Vectra C Abgasgeruch im Innenraum im stand

Opel Vectra C

Hallo,
Ich bin heute mit meinem Vectra C GTS rumgefahren, musste dan aber feststellen das wen ich länger als 10-15 Sekunden stehe. Ich auf einmal Abgasgeruch rieche. Die Drallklappen meines Z19DTH sind dicht. Als ich dan mal bei laufendem Motor ich Motorraum versucht habe den Geruch zu orten. Ist mir aufgefallen das dieser vor dem Motor aufsteigen. Es gibt aber keine Geräusch die darauf hinweisen das der Krummer gerissen oder undicht ist. Gibt es da irgentwelche Dichtungen die da gerne mal undicht werden?

79 Antworten

Zitat:

@WHammi schrieb am 21. August 2014 um 20:01:24 Uhr:


genau, das geht. Habe meinen auch schon operriert:
http://www.motor-talk.de/.../...onikfehler-sein-turbotot-t4996767.html
Habe auch einen Austauschlader genommen und bin zufrieden.

hast Du mal nen Link zu Deinem ???

Zitat:

@ulridos schrieb am 25. Oktober 2014 um 22:45:04 Uhr:



Zitat:

@WHammi schrieb am 21. August 2014 um 20:01:24 Uhr:


genau, das geht. Habe meinen auch schon operriert:
http://www.motor-talk.de/.../...onikfehler-sein-turbotot-t4996767.html
Habe auch einen Austauschlader genommen und bin zufrieden.
hast Du mal nen Link zu Deinem ???

hi, habe den Lader hier gekuaft:

http://www.ebay.de/usr/kfz_turbotechnik?rt=nc

Leider führt er den für den DTH nicht mehr...., nur für den 1,9DT. Aber mal anschreiben.

Gruß

Hallo,

in die Liste mit dem Abgasgeruch kann ich mich jetzt auch einreihen....😠
Im Motorraum ist auch nichts festzustellen auch nicht unter dem Hitzeblech. Nur wenn man seitlich unter das Auto schaut, richt es im Stand (kalter Zustand) nach Abgas.
Ich gehe mal sehr stark vom Flexrohr aus, zumal auch etwas Ruß zu sehen ist. Muss ihn mal auf die Bühne nehmen und genauer schauen.

Ich war mal gestern mit dem Karren auf der Hebebühne. Die komplette Vorderseite des Motorblocks ist dick zugerußt. Ab Krummer bis runter zur Ölwanne inklusive Krümmer, Turbolader, Hitzeblech und Vorkat. Das wird noch ein Spass, das alles sauber zu machen.

Ähnliche Themen

Gibt es ne Möglichkeit den Turbolader "abzuklemmen" um zu prüfen, ob er überhaupt noch genug "Dampf" hat?

Würde den Wagen gerne mal ohne Turbounterstützung fahren.

@ WHammi: Was hast Du für den überholten gelöhnt? Nen neuen von Garrett gibt's ja für 739 Euro.

Man kann den Unterdruck Schlauch der VTG Verstellung abziehen. Dan werden die schaufeln nicht mehr verstellt. Und der turbo arbeitet fast gar nicht mehr.

Kommt man da so ran?

Zitat:

@ERDI0295 schrieb am 26. Oktober 2014 um 14:23:35 Uhr:


Man kann den Unterdruck Schlauch der VTG Verstellung abziehen. Dan werden die schaufeln nicht mehr verstellt. Und der turbo arbeitet fast gar nicht mehr.

Gibt es dann nicht auch eine Fehlermeldung und Notlauf?

Ich weis es nicht. Ich gehe mal davon sus das er dan einen Fehler setzt. So was wie zu geringer Ladedruck.

Zitat:

@ WHammi: Was hast Du für den überholten gelöhnt? Nen neuen von Garrett gibt's ja für 739 Euro.

habe 345€ bezahlt plus 25 fürn Dichtungssatz.

Ohne Turbo ist nichts! Die ganze Software ist darauf geprogt und wird ohne in den Notlauf gehen.
Abklemmen ist auch nicht, da das Abgas, auch ohne die VTG-Steuerung, komplett durch den Turbo geht.

Gruß

Zitat:

@WHammi schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:05:08 Uhr:



Zitat:

@ WHammi: Was hast Du für den überholten gelöhnt? Nen neuen von Garrett gibt's ja für 739 Euro.

habe 345€ bezahlt plus 25 fürn Dichtungssatz.

Ohne Turbo ist nichts! Die ganze Software ist darauf geprogt und wird ohne in den Notlauf gehen.
Abklemmen ist auch nicht, da das Abgas, auch ohne die VTG-Steuerung, komplett durch den Turbo geht.

Gruß

Ok, das ist natürlich ne Hausnummer.

Ich habe irgendwo im FOrum gelesen, dass die Garrett-Lade rnicht überholt werden dürfen, weshalb es die so auch nur neu gibt...

Die Dinger gibt es zu Massen als generalüberholte Teile. Das war mal am Anfang so das man die vtg Lader nicht gescheit über holen konnte. Das ist aber vorbei.

Zitat:

Ich habe irgendwo im FOrum gelesen, dass die Garrett-Lade rnicht überholt werden dürfen, weshalb es die so auch nur neu gibt...

die Überholten sind original GARET und auch einen ORIGINAL-Krümmer (neu) gibt es da auch bei. Die Lagerung kommt neu, die Schaufelräder werden neu gewuchtet, fertig. Wobei das Wuchten das wichtigste an dem Überholen ist.

Im Prinzip ein neuer Turbolader. Weil alle Teile die einem Verschleiß unterliegen getauscht werden.

Gibt es denn Händler, deren Ware besonders zu empfehlen ist, im Hinblick auf Qualität?

300 Euro klingt auf jeden Fall gut ür nen Turbo, ich möchte jedoch nicht nach 2 Jahren wieder Probleme haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen