurzem beworben werden.

Dann müsste es jetzt aber schon Langzeiterfahrung zu dem Thema geben, also vielleicht auch nicht so schlecht.

mfg.schord

Kein Thema...schließlich ist der Thread ja auch schon auf Seite 19 😁

Zur Langzeiterfahrung...ich hab nach der 5ten Füllung damit aufgehört. Bei uns kostet der Liter genau 10€Cent mehr als der normale Diesel. Der evtl. Minderverbrauch ist aber nicht so stark das ich dadurch Geld sparen könnte. Der einzige Vorteil den ich bei meinem 2.2er erkennen konnte war der ruhigere Lauf in der Kaltstartphase. Ob weniger Ruß oder mehr Leistung anstanden konnte ich nicht beurteilen. Mir waren die besseren Eigenschaften die 10€Cent/Liter im Endeffekt nicht wert.

Vielleicht mache mal einen Versuch mit dem Shell-Diesel. Möglicherweise geht der besser...

grüsse

Ähnliche Themen

hi
war heute mit ultimate diesel auf autobahn (ca. 190km). ergebnis:

laufruhe: meiner meinung nach ein bissi leiser geworden.
verbrauch vorher: 6.1 l/100km
verbrauch mit ultimate: 5.5 l/100km
bessere beschleunigung spürbar.

wenn ich jetzt ein bissi durchrechne, lohnt sich ultimate eigentlich schon:

bp ultimate diesel (preis von 8.10):
5.5 x 1.9 x 0.909 = € 9.499
diesel:
6.1 x 1.9 x 0.839 = € 9.724

ultimate diesel ist bei mir also günstiger. außerdem hat man bessere laufruhe, beschleunigungswerte und schadstoffwerte.

ich werde weiter tanken und beobachten....

boah, wo tankst du denn für 83 cent ???

hier kost das billigste 95 und "normal" ist zur Zeit 1 Euro ... :-)

hi
habe in wien 7. bezirk getankt.
aber ich habe heute gesehen, dass diesel jetzt 3 cent mehr kostet 🙁

Hy!

Ich hab gestern meinen ersten Test beendet.

Durchschnittsverbrauch normal immer 7,2 Liter, und dieser Wert bleibt auch konstant.

Durchschnittsverbrauch jetzt: 6,5 l bei etwas zügigerer Fahrweise.

7.2 l/100km * 0.84€ = 6.048€/100km

6.5 l/100km * 0.94€ = 6.11 €/100km

Gefahren binn ich 738km in einer Woche.

Ich hab jetzt wieder eine Tankfüllung "normal" drinnen, und nach der, werd ich noch einmal Ultimate tanken.

Ich hab mich wirklich gewundert, da ich eigentlich nicht an eine Wirkung des ultimate geglaubt habe, doch jetzt muss ich es wohl oder Übel noch einmal probieren.

Wie stehts bei euch?

mfg.schord

soweit ich weiss, sollte man das (also zum test) in einem durchtanken, also nicht abwechseln ... sonst wird das wohl keine Wirkung haben.
Ausserdem meine ich mal gelesen zu haben, dass sich der "Effekt" erst nach dem 3. mal Tanken einstellt ...

wenns bei uns nicht 10 Cent teurer wäre, würd ichs auch mal probieren, aber das ist schon viel Geld, was es mehr kostet ...

Ich weiß, nur hab ich mir gedacht, wenn ich auf 0.7l einspahrung komme, stimmt was nicht, und ich tanke mal abwechselnd.

Habe heute 100 km mit dem neuen Tank runter, und er nagelt wieder deutlich mehr und zieht einfach nicht so gut.

Wir haben aber auch schon Morgentemp. bei 0°C

SCH... Winter kommt🙁

mfg.schord

Hallo

Meine Erfahrungen mit Ulimate-Diesel:

Habe übrigens mehrere Versuche mit jeweils 3 bis 4 Tankfüllungen gemacht ....

Laufruhe: erst kam mir mal vor er läuft etwas leiser ... dann kam mir das mit dem Billig-Diesel aber auch mal so vor ....
also ich würde sagen: eher kein Unterschied

Leistung: sowohl die Höchstgeschwindigkeit als auch Beschleunigungen von 60 bis 160 im 5. Gang waren absolut unverändert !

Russ im Abgass: Messungen mittels Indikatorstreifen bei warmen Motor und Standlauf zeigten keine Unterschiede. (Das Messgerät ist allerdings für Ölbrenner, vielleicht zu ungenau?)

Also ich tanke momentan wieder da wos am billigsten ist.

mfg

ich denke diese ultimate geschichten sind abzocke und wenn ich mir die Spritpreise so ansehe da bin ich der Meinung das 1,03 schon zuviel sind für einen Liter Diesel - da brauche ich den Konzernen nicht noch 10 Cent mehr in den Rachen werfen

Unsere Aral nimmt heute 1.11 Euro für Diesel und
1.19 Euro für den liter Ulimate Diesel .....die spinnen doch oder?

Was regst Du dich über die Spritpreise auf? Stört doch offenbar sonst keinen... *duck*

Immerhin hat das deutsche Volk bisher jede Preiserhöhung mitgemacht...wenn auch mit finsterem Blick. Aber wirklich was dagegen gemacht hat keiner. Die Gründe kennt jeder. Aber irgendwann ist der Punkt erreicht, wo der Knoten platzt. Noch ists aber längst nicht so weit.

Wenn ich so zurückdenke...als der Diesel noch unter 95 Pfennig lag...

...oder der Sprit nach dem (T)Euro mal 65 Cent gekostet hat...

Heute ist man als Dieselfahrer schon "glücklich", wenn der Diesel am Wochenende (seltsamer Weise) mal kurz unter einen Euro fällt.

Nächstes Jahr haben die Grünen wohl ihr gefordertes Ziel (5 DM pro Liter) geschafft...dann wird der Sprit um die 2 bis 3 Euro kosten...und keiner meckert...nur wie lange halten wir noch still...sicher nicht mehr lange...

Deine Antwort
Ähnliche Themen