Vectra C Facelift 2005
Die Auto Bild berichtet, dass Opel Anfang 2005 dem Vectra ein Facelift verpassen will. Die Front soll an den neuen Astra angepasst werden und das Heck soll der OPC Version sehr ähnlich sein. Außerdem soll der Innenraum aufgewertet werden.
Der Vectra hat zwar ein facelift dringend nötig, aber gerade die Caravan Fahrer haben somit schon bald wieder ein altes Auto, was auch nicht ganz im Sinne von Opel sein kann.
Auf das Bild in der AB sollte man nicht viel geben, sehr schaches Computerbild.
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stephan83
Ich denke, dass der margere Absatz des Vectras C ganz einfach an den Leuten liegt, die Opel Kunden sind. Diese Leute haben im mom. andere Sachen im Kopf als sich nun ein neues Auto zu kaufen!
Die haben sich vll. vor 4-8 Jahren ein Auto gekauft und werden das nun noch eine weile behalten.
Denn wer Familie hat und versucht sich mit Job oder eigenem kleinen Unternehmen über Wasser zu halten, wird sich sicher 3x Überlegen nen neues Auto zu kaufen, egal was es ist oder wie gut es ist!Zur Sache mit dem Vergleich zum Passat. Man kann sagen was man will aber der PAssat fährt trotz allem in einer anderen Klasse! Denn selbst die "grösseren Leute" bzw. oder die die dazu gehören wollen kaufen sich einen VW, da dieser doch zu den "besseren Autos" zählt (sei es auch nur ein Golf für die Frau!). Und somit ist auch klar wieso VW mit dem Passat einen höheren Absatz hat als Opel mit dem Vectra! Diese Leute haben ganz andere Probleme ...
Was ist das für eine schwache Begründung? Die Leute kaufen immer noch Autos, nur halt jetzt nicht mehr den Vectra, sondern Passat, Mondeao, Mazda 6 und wenn sie zu Geld gekommen sind eben A4, 3er oder C-Klasse.
Und der Passat ist eben keine Klasse besser. Er hat nur ein zeitloses Design, dass vorallem mit ein bischen Chrom einiges her macht.
Zum 100. mal: Gebt dem Vectra ein ordentliches Design, dass auch Audi oder Mercedes Kunden gefällt und schon steigen die Verkaufszahlen und das Image. Schaut euch den Mazda 6 an. Der konnte mit seinem frischen Design zeitweise sogar den Vectra bei den Verkaufszahlen überholen!
Alle anderen Ausreden sind Schwachsinn und das sollte man auch als eingefleischter Opelfan erkennen.
Hallo zusammen
Hab auch mit dem Gedanken gespielt mir einen Vectra bzw. Signum zu kaufen. Hätte es auch getan, aber ..... es sollte nicht sein. Mein Händler hat wo ich meine Vectra B 2001 gekauft habe gab mir zu wenig für meinen. ( neues Modell, mehr Wertverlust bla bla). Werde ihn jetzt noch ein paar Jahre fahren. Würde mich auch ärgern wenn ich jetzt einen neuen bestellt hätte und nächstes Jahr kommt schon wieder ein neuer.
Denke Opel sollte lieber mehr an der Qualität ändern als am Aussehen. Das Design ist nämlich voll ok. Denke durch die ewigen Modellwechsel werden die Preise auch wieder anziehen. :-(
Finde ein gut ausgestatetes Auto egal ob OPEL, VW, BMW und Mercedes (überhaupt) zu hoch. Kann doch kaum noch jemand bezahlen.
Was ich auch nicht so toll fand ich wollte den 2.2Dti kaufen, der Händler hat nicht ein Ton vom neuen Motor 1,9tdi erzählt. Hätte mich auch geärgert, dann den ältern (nicht unbedingt schlechtern) Motor zu bekommen. :-))
Das Opel aber noch viel aufzuholen hat ist klar. Aber der Astra ist ja auf dem bestem Weg.
Was ich nicht so toll finde ist, dass Opel das Design des Vectras dem kleinerm Astra anpassen will????!!
Eigentlich macht man es anders rum wie Mercedes und BMW. S-Klasse - E-Klasse - C-Klasse sehen bald sehr ähnlich aus.....
Sascha
@simbier,
das angekündigte Facelift für den Vectra Caravan ist auf jeden Fall problematisch, da hast du Recht. Aber Opel bekommt jetzt die Quittung dafür, daß der Caravan so spät nachgeschoben wurde, immerhin sind Opel-Mittelklasse Kombis quasi immer schon "Selbstläufer" geworden, wegen der Kombination von hohen Nutzwert und geringen Kosten verbunden mit ansprechenden Design. Der Kombi-Anteil beim Vectra B lag zuletzt bei ca. 55%.
Die Limousine des Vectra C ist ja seit Frühjahr 2002 -also seit knapp 2 Jahren, am Markt, sie ist auch am meisten im Straßenbild vertreten bzw. wurde am meisten verkauft. Darauf -also auf den Start der neuen Modellreihe, habe ich mich in Hinblick auf die von dir angebrachten "2-3 Jahre bis zum Facelift" bezogen. Selbst wenn man da "deine" Minimalfrist von 2 Jahren bis zum Facelift ansetzt hat das (bisherige) Hauptmodell der Modellreihe Vectra C schon 4 Jahre seiner ca. 6-7 Jahre Marktpräsens hinter sich. Bis dahin würden die Verkaufszahlen aber rapide sinken, vor allem wenn man bedenkt, daß 2005 der Nachfolger des VW-Platzhirsches "Passat" auf den Markt kommt. Der Verkauf des Vectra C in seiner jetzigen Form würde dann zusammenbrechen, denn VW wird alles daran setzen, die Mittelklasse weiter zu domineren und der neue Passat wird technisch einiges mehr zu bieten haben als der jetzige Vectra (Allrad als Option sowieso, Direktschaltgetriebe, 2 Versionen Automatigetriebe, bis zu 9 verschieden Motorvarianten, sehr starke EU-4 Diesel, ). Deswegen reagiert Opel meiner Meinung nach zum richtigen Zeitpunkt und setzt den Vectra im Frühjahr 2005 neu in Szene. Deswegen wird auch über einen Allradantrieb nachgedacht (Ich bin der Erste, der einen Allrad Vectra Kombi mit Diesel bestellt...) und die Optik wird überarbeitet.
Den Caravan erwischt es nun bitter. Entweder, Opel koppelt das äußere Facelift von Vectra C Limousine und GTS vom Caravan ab und beläßt diesen in seiner jetzigen äußeren Form. Dann müßte Opel aber die Mehrkosten für unterschiedliche Karosserieteile in Kauf nehmen, denn die Gleichteilestrategie (Facelift für alle...) ist kostengünstiger als der Einsatz von "alten" Komponenten und neuen Komponenten. Fraglich ist auch, ob die Kunden das Annehmen würden. Eine neue (moderne, dem Zeitgeist entsprechende) Optik bei den Limousinen und das "alte" Design beim Caravan-ob das gutgeht?
Vielleicht macht das Opel von den Verkaufszahlen des Caravan dieses Jahr abhängig, allerdings ist es doch so: Wenn die Kunden wissen, daß in einem Jahr ein technisch und optisch überarbeitetes Modell kommt,dann warten viele noch diese Zeit bis zum Kauf ab, denn (viel) teurer wird das neue Modell in diesen Zeiten nicht. Also werden die jetzigen Verkäufe unter dem angekündigten Facelift leiden. Und dann ist zu bedenken, daß man die Produktion rechtzeitig auf das Facelift umstellen muß, also muß diese Entscheidung bis zur Sommerpause 04 gefällt sein. Ich denke, der Caravan macht das Facelift mit-aus rein wirtschaftlicehn Erwägungen.
Der Signum könnte aber ein Sonderfall sein. Bis jetzt habe ich keine Erklärung dafür, daß der Signum ab Januar 04 als eigenständiges Modell beim KBA gelistet wird. Dies könnte darauf hindeuten, daß vielleicht der Signum in seiner optischen Entwicklung von der Vectra-Familie abgekoppelt wird-an und für sich wäre das eine sinnvolle Entscheidung. Denn der Signum leidet darunter, daß er als "Zwischen-Vectra" (keine Limousine, kein Kombi) von den Privatkunden nicht eingeordnet werden kann. Gerade bei einer Überarbeitung und Abhebung der Optik und des Interieurs könnte der Signum endlich als eine Kaufalternative für Individualisten wahrgenommen werden.
Der Omega hat vor dem Modelljahr 2000 auch schon einen Überarbeitung des Innenraumes bekommen. Diese "kleine Modellpflege" wurde ab 8/97 verkauft (Außen: Xenon war dann möglich). Das große "echte" Facelift war dann (innen und außen) ab 9/99 auf dem Markt .
Üblich sind immer große Facelifts (außen und innen Modellpflege) zur Hälfte der anvisierten Geamtlaufzeit des Modelles, eben wegen dem Produktzyklus. Der Omega mußte allerdings 10 Jahre lang gegen die (dann) konstruktionstechnisch und optisch frischen Modelle der Konkurrenz ankämpfen und hatte ab Ende der 90er Jahre dementsprechende Absatzprobleme, das extra spät nachgereichte Facelift erfolgte, weil man sich bei Opel mit der Entwicklung eines Oberklassenachfolgers noch nicht durchgerungen hatte und stattdessen die weiteren Entwicklungen im Konzern und auf dem Markt abwarten wollte. 2003 wurde dann der Omega nach mehr als 10 Jahren eingestellt.
Ich möchte übrigens noch sagen, ich finde es gut, daß die Diskussion hier weitergeht.
Zum besseren Verständnis möchte ich noch anfügen, daß ich nicht nur aus meiner Position als Opel-Kunde sondern auch der Sicht der Firma Opel, welche ja Gewinne erzielen muß- argumentiere.
Wenn ich "nur" als Kunde diskutieren würde, dann wäre die Sache sehr viel einfacher, aber ich akzeptiere bei "meinen" Wünschen, daß es betriebswirtschaftliche und "politische" Sachzwänge bei Opel (wie bei anderen auch) gibt. Daher wird diese Diskussion wohl auch manchmal mißverstaneden.
Zum Passat:
Ich stimme "AstraH" zu, daß der Passat ein absolut zeitloses Design hat, so etwas zahlt sich aus. Natürlich sagen viele "langweilig" dazu, aber man kann den Passat sowohl in seinen Ausführungen vor dem 1. Facelift als auch jetzt, nach dem 2. (kleinen) Facelift (Spiegelblinker....) immer noch im Straßenbild ansehen, ohne abwertende oder negative Äußerungen bezüglich der Optik machen zu können. Bei vielen optisch "progressiveren" Modellen (Primera, Avantime, Vel Satis, Scorpio,..) ist das anders, hier wird klar polarisiert. Und die meisten der optisch "experimentellen" Fahrzeuge verkaufen sich einfach schlecht oder wurden ganz einegestellt (Scorpio, das Desaster schlechthin; Avantime).
Beim Passat kenne ich in meinem Bekanntenkreis keinen, der sagt, das Auto wäre häßlich. Es gibt einige, die sagen, der Passat würde "so o.k. aussehen..."-also: "geht schon". Aber ich kenne viele Leute (auch gestandene Opelfahrer) die sagen, daß der Vectra C "häßlich " aussieht. Klar, derjenige, der sich einen Vectra C kauft, findet das Auto garantiert nicht häßlich, sonst würde er es ja nicht kaufen. Geschmack ist klar subjektiv, man kann darüber tatsächlich nicht streiten, aber der "Massengeschmack" entscheidet über den erfolgreichen (optischen) Erstkontakt des Kunden mit dem Massenprodukt, denn es müssen Stückzahlen verkauft werden und nicht relativ wenige Individualkunden befriedigt werden.
Ähnliche Themen
zum thema optik
ehrlich gesagt hab ich mir beim ersten mal, als ich den c-vectra sah, auch gedacht, "was ist jetzt los" - "so ein hässliches auto" - das war vor ca. 6 monaten
(falls sich jemand fragt, warum erst vor 6 monaten, denn gibts schon länger: bei uns fahren nicht so viele herum, hab vorher wirklich nie den neuen vectra gesehen)
jetzt wird vermutlich "vectoura" sagen: siehste, ichs sags doch, es werden keine verkauft 😁
ist aber so!!
naja, mittlerweile hab ich aber auch´nen c-vectra, wenn auch den GTS,
ich will da jetzt keinen beleidigen, aber wenns den GTS nicht gäbe, würde ich wahrscheinlich nicht die C-Limo kaufen, weils einfach nicht mein geschmack ist (es ist eben ein anspruchsvolles design, ok )
weiss auch nicht aber die heck-partie hats mir beim GTS einfach angetan, einfach so.
wahrscheinlich auch "einfach so" warum MIR die limo nicht so gefällt
geschmacksache eben - und über die lässt sich ja bekanntlich nicht streiten 😁
@ocp, mir gefällt der GTS auch, das Auto sieht in seiner Seitenlinie harmonisch / sportlich aus und die Front ist ja auch anders als bei der normalen Limousine (Schürze, Grill) -vor allem mit den getönten Scheinwerfern. Selbst solche scheinbaren Kleinigkeiten machen beim Gesamtbild eines Autos viel aus. Die normale Limousine macht auf mich eher einen "plumpen" , "pummeligen", wenn auch soliden Eindruck. Das Heck der Limo ist mir einfach zu fade, irgendwie zu "amerikanisch". Der GTS sieht "schnittig" aus, er wird auch häufig von (für Vectra-Verhältnisse) jüngeren Leuten gefahren.
Hallo
Ist und bleibt Geschmacksache, ich finde den Passat eher hässlich und steh damit nicht allein da.
Der GTS gefällt mir sehr gut. Der Signum geht auch.
Die Limosine hat eine weniger schöne Stelle ist aber wie schon gesagt einer Passat-Limosine an jeder Stelle überlegen.
mfg
Wenn wir jetzt hier gerade grob den Vergleich Passat <>Vectra am laufen haben, geb ich auch meinen Kommentar ab.
Ich muss zugeben, dass mir der Passat seit dem ersten "rundgelutschten" Modell sehr gut gefallen hat. Speziell der Kombi. Was mich letztendlich dann doch bei Opel gehalten hat und Schlussendlich zum Vectra, war vor allem das Platzangebot und die 2.2DTI-Maschine. Vom Design her finde ich den Vectra von vorn nicht ganz so schnittig wie den Passat. Trotzdem hat er irgendwie doch was Interessantes. Gewöhnungsbedürftig - aber keinesfalls hässlich. Besonders gefallen haben mir die Hecks der Limos und des GTS. Das hat Opel nach meinem Geschmack super hinbekommen.
So...reicht...weitermachen!
FalschZitat:
Original geschrieben von vectoura
Im Zusammenhang mit den Zulassungszahlen ist es interessant, daß niemand hier bei meiner Zahlenanalyse mal eingewendet hat, daß 2002 vom Vectra C nur 2 Karosserieformen angeboten wurden, während die "Vectra B" Zahlen mit 3 Karosserieformen erzielt wurden. Diese Argumentation habe ich eigentlich erwartet, weil jeder über das Wissen der Modellbaujahre und die Zahlen des KBA diesen Umstand bemerken kann.
Es ist also tatsächlich so, daß sich nur sehr wenige mit einer Analyse solcher Zahlen beschäftigen-vielleicht, weil es schon zu sehr ins betriebswirtschaftliche Controlling fällt.
, ich habe darauf hingewiesen, dass es 2002 nur 2 Varianten gab, den GTS sogar erst ab Herbst. Ich habe auch daraufhingewiesen, dass bei VW 50% der verkauften Passat Kombis sind und der Caravan erst Ende 03 eingeführt wurde und deshalb der Vergleich hinkt.
Dieser ist erst 2004 aussagekräftig, da der Caravan dann während des ganzen Jahres produziert, verkauft und vor allem zugelassen wird. Desweiteren habe ich auf das Fehlen eines Euro 4 Diesels hingewiesen, was auch erst im März 2004 geändert wurde. Deshalb habe ich empfohlen, die Zahlen erst 2004 zu vergleichen. Aber diese Argumentation wurde wohl überlesen. Diese bleibt aber deswegen für mich aktuell und vielleicht auch für andere, zumal sich in deiner Argumentation keine neuen Fakten finden, die alten werden eben nur permanent umformuliert, deshalb schreibe ich auch nicht zu jedem Beitrag eine neue Antwort. Ich denke wenn ich es einmal schreibe genügt es. Normalerweise...
Den Signum muss man eh als Testballon verstehen und kann hier noch nicht die riesigen Stückzahlen erwarten, die die Vectra-Statistik allzu positiv beeinflussen. Nun sind die Zahlen ja eh getrennt... Deshalb hat der Vectra modellmäßig auch 2003 nicht zum Passat aufgeschlossen, weil der Signum keinen Kombi-Kontrahenten darstellen kann.
Zum Thema Facelift: Ob der Astra dem Golf das Wasser entscheidend abgraben kann, steht doch auch noch in den Sternen. Da sollte man nicht zu voreilig sein. Auch wenn man es begrüßen würde...
Zu VW, gerade heute war vom Abbau von über 5000 Stellen die Rede, weil das Geschäft miserabel laufe. Dies betrifft alle Hersteller, natürlich auch Opel.Von wegen Auslastung und so.
Gruß
Ich glaub' es einfach nicht. Da zeigt eine Autozeitung, die zum Unternehmen der großen Bild-Truppe gehört, eine Computersimulation von einem Facelift und schon geht es hier richtig los.
Leute, ich glaube es wäre besser, einfach abzuwarten. Könnte mir vorstellen, dass dieses Ding einfach eine Ente ist. Über die wirtschaftliche Lage müssen wir uns nicht unterhalten, die Situation ist uns allen bestens bekannt.
SOJ
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Da ich die schlechten Verkaufszahlen ausschließlich auf das Design und den schwachen Innenraum schiebe, hier mal 2 Ideen, wie das Facelift aussehen könnte:
Hi!
Sag mal, hast du einen Leserbrief an die Autobild geschrieben? Heute ist dein Bild vom Facelift in der Sparte für Leserbriefe erschienen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Hi!
Sag mal, hast du einen Leserbrief an die Autobild geschrieben? Heute ist dein Bild vom Facelift in der Sparte für Leserbriefe erschienen. 🙂
Yep, der ist von mir.
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Yep, der ist von mir.
Gut, ich dachte schon jemand hätte dein Bild gemopst. 🙂
Hallo Dennis,
ein bisschen schmunzeln musste ich schon,
als ich auf Deiner Seite das Fotos des GTS
Deines Vaters sah. Das Fahrzeug sieht doch
gerade in schwarz einfach nur geil aus und Du
möchtest dem armen Vectra unbedingt
ein Facelift verpassen (bitte nicht so wie in
der Auto Bild).
Gruß
M.R.
Zitat:
Original geschrieben von Markus Reichert
Hallo Dennis,
ein bisschen schmunzeln musste ich schon,
als ich auf Deiner Seite das Fotos des GTS
Deines Vaters sah. Das Fahrzeug sieht doch
gerade in schwarz einfach nur geil aus und Du
möchtest dem armen Vectra unbedingt
ein Facelift verpassen (bitte nicht so wie in
der Auto Bild).Gruß
M.R.
????
Ich will dem Vectra GTS ein Facelift verpassen? Wo hab ich das gesagt? 🙂