Vectra C aus Münster

Opel Vectra C

hi,
und da hab ich heute schonwieder ein thema:

#habt ihr auch Probleme mit der Garantie?
Meine läuft angeblich schon seit 04/2009 obwohl erst im November zugelassen.

Da der Verkauf von Opel zählen soll und nicht die Erstzulassung ...

vg
-vectra-c-le-

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectra-c-le


Ich glaub irgendwas is da nich so gelaufen wie es laufen sollte :-(

Das denke ich auch, da solltest du deinem Händler noch mal auf die Füße treten.

Aber was Netvoyager schreibt macht schon Sinn. Ich glaube auch das der Wagen irgendwie zwischen den Länder hin und her geschoben wurde. Zumal ein alter 2,2 aus 2008/09 gar nicht an einen Deutschen Händler ausgeliefert worden wäre.

Gruß...Andi

Das Fahrzeug ist kein Neuwagen mehr, weil er schon 1 Jahr auf Halde steht, bzw. zum Zeitpunkt des Verkaufes nicht mehr produziert wurde. Das ist Fakt. Der Händler hat das Auto von Opel (oder einen anderen Händler) gekauft und es ist nicht das Problem von Opel, wenn der Händler das Auto nicht rechtzeitig verkauft hat.

Wie soll das denn in der Praxis aussehen? Ein Händler kauft sich einen "Neuwagen" mit 2 Jahren Herstellergarantie und stellt ihn 25 Jahre in den Keller. Dann verkauft er ihn mit H-Kennzeichen und 2 Jahren "Neuwagengarantie". Ersatzteile gibt es nur noch vom Schrotthändler oder auf Liebhaberbörsen.
Der Hersteller muss nun trotzdem für alle Defekte zwei Jahre bluten?

😁

Ja ist denn schon wieder Weihnachten?

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Wie soll das denn in der Praxis aussehen? Ein Händler kauft sich einen "Neuwagen" mit 2 Jahren Herstellergarantie und stellt ihn 25 Jahre in den Keller. Dann verkauft er ihn mit H-Kennzeichen und 2 Jahren "Neuwagengarantie". Ersatzteile gibt es nur noch vom Schrotthändler oder auf Liebhaberbörsen.
Der Hersteller muss nun trotzdem für alle Defekte zwei Jahre bluten?

Interessantes Geschäftsmodell 😁

Ich meine aber ja, wenns der Hersteller so in seine Garantiebedingungen schreibt.
Es wäre ja eine Sache zwischen Hersteller und Händler solche Extreme ggf. zu unterbinden oder zu regeln...

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Das Fahrzeug ist kein Neuwagen mehr, weil er schon 1 Jahr auf Halde steht, bzw. zum Zeitpunkt des Verkaufes nicht mehr produziert wurde. Das ist Fakt. Der Händler hat das Auto von Opel (oder einen anderen Händler) gekauft und es ist nicht das Problem von Opel, wenn der Händler das Auto nicht rechtzeitig verkauft hat.

Wie soll das denn in der Praxis aussehen? Ein Händler kauft sich einen "Neuwagen" mit 2 Jahren Herstellergarantie und stellt ihn 25 Jahre in den Keller. Dann verkauft er ihn mit H-Kennzeichen und 2 Jahren "Neuwagengarantie". Ersatzteile gibt es nur noch vom Schrotthändler oder auf Liebhaberbörsen.
Der Hersteller muss nun trotzdem für alle Defekte zwei Jahre bluten?

😁

Ja ist denn schon wieder Weihnachten?

Hört sich irgendwie logisch an :-(

Naja mal sehen was der Händler sagt.
Auf meine mails hat bisher noch keiner reagiert. Nochmal :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectra-c-le


Die sagen nichts zu dem nicht eigetragenen Datum.
lt. Aussage von Opel wäre das auch egal.

Wichtig ist nur, was bei denen im Computer steht.
Auslieferungsdatum von Opel soll 03/2009 gewesen sein.

Hat sich Opel denn dazu geäußert, ob der Wagen direkt an Deinen Händler geliefert wurde oder ob er ursprünglich an einen anderen ging? Wäre in dem Zusammenhang vielleicht ganz interessant...

Zitat:

Original geschrieben von markus_ge



Zitat:

Original geschrieben von vectra-c-le


Die sagen nichts zu dem nicht eigetragenen Datum.
lt. Aussage von Opel wäre das auch egal.

Wichtig ist nur, was bei denen im Computer steht.
Auslieferungsdatum von Opel soll 03/2009 gewesen sein.

Hat sich Opel denn dazu geäußert, ob der Wagen direkt an Deinen Händler geliefert wurde oder ob er ursprünglich an einen anderen ging? Wäre in dem Zusammenhang vielleicht ganz interessant...

Ja. ist an einen anderen Händler gegangen.

Dr. Google sagt:

http://www.neuwagen-spion.de/eigenschaft-als-neuwagen.html

Jetzt muss ich mal nachsehn, wann meiner gebaut wurde... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von vectra-c-le


Ja. ist an einen anderen Händler gegangen.

Dann kann es natürlich gut sein, dass die "Lieferung durch den Vertragshändler" bereits im April erfolgte - mit dem Weiterverkauf durch den Erstempfänger an Deinen Händler (oder sogar einen weiteren Zwischenhändler). Dann wäre aber auf jeden Fall ein Hinweis fällig gewesen, ein halbes Jahr weniger Herstellergarantie ist schließlich deutlich wertmindernd.

Hm... Ich schau bei mir grad. Ich hab ja dieses COC Dokument bekommen und vom Strassenverkehrsamt einen
"ANTRAG
auf Zulassung eines Fahrzeuges
Neuzulassung fabrikneuer Fahrzeuge"

bekommen....

Zitat:

Original geschrieben von vectra-c-le



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Das Fahrzeug ist kein Neuwagen mehr, weil er schon 1 Jahr auf Halde steht, bzw. zum Zeitpunkt des Verkaufes nicht mehr produziert wurde. Das ist Fakt. Der Händler hat das Auto von Opel (oder einen anderen Händler) gekauft und es ist nicht das Problem von Opel, wenn der Händler das Auto nicht rechtzeitig verkauft hat.

Wie soll das denn in der Praxis aussehen? Ein Händler kauft sich einen "Neuwagen" mit 2 Jahren Herstellergarantie und stellt ihn 25 Jahre in den Keller. Dann verkauft er ihn mit H-Kennzeichen und 2 Jahren "Neuwagengarantie". Ersatzteile gibt es nur noch vom Schrotthändler oder auf Liebhaberbörsen.
Der Hersteller muss nun trotzdem für alle Defekte zwei Jahre bluten?

😁

Ja ist denn schon wieder Weihnachten?

Hört sich irgendwie logisch an :-(

Naja mal sehen was der Händler sagt.
Auf meine mails hat bisher noch keiner reagiert. Nochmal :-(

Ok, dann habe ich mal wieder dazu gelernt!

Aber wenn dir das Auto laut Vertrag als Neuwagen ausgehändigt wurde, dann hat der Händler hier eindeutig falsch gehandelt. Ich würde keine Mail schreiben, fahre direkt hin und wenn er auf stur stellt würde ich rechtliche Schritte einleiten.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO


Hm... Ich schau bei mir grad. Ich hab ja dieses COC Dokument bekommen und vom Strassenverkehrsamt einen
"ANTRAG
auf Zulassung eines Fahrzeuges
Neuzulassung fabrikneuer Fahrzeuge"

bekommen....

Wenn man das Urteil des o.g. Gerichtsurteil betrachtet, dann scheint auch das nicht zu stimmen...

komisch.

Versuch dich mal auf MyOpel zu registrieren.
https://secure.opel.de/myopel.act

Du brauchst das nur bis zur Fahrgestellnummer-eingabe zu machen, dann kannst du sehen seit wann die Garantie läuft ...

Hm...

EZ 1 April 2009...

Streng genommen hätt der ja nich als Neuwagen verkauft werden dürfen.... Ich rieche Interessantes...

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO


Hm...

EZ 1 April 2009...

Streng genommen hätt der ja nich als Neuwagen verkauft werden dürfen.... Ich rieche Interessantes...

Schon komisch.

Zitat:

Original geschrieben von vectra-c-le



Versuch dich mal auf MyOpel zu registrieren.
https://secure.opel.de:80/...3thv8dcJCWnNyY0QFk3ypCbZ79sbCmW1L4jbbk0lG!-1352148494!610653729

Du brauchst das nur bis zur Fahrgestellnummer-eingabe zu machen, dann kannst du sehen seit wann die Garantie läuft ...

Darf ich fragen, wo man die FIN eingibt?

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



Zitat:

Original geschrieben von vectra-c-le



Versuch dich mal auf MyOpel zu registrieren.
https://secure.opel.de:80/...3thv8dcJCWnNyY0QFk3ypCbZ79sbCmW1L4jbbk0lG!-1352148494!610653729

Du brauchst das nur bis zur Fahrgestellnummer-eingabe zu machen, dann kannst du sehen seit wann die Garantie läuft ...

Darf ich fragen, wo man die FIN eingibt?

einfach hier eingeben und alles ausfüllen und dann auf weiter.

https://secure.opel.de/myopel/registrationwithvin.act

Dann müsste eigentlich das Datum kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen