1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra C OPC Probleme mit EDS Phase 1 (IPF System)

Vectra C OPC Probleme mit EDS Phase 1 (IPF System)

Opel Vectra C

Hallo,
habe seit einer Woche nen Vectra C OPC (256 PS) gekauft....
Mit dabei, war das IPF System von EDS, mit laut vorbesitzer "aufgespielter Phase 1 auf dem Sportknopf".
Zu meinem Problem:
Sport ausgeschaltet, läuft alles top... zwar träge, aber ohne Probleme....
schalte ich auf Sport, ist der leistungsanstieg deutlich spürbar.... Allerdings hat der Motor richtige Leistungsaussetzer zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen, egal in welchem gang... in den kleinen Gängen ist es relativ unproblematisch weil der Drehzahlmesser diesen Bereich fast überfliegt, ab dem 4. wird es allerdings doof, und auch bei durch gedrücktem gas pedal kommt es ab und an vor dass er über diesen Bereich nicht mehr beschleunigen kann.... Ist er über die 4000 Umdrehungen hin weg, läuft er wunder bar....
Laut Vorbesitzer und rücksprache mit EDS wird das problem mit dem entfernen des Vorkats behoben.... Das ist allerdings ne variante die wirklich nur als notlösung ansehe :( Und verstehen kann ich sie auch nicht wirklich, da der motor über 4000 umdrehungen ja viel mehr abgase ausspuckt....
Ruckelt der Motor lange genug "vor sich hin" im besagten Drehzahlbereich, blinkt die motor kontroll leuchte und er fährt mit vollgas gerade noch so 100...... nach nem motor neustart läuft alles wieder wie vorher.
Hat jemand evtl. die gleichen erfahrungen gemacht?? Gibt es eigentlich den "Weg zurück" mit hilfe des IPF Systems?
danke für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cihanffm


Wo sitzt denn die zündspule?hat jemand ein Bild, wäre super.

lol war das ne ernste frage :D
mach ma den schwarzen deckel ab dann siehste die ersten 3
die andren drei sitzen unter der ansaugbrücke

geschickte hände wechseln die ohne die brücke zu demontieren ;)

128 weitere Antworten
Ähnliche Themen
128 Antworten

Wo sitzt denn die zündspule?hat jemand ein Bild, wäre super.

Zitat:

Original geschrieben von cihanffm


Wo sitzt denn die zündspule?hat jemand ein Bild, wäre super.

lol war das ne ernste frage :D
mach ma den schwarzen deckel ab dann siehste die ersten 3
die andren drei sitzen unter der ansaugbrücke

geschickte hände wechseln die ohne die brücke zu demontieren ;)

hab versucht mehrere Möglichkeiten die den kostenpunkt klein halten erstmal abzudecken, bevor ich 420€ in zündspulen ivestiere.. aber glaubt mir, das war jeden cent wert =)

Hallo liebe Motor talkler =)
Ich weiß nicht ob mein Problem hier rein gehört aber ich kann kein anderes Thema finden=)
Ich habe mir neulich einen Opel Vectra OPC gekauft. Baujahr 2007 109000 km 2.8l V6 mit 280 Ps.
Nun habe ich folgendes Problem.
Immer beim stark beschleunigen am schlimmsten ist es zwischen ca 2000-3000 Umdrehung da fängt er an zu ruckeln wie wenn er Zündaussetzer hat. Selbst wenn ich an der Ampel steh im Standgas ist immer wieder ein leichtes ruckeln zu spüren. Ich war schon in der Werkstatt aber natürlich zeigt er keinen Fehler an und die wissen auch nicht weiter. Hat einer von euch eine Idee was das sein könnte? Ich selber vermute das eine Zündspule am kaputt gehen ist bin mir da aber auch nicht sicher. Hat bzw hatte einer von euch eventuell des gleiche Problem?
Vielen dank im vorraus
gruß alex

Zitat:

Original geschrieben von tuningfreak87


Hallo liebe Motor talkler =)
Ich weiß nicht ob mein Problem hier rein gehört aber ich kann kein anderes Thema finden=)
Ich habe mir neulich einen Opel Vectra OPC gekauft. Baujahr 2007 109000 km 2.8l V6 mit 280 Ps.
Nun habe ich folgendes Problem.
Immer beim stark beschleunigen am schlimmsten ist es zwischen ca 2000-3000 Umdrehung da fängt er an zu ruckeln wie wenn er Zündaussetzer hat. Selbst wenn ich an der Ampel steh im Standgas ist immer wieder ein leichtes ruckeln zu spüren. Ich war schon in der Werkstatt aber natürlich zeigt er keinen Fehler an und die wissen auch nicht weiter. Hat einer von euch eine Idee was das sein könnte? Ich selber vermute das eine Zündspule am kaputt gehen ist bin mir da aber auch nicht sicher. Hat bzw hatte einer von euch eventuell des gleiche Problem?
Vielen dank im vorraus
gruß alex

1 X 6 neue Kerzen mit 0,8mm Elektrodenabstand

und evtl.

1 X 6 neue Z-Spulen

dann hast dei Ruhhh!

L.G.

S.BOB

hallo
Zündkerzen sind seit 100 km erst neue drin also daran kann es nicht liegen. Die Zündspülen werden es wohl sein da muss ich mal danach schauen.
vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von tuningfreak87


hallo
Zündkerzen sind seit 100 km erst neue drin also daran kann es nicht liegen. Die Zündspülen werden es wohl sein da muss ich mal danach schauen.
vielen dank

Aber sie sollten einen Elektrodenabstand von nicht mehr als 0,8mm haben.

Dies ist nicht bei allen normalen Kerzen so!

Ich kann leider nicht ins Detail gehen, da ich bei mir komplett andere Kerzen habe.

L.G.

S.BOB

okay vielen dank. also ich habe mal meine Zündspule überprüft und eine ausgetauscht und nun ist das ruckeln nicht mehr so stark. Eine zweite Zündspule ist wahrscheinlich auch nicht mehr 100%. jetzt tausche ich die restlichen auch noch voll aus.
Ich halte euch auf dem laufenden.
mfg alex

hallo
so nun habe ich 6 neue Zündspulen und das Problem ist endlich weg. Er zieht jetzt sauber durch ohne irgendwelche Probleme.
vielen dank nochmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen