Vectra C 2.2 (Z22SE) mit K&N Kit?!

Opel Vectra C

Hallo,

es gibt ja schon unendlich viele Beiträge und Meinungen zu den Sportluftfiltern...

Eigentlich wollte ich mir keinen holen.....ABER...

dieses Wochenende holte mich ein kumpel mit seinem 75 PS fiesta ab, er hatte mir vorher schon erzählt, dass er was am Luftfilter und am Luftfilterasten gemacht hätte.....

als er dann das 1.2 Liter Motörchen startete war ich echt baff!
Der klingt jetzt richtig super!!!!!!!! (er hat nen tauschfilter und löcher im luftfilterkasten)

Und jetzt bin ich doch am überlegen ob ich mir soetwas auch holen sollte......

es gibt doch von K&N ein performance Kit mit Tüv für den Vectra!

...da wird doch der org. luftfilterkasten rausgeschmissen, oder?????

Wie ist der sound mit soeinem Ding? Was für Erfahrungen habt Ihr damit gemacht (im Vectra C)? was ist mit dem Luftmengenmesser? da hatte ich mal was mit verunreinigung durch Öl gelesen?

wenn, wieviel Leistung würde er verlieren??????

MfG Timo

PS: hat mal jemand ein Bild? könnte man den filter einfach nicht ölen und dann nach 30.000km einen neuen kaufen???

42 Antworten

Wer keine Probleme hat , baut sich halt welche ein !

Im Omega-Forum herrschte erst HIMELHOCHJAUTZEN nach dem Einbau solcher Teile .

Vier Wochen später kamen dann die zaghaften Anfragen per PN was man denn nun machen könnte .....der LMM ist im Eimer .

Probier es aus .........dann weißt Du auch was ein LMM im Reparaturfalle kostet.....den Ärger mit Eingerechnet .

mfg

Omega-OPA

also verölt??????

Zitat:

Original geschrieben von Teamfox_CC


also verölt??????

Ja !

Das Schlimme daran ist , wenn Du noch Garantie hast , darfste wirklich alles selbst Bezahlen .

mfg

Omega-OPA

Das kanns doch nicht sein, das bei nen Sportluftfilter eines sehr bekannten und erfolgreichen Herstellers dann die Luftmassenmesser frecken....

MfG

W!ldsau

Ähnliche Themen

is aber so...

Zitat:

Original geschrieben von torrannagga


is aber so...

Dann müsste aber K&N den Schaden bezahlen, da man ja nachweißen kann, das der Schaden durch dieses (für das Fahrzeug freigegebene) Produkt entstanden ist.

MfG

W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Dann müsste aber K&N den Schaden bezahlen, da man ja nachweißen kann, das der Schaden durch dieses (für das Fahrzeug freigegebene) Produkt entstanden ist.

Von OPEL gibt es keine Freigabe für diese Produkte !!!!!!!!!!!!

mfg

Omega-OPA

Nö wieso? K&N verkauft dir das Teil nur, Einbau geschieht auf eigenens Risiko. Die sagen dann halt das du was beim Einbau falsch gemacht hast 😉

Ich habs schon oft genug gesagt, dein Wagen wird lauter, er verliert massig an Leistung und dein LMM geht zu grunde. Holt euch wenn nen Tauschfilter, der bringt besseres Anspruchverhalten des Motors und macht auch euren LMM nichts.

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Nö wieso? K&N verkauft dir das Teil nur, Einbau geschieht auf eigenens Risiko. Die sagen dann halt das du was beim Einbau falsch gemacht hast 😉
B]

Jaaa...aber die bieten doch das Teil für dieses Fahrzeug an. Und wenn dadurch schäden entstehen, die auf dieses Teil zurückzuführen sind, dann ist das doch nicht das Problem des Kunden...?

Mache ich zum Beispiel nen Ölwechsel mit einen Öl, das die Anforderungen von Opel erfüllt und ich hab nen Motorschaden (der auf mangelhaftes Öl zurückzuführen ist) dann zahlt auch der Ölkonzern...

Das mit der weniger Leistung wird beim vectra C wohl kaum zutreffen...da ist doch alles offen im Motorraum...
Und warum frecken die LMM beim Tauschfilter nicht?

MfG

W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Und warum frecken die LMM beim Tauschfilter nicht?

Weil das Trockenluftfilter sind .

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Weil das Trockenluftfilter sind .

mfg

Omega-OPA

Danke für die Antwort...aber warum muß man die nicht ölen und nur die "Pilze"?

Halten die "trockenen" auch so lang?

Grüßle

W!ldsau

hei
also wie auch schon vorher mal berichtet, hatte ich einen zafira um ca. 95.000 km in 5 jahren, hab 2 mal den LMM gewechselt, hatte den K&N filter drinnen und sicher nicht zuviel Öl draufgetan eher zu wenig aber trotzdem ist der LMM kaputt gegangen.
also wie gesagt kannst ja probieren ich wollte ihn bei meinen vectra V6 auch rein tun, aber es ist wie alle sagen speziel omega opa "hast keine probleme, dann mach dir selber welche" und das stimmt.
also bis dann
gruss digi

Welchen hattest du drinnen? Den Offenen oder den Tauschfilter?

Trockenluftfilter sind vom Aufbau dem Kaffeefilter ähnlich . Also Filterpapier mit entsprechder Faltung damit die Luftmenge die der Motor braucht problemlos durchströmen kann . Hier ist sogar eine Verschmutzungsreserve eingerechnet .

Die Pilze sind aus Vlies , dieses ist gröber Struktuiert als das Papier . Um auf gleiche , oder ähnliche Filterwirkung , wie beim Papier zu kommen , muss man das Vlies ölen .

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen