Vectra C OPC Probleme mit EDS Phase 1 (IPF System)
Hallo,
habe seit einer Woche nen Vectra C OPC (256 PS) gekauft....
Mit dabei, war das IPF System von EDS, mit laut vorbesitzer "aufgespielter Phase 1 auf dem Sportknopf".
Zu meinem Problem:
Sport ausgeschaltet, läuft alles top... zwar träge, aber ohne Probleme....
schalte ich auf Sport, ist der leistungsanstieg deutlich spürbar.... Allerdings hat der Motor richtige Leistungsaussetzer zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen, egal in welchem gang... in den kleinen Gängen ist es relativ unproblematisch weil der Drehzahlmesser diesen Bereich fast überfliegt, ab dem 4. wird es allerdings doof, und auch bei durch gedrücktem gas pedal kommt es ab und an vor dass er über diesen Bereich nicht mehr beschleunigen kann.... Ist er über die 4000 Umdrehungen hin weg, läuft er wunder bar....
Laut Vorbesitzer und rücksprache mit EDS wird das problem mit dem entfernen des Vorkats behoben.... Das ist allerdings ne variante die wirklich nur als notlösung ansehe 🙁 Und verstehen kann ich sie auch nicht wirklich, da der motor über 4000 umdrehungen ja viel mehr abgase ausspuckt....
Ruckelt der Motor lange genug "vor sich hin" im besagten Drehzahlbereich, blinkt die motor kontroll leuchte und er fährt mit vollgas gerade noch so 100...... nach nem motor neustart läuft alles wieder wie vorher.
Hat jemand evtl. die gleichen erfahrungen gemacht?? Gibt es eigentlich den "Weg zurück" mit hilfe des IPF Systems?
danke für eure antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cihanffm
Wo sitzt denn die zündspule?hat jemand ein Bild, wäre super.
lol war das ne ernste frage 😁
mach ma den schwarzen deckel ab dann siehste die ersten 3
die andren drei sitzen unter der ansaugbrücke
geschickte hände wechseln die ohne die brücke zu demontieren 😉
128 Antworten
und wo hier schon mal die 2.8er - Tuning Fraktion versammelt ist:
kann mir einer sagen, wo der Unterschied zwischen den Datenständen liegt?
01 : PHASE-1 290PS / 440Nm TUEV/MOT
und
09 : PHASE-1 290PS / 440Nm TUEV/MOT GAS-OPTIMUM-COLDSTART_UPDATE_09062010
Die 09 scheint mir aktueller zu sein, denn mit der 01 dreht er beim Kaltstart auf 1500-1600upm. Allerding irritiert mich das "GAS-OPTIMUM" - bezieht sich das auf die Kennlinie vom GASpedal oder hat das was mit ner GASanlage zu tun?
EDS war leider trotz 3-facher Anfrage per Email (Lesebestätigung kam zurück) nicht in der Lage mir das zu beantworten.
Zur Ehrenrettung von EDS - meine erste Anfrage wegen was anderem wurde innerhalb weniger Stunden beantwortet, seitdem herrscht leider Funkstille.
Zitat:
Original geschrieben von Loner
und wo hier schon mal die 2.8er - Tuning Fraktion versammelt ist:kann mir einer sagen, wo der Unterschied zwischen den Datenständen liegt?
01 : PHASE-1 290PS / 440Nm TUEV/MOT
und
09 : PHASE-1 290PS / 440Nm TUEV/MOT GAS-OPTIMUM-COLDSTART_UPDATE_09062010Die 09 scheint mir aktueller zu sein, denn mit der 01 dreht er beim Kaltstart auf 1500-1600upm. Allerding irritiert mich das "GAS-OPTIMUM" - bezieht sich das auf die Kennlinie vom GASpedal oder hat das was mit ner GASanlage zu tun?
EDS war leider trotz 3-facher Anfrage per Email (Lesebestätigung kam zurück) nicht in der Lage mir das zu beantworten.
Zur Ehrenrettung von EDS - meine erste Anfrage wegen was anderem wurde innerhalb weniger Stunden beantwortet, seitdem herrscht leider Funkstille.
09 ist:
1x Gaskennlinie bei mir steht Softgas ist leicht angepasst und besser wie serie nicht mehr so hart bei 0,5 mm war da schon fast vollgas ;-)
und 1x Kaltstart dreht nicht mehr so hoch
Die Gaspedalkennlienie passt sich doch mit der Weile eh an und flacht ab.
ok, danke, dann werde ich die Tage mal wieder das Steuergerät bebrutzeln und die 09 drauf machen.
Ähnliche Themen
So sehn meine Files aus:
Normale Files
ORIGINAL 230PS 330 Nm bei 1800/min
PHASE-1 290PS / 450Nm Tüv/MOT
PHASE-1 300PS / 500Nm Tüv/MOT
PHASE-1 310PS / 550Nm Tüv/MOT
PHASE-1 245PS SPORT 290PS / 450Nm Tüv/MOT
PHASE-1 255PS SPORT 300PS / 500Nm Tüv/MOT
PHASE-1 255PS SPORT 310PS / 550Nm Tüv/MOT
Softpedal Files
PHASE-1 290PS / 450Nm - Softpedal Tüv/MOT
PHASE-1 300PS / 500Nm - Softpedal Tüv/MOT
PHASE-1 310PS / 550Nm - Softpedal Tüv/MOT
PHASE-1 245PS SPORT 290PS / 450Nm - Softpedal Tüv/MOT
PHASE-1 255PS SPORT 300PS / 500Nm - Softpedal Tüv/MOT
PHASE-1 255PS SPORT 310PS / 550Nm - Softpedal Tüv/MOT
NOPRECAT Files
PHASE-1 310PS / 550Nm No-Precat / Softpedal Tüv/MOT
PHASE-1 245PS SPORT 290PS / 450Nm No-Precat / Softpedal
PHASE-1 245PS SPORT 290PS / 480Nm No-Precat / Softpedal
PHASE-1 255PS SPORT 310PS / 500Nm No-Precat / Softpedal die hab ich immo geflasht
PHASE-1 255PS SPORT 310PS / 550Nm No-Precat / Softpedal
Also ich hab mich leider zu früh gefreut, auch die 500Nm version bringt leistungsaussetzer... zwar nicht so heftig wie die 550er version, aber dennoch viel zu schlimm um es zu lassen 🙁
also die zündkerzen wurden ende letztes jahr gewechselt, wann war denn die umstellung beim FOH?
Will jetzt nicht unnötig 180€ an Zündkerzen ausgeben 🙁
Ich habe zwar keine Phase aber bei mir war das Problem einer schubartigen Beschleunigung nach festziehen der beiden Schellen direkt vorm Turbo weg.
Ich zitiere mich mal selbst aus dem OPC Forum:
"Der o.g. Schlauch war augenscheinlich in Ordnung, trotzdem war er auf der Unterseite verölt.
Ich habe Ihn ausgebaut, sauber gemacht und die Schellen etwas fester angezogen. Beim Ausbau war mir nämlich aufgefallen das die Schellen nicht mehr all zu fest waren.
Zwar nicht so das man es gleich gemerkt hat, aber wohl so das es nicht mehr 100 Prozent Dicht war, deswegen auch das Öl an der Unterseite.
Ich habe auch gleich noch den Rest der Verrohrung vom Luftfilterkasten bis zum Turbo abgebaut und nach Lecks gesucht. Scheint aber alles augenscheinlich i.O. zu sein.
Also bin ich jetzt guter Dinge das es die Schellen waren. Habe 1000km in der letzten Woche ohne jegliches aussetzten der Beschleunigung abgespult."
Mittlerweile 3000km gefahren ohne jegleich Probleme.
Gruß
und viel Erfolg bei der Fehlersuche
Ich kann dir nur den Tipp geben den ich selbst behrzigte bei meinem 2.8er.
295 PS Phase und MAX 440NM. Meiner lief soooo sauber und super in "jedem" Drehzahlbereich.
Die Kraft auf 550 zu schrauben ist einfach nicht gut.
Versuch wirklich erst eine andere Leistung aufzuspielen.
Wenn Du kein IPF hast. Ich habe noch eins rumfliegen, natürlich wie neu :-)
Danke für eure Antworten, hab en IPF System, aber da gibts keine 440NM version... serie, oder 500Nm aufwärts.
Ihr habt doch mal das mit den Zündkerzen angesprochen, da gibts welche mit Funkelage 4mm und Funkenlage 3,5mm. Welche brauch ich denn jetzt ?!?!
Zitat:
Original geschrieben von jekowa
Ich zitiere mich mal selbst aus dem OPC Forum:
"Der o.g. Schlauch war augenscheinlich in Ordnung, trotzdem war er auf der Unterseite verölt.
Ich habe Ihn ausgebaut, sauber gemacht und die Schellen etwas fester angezogen. Beim Ausbau war mir nämlich aufgefallen das die Schellen nicht mehr all zu fest waren.
Zwar nicht so das man es gleich gemerkt hat, aber wohl so das es nicht mehr 100 Prozent Dicht war, deswegen auch das Öl an der Unterseite.Ich habe auch gleich noch den Rest der Verrohrung vom Luftfilterkasten bis zum Turbo abgebaut und nach Lecks gesucht. Scheint aber alles augenscheinlich i.O. zu sein.
Vom Luftfilter bis zum Turbo hast Du keinen Ladedruck 😉 Da kann also auch kein Schlauch aufgrund zu hohen Ladedrucks runterrutschen. Er kann dir da höchstens Falschluft ziehen
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von Flyor23
Danke für eure Antworten, hab en IPF System, aber da gibts keine 440NM version... serie, oder 500Nm aufwärts.Ihr habt doch mal das mit den Zündkerzen angesprochen, da gibts welche mit Funkelage 4mm und Funkenlage 3,5mm. Welche brauch ich denn jetzt ?!?!
du brauchst die OPC Kerzen !!!
geh nach opel sag du brauchst Kerzen vom Vectra C OPC die Kosten Sück ca 30 Euro
Rechnung im Anhang
1 Kerze Art.Nr.: 1214065 kostet 11,65€.
Ich würde sie also bestellen und nicht beim Opelhändler holen.
hab jetzt mal die 440Nm Phase drauf, komplett ohne ruckeln.. das läuft! Allerdings auch mit nem höheren Verbrauch bei normaler Fahrweise, da vorher die Phase ja nur auf dem Sport knopf zum vorschein kam, den ich pro tankfüllung vielleicht 2 mal benutze.
hat da einer erfahrungswerte wegen dem sprit verbrauch? Was braucht eurer so? Auf der Bahn, in der Stadt... bei sparsamer fahrweise, bei sportlicher....
Hab die Zündkerzen im Online Opel system für 23,95 St gelistet. 10% bekomm ich ja dadrauf... aber wo du die für 11,65 herbekommst würd ich gern mal wissen, das wäre mir die sache auf jeden fall wert....
moin moin,
ich fahre nur mit phase und habe keinen mehrverbrauch. im durchschnitt komme ich mit 11- 11,5l aus.
MFG
also ich hab die 290PS/440Nm Phase auch im Dauerbetrieb und konnte beim Verbrauch keine großen Unterschiede feststellen.
Über Ostern mit nur Autobahn, Tempomat und max. 140km/h (meist weniger) hab ich auch mal nen Verbrauch von 9,5l zusammen gefahren, ein Wochenende danach mit ebenfalls gemütlicher Fahrweise 10,5l. Im langfristigen Mittel hab ich aber nen Schnitt von 12,4l, wobei sich mein Streckenprofil fast nur Stadt-Kurzstrecke-Berufsverkehr und Autobahn sportlich-dynamisch zusammensetzt und dafür find ich den Verbrauch angesichts des Alters des Motors (wurde ja vor über 6 Jahren entwickelt) eigentlich ok.
Und mit richtig Feuer hab ich auch schon Verbräuche von über 17l zusammen gefahren, sowohl mit als auch ohne Phase.
Davon abgesehen macht der Motor/das Auto mit Phase wesentlich mehr Spaß als Serie.