Vectra c 2.2 155 PS zylinder 1 fehlzündung p0301

Opel Vectra C

Hallo, ich habe momentan folgendes Problem. Und hoffe auf Hilfe ??

Leider fährt unser vectra c 2.2 Direct bj 2008 nicht mehr richtig
Seit gestern sagt er beim auslesen fehlzündung zylinder 1

Ich kann das Auto starten und auch normal losfahren sobald ich aber bisschen mehr aufs Gas gehe fängt er an zu ruckeln und macht den Schraubenschlüssel und anschließend die motorlampe an.

Habe als erste die zündkerze gewechselt.
Fehler bleibt bestehen.
Habe dann zusätzlich noch die zündleiste getauscht und Fehler ist immernoch da.

Habt ihr noch ein Tipp?

Macht es Sinn die einspritzleiste bzw die düsen zu tauschen untereinander? Um zu schauen ob es dann ein anderer zylinder ist?

Schwiegervater sagt evtl Lambdasonde?

Ich hoffe auf Hilfe.

Danke

70 Antworten

Überholte Pumpe ist Müll das wirst du auch noch begreifen.

Unsere überholte macht momentan auch wieder Probleme.
Im Juli erst eingebaut.

Jetzt wieder ruckeln bei Gas wegnahme und im Betrieb

Gibt es was neues von 5fr?

Ansonsten muss ich eine neue von Opel für 900 Euro kaufen...

Hat jemand eine Idee wo ich eine günstige originale her bekomme?

Oder eine 5fr

Warum. Gehen die generalüberholten Dinger so schnell kaputt?
Kosten 349 Euro plus meine alte Pumpe 150 euro also 500 euro für Müll.

Hält von Juli bis gestern.

Hab jetzt von jemanden eine neue originale erworben. Hoffe die hält länger

Ähnliche Themen

Moin

Evtl

https://www.ebay.co.uk/itm/314859403372?...

Es gab irgendwo auch noch auch noch einen Umbau auf ein andere HD Pumpe ,
muß ich nur noch finden.

MfG

Zitat:

@Hobbyschrauber2111 schrieb am 25. November 2023 um 07:48:40 Uhr:


Warum. Gehen die generalüberholten Dinger so schnell kaputt?
Kosten 349 Euro plus meine alte Pumpe 150 euro also 500 euro für Müll.

Hält von Juli bis gestern.

Hab jetzt von jemanden eine neue originale erworben. Hoffe die hält länger

Ist ganz einfach weil die Pumpen nicht für eine Überholung geeignet sind es ist nicht vorgesehen, die benötigten Teile sind Nachbauten die verwendeten Öle nicht die richtigen und dann halten sie von 12 bis Mittag.

Ja jetzt is das problem das der Verkäufer 12 monate Gewährleistung gibt aber nur wenn es in einer Werkstatt eingebaut wurde und andere Komponenten erneuert wurde. Plus Spülung usw.
Also quasi 500 Euro aus dem Fenster geschmissen....

An an die sich so eine Pumpe kaufen möchten passt auf ihr habt quasi keine chance auf Gewährleistung.
Die Händler haben immer andere ausreden.

Werde mich wohl schlau machen und es über den Anwalt laufen lassen.

Hab jetzt eine neue für 650 Euro gekauft. Ansonsten gibt es noch neue wie der link oben für knapp 750 Euro neu!

Hätte ich mal vorher auf die anderen gehört....

Ist es dann legal sowas zu verkaufen?

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 25. November 2023 um 09:28:53 Uhr:



Zitat:

@Hobbyschrauber2111 schrieb am 25. November 2023 um 07:48:40 Uhr:


Warum. Gehen die generalüberholten Dinger so schnell kaputt?
Kosten 349 Euro plus meine alte Pumpe 150 euro also 500 euro für Müll.

Hält von Juli bis gestern.

Hab jetzt von jemanden eine neue originale erworben. Hoffe die hält länger

Ist ganz einfach weil die Pumpen nicht für eine Überholung geeignet sind es ist nicht vorgesehen, die benötigten Teile sind Nachbauten die verwendeten Öle nicht die richtigen und dann halten sie von 12 bis Mittag.

Einfahrhinweise? Muss ich die neue Pumpe einfahren?

Grüße

Zitat:

@ka-rs64 schrieb am 13. Juli 2023 um 00:18:45 Uhr:


Das System sollte nach den wechseln der Bauteile, wieder entlüftet werden, da eventuell die Kolbenpumpe zu Schaden kommen könnte. Wichtiger Hinweis noch:
Die Beschreibung mit den Einfahrhinweis für die Kolbenpumpe genau beachten.

So hatte ja das ruckeln erneut.

Jetzt hab ich eine nagelneue Pumpe verbaut und das Problem bleibt weiterhin

Bei kleinen gänge im unterem Bereich ruckelt er.

Zeigt aber kein Fehler an

Was wäre der Fehler wenn der druck regler defekt wäre

Beste Grüße

Kann ich den Stecker vom Regler abziehen um zu testen ob er defekt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen