Vectra C Abgasgeruch im Innenraum im stand
Hallo,
Ich bin heute mit meinem Vectra C GTS rumgefahren, musste dan aber feststellen das wen ich länger als 10-15 Sekunden stehe. Ich auf einmal Abgasgeruch rieche. Die Drallklappen meines Z19DTH sind dicht. Als ich dan mal bei laufendem Motor ich Motorraum versucht habe den Geruch zu orten. Ist mir aufgefallen das dieser vor dem Motor aufsteigen. Es gibt aber keine Geräusch die darauf hinweisen das der Krummer gerissen oder undicht ist. Gibt es da irgentwelche Dichtungen die da gerne mal undicht werden?
79 Antworten
Zitat:
@redgie schrieb am 14. November 2014 um 18:55:28 Uhr:
Ich nehme an das es so ausgesehen hat: http://www.motor-talk.de/.../img-20140213-205938-i206618529.html 😉
nicht ganz so schlimm ... meines saß nur an der Kante auf... war ja fast dicht 🙂
Schon krass was die Leute da manchmal abliefern 🙂
Hat schon wer mit folgenden Hädnlern Erfahrung gemacht und kann was bzgl. Qualität sagen?
RT GmbH: http://www.ebay.de/itm/281554234826
2bstore: http://www.ebay.de/itm/321286138719
turboservice24: http://www.ebay.de/itm/190811025093
Ich mit letzterem. Turbo läuft nun seit 100tkm einwandfrei. Hat damals dort aber noch ~80 Eur mehr gekostet. Kaution/Altteilpfand Rückerstattung ging auch einwandfrei.
Edit:
Nee verwechselt, das war der Anbieter: http://www.ebay.de/.../121268573542
Ähnliche Themen
Zitat:
@ulridos schrieb am 13. November 2014 um 08:21:09 Uhr:
hmmm nun bin ich mal gespannt 🙂Der Gestank war ja letztens unerträglich und daraufhin habe ich das Hosenrohr mit dem Flexrohr noch getauscht gegen ein preiswertes Ebay-Teil .
Leider stank es danach immer noch .
Nun mal zum DPF .... wenn der sich immer mehr sättigt und dadurch zusetzt steigt der Druck vor dem DPF wohl bis auf 0,7 oder gar 0,75 bar an ( ab 0,8 gilt er wohl als verstopft.... ergoogeltes Wissen 🙂 )
Das ist natürlich schon ne Hausnummer und da reichen dann kleinste Undichtigkeiten um Abgase heraus zu pressen .
Gestern also nochmal alles angeschaut und bei laufendem Motor das Endrohr zugedrückt ... und nach etwa 20 Sekunden zischt es vorn .... was sehen meine trüben Augen ????
Das neue Flexrohr .... der Flansch vorn ist wohl etwas größer geraten als das Original . Am Vorkat ist aber direkt daneben ein Halter zum Motorblock hin ... und die größere Flanschplatte liegt teilweise auf dem Flacheisen des Halters auf .... da habe ich bei der Montage nicht drauf geachtet .... mea culpa ....
Habe ich da das defekte Flexrohr getauscht und eine andere Undichtigkeit eingebaut ?!?Also schnell Rohr gelöst, Flansch mit Flex bearbeitet , festgeschraubt.... Dicht 🙂
Erste Fahrt ohne Geruch .... jetzt mal ein paar Tage beobachten ob es das dann wirklich war ..... ansonsten fällt mir wirklich nix mehr ein ....
Das Geräusch der undichten Stelle ist aber wirklich sehr schwer zu finden, da der Motor doch sehr laut läuft wenn man davor steht .... wir waren gestern zu dritt ... einer hält Auspuff zu , 2 horchen vorn .
Vor allem dass es erst nach 20-30 Sek zuhalten auftritt ... da ist schon ordentlich Druck auf dem Auspuff bevor man es zischen hört ...
Wermutstropfen : ich hätte mir den Ausbau des Hitzebleches sparen können .... aber wenn es das dann nun war solls mir auch egal sein .... fahre jetzt erstmal min bis zum WE ohne herum um abzuwarten ob der Geruch ausbleibt ...
Der Gestank blieb ...... weniger zwar ... aber immer wieder mal ....
Eigentlich hatte ich die Suche aufgegeben ...
Aber mit dem neueren "Billig" Hosenrohr übertragen sich die Schwingungen des Motors im Stand auf den gesamten Auspuff, weil das Flexrohr doch recht steif ist .
Da ich den ganzen Auspuff erneuert habe , habe ich auch das Flexrohr von ERNST nun eingebaut ... das Flexrohr ist etwas weicher ... aber ich glaube es hat sich dahingehend nichts geändert ... bin aber auch noch nicht viel gefahren ...
Aber .... Altes Orig Flexrohr vor 2 Jahren ja getauscht auf Verdacht , weil eben die Vermutung bestand dass das Orig Flexrohr undicht sein könnte .... habe zwar nichts gesehen .... war aber nach Ausbau extrem weich und schwabbelig.
Nach Einbau des 42€ Ebay Teils war es ja erstmal noch schlimmer geworden, weil der Flansch vorn auf dem Halter auflag, was ich mit der Flex dann passend machen konnte.
Danach war Dicht, aber immer wieder trotzdem noch Geruch im Auto .
Gestern nun das Ernst Teil verbaut .. und beim Ausbau des 42€ Teil dann das im Bild unten gesehen .... da habe ich den Flansch beim Einbau wohl schon leicht verzogen :\
Das ERNST Teil passt vorn beim Flansch nicht auf die Stehbolzen ... die Löcher sind im falschen Lochkreis gebohrt .... habe die im Flansch auf 12,5mm aufgebohrt , dann passte es tadellos. (Falsche Bohrung des Teils schon mehrfach im Forum thematisiert) Das aufbohren geht leicht, da weiches Material...
Jetzt bin ich mal gespannt ob der Geruch ausbleiben wird...... dann wäre das Orig. Hosenrohr wirklich undicht gewesen, das 2. selbst vergeigt ...