Vectra behalten oder verkaufen - rat von euch

Opel Vectra B

Hi,

ich wollte mir hier nochmal einen Rat einholen, von Mechanikern, leuten, die das Auto noch besser kennen als ich.

Ich überlege mein Vectra B zu verkaufen, was mir allerdings sehr schwer fällt, da ich dieses Opelmodell einfach stark finde, genau richtig für mich.
Und da es in diesem Forum um verschleiß geht, würde ich gerne eure Meinung einholen wenn ihr vor der folgenden Wahl steht:

Also der Wagen hat jetzt
•160.000 km, Y16XE, Unterboden sieht aus wie neu... (Lebensraum Garage oder Autobahn)
• Baujahr 2000 und läuft wie ein gottverdammtes Uhrwerk (immernoch ... nur Autobahnfahren, ja ich war der, der mit einen Bremsen 158.000 geschafft hat ^^)
Ich habe penibel jeden tropfen Öl dokumentiert und ausgerechnet,
• dass er momentan 0,32 L auf 1000km nimmt (5W40er)
• Gasanlange von Prins is drin

Natürlich müssen bald einige Reperaturen gemacht werden. Ich -> Student, und teure reperaturen werden tabu sein, aber ich denke, wenn ers soweit geschaft hat, warum nicht auf weiter, ich verweise auf die Leute, die hier teilweise 400.000 geschafft haben.

Jetzt zu meiner Frage: würdet ihr den hergeben, wenn ihr einen 85PS Astra G (Z16SE) mit 60.000km 2002er dafür haben könntet? Ich habe diesen schon öfter gefahren (innerhalb der Familie), jedoch werde ich immer mit der Tatsache konfrontiert, dass es doch ein Abstieg ist.... da der Vectra schon eine Klasse für sich ist. Sei die tatsache erstmal uninteressant, das der Astra keine Gasanlage hat, mir geht es hier nur um die nackten Lebensdauer-Daten.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spanische_regenrinne


- LLR muss bald
- Hinterachsbuchsen
- Sorgenkind: Krümmer, ein Teil mit Kat, wurde schon zum zweiten mal geschweißt...
- Winterreifen müssen neu
- Endschalldämpfer
- Stoßdämpfer wurden noch nicht getauscht, ist aber eher Sekundär

Wo ich mir auch gedanken mache, wie schaut der Verkaufswert eurer Erfahrung nach aus, wenn der Vectra 220-250tk gelaufen hat?

LLR naja würde ich versuchen selber zu machen (reinigen)... gab da ja mal ne kleine anleitung zu. Wechseln würde ich nicht unbedingt.

Krümmer... ist ja nix neues, kennt leider jeder Vectra B Fahrer. Würde ihn drinne lassen so lange es nicht nach Abgasen im Auto stinkt! Mein Hosenrohr und Krümmer sind auch gerissen (hosenrohr bissl geschweist) und das seit dem ich das Auto habe!
2 Mal Tüv bekommen hat er Trotzdem... letzten Mittwoch war er wieder drann... alles io ;-)

Winnterreifen... naja brauchste beim Astra auch, wenn du so sehr aufs geld achten mußt (was ich mir als Stundent sehr gut vorstellen kann) dann kaufe dir Allwetterreifen oder halt günstige Winterreifen. Je nach Reifengröße solltest du ca 150-200 euro rechnen incl Montage usw.

ESD zur not einfach bei Egay :-) nen billigen aus Polen oder so holen, mein MSD hatte mich da 25 eus gekostet und hält seit ca 1,5 jahren.

Stoßdämpfer... naja da würde ich keine Kompromisse eingehen, wenn du denkst das es soweit ist lass sie überprüfen (TÜV/DEKRA) meist sind eh nur die ganzen Gummis an der Achse hinüber.

Also viel Wert wird er nich mehr verlieren, preise sind ja schon im keller.... wenn er jetzt ca 3000 wert ist (geschätzt) wird er mit 250tkm vieleicht 2000 wert sein.

Schon alleine die LPG Anlage wäre schon 100 %ig grund dafür den Vectra zu behalten. Das einzige was ich am Astra G besser finde ist das er Vollverzinkt ist und meiner meinung nach um einiges besser verarbeitet.

Gruß Dom

Ich würd den Vectra ganz klar lassen. Zudem ich noch viele Teile habe, die für dich nützlich sein könnten 😁
Mein MSD aus Polen hat auch übrigens über 2 Jahre gehalten.

ESD habe ich noch aus Edelstahl da liegen. Gegen kleinem Betrag ist es deins. ESD war mal bei mir dran und bis auf das, das die Rohre irgendwie 1 cm zu kurz waren, kann ich nichts negatives von berichten.
Genau so habe ich noch : Bilstein B4 Dämpfer und Flexrohr für den Z16XE.
Und für Fall der Fälle - auch F17 Getriebe ist auch noch da 😁

Guck mal in meine Signatur, ich habe da Haufen Teile, die weg müssen.

ab wann ist der astra g den vollverzinkt?dann ist unser firmenastra anscheinend in einer 2farben lackierung lackiert worden (silber und braun).die karre sieht schlimmer aus als mein vectra.

mfg

André

Mal so eine Information in den Raum geworfen:

Eine Gasanlage kann man auch ausbauen und in ein anderes Auto einbauen. Meine Stargas kann ich in alles einbauen lassen, was kleiner gleich 110 kW Leistung hat. Und das sind eine Menge Autos 😉

Ist nur die Frage, ob man das will, weil 700 Euro ist man dann realistisch auch los (für den Umbau).

cheerio

Ähnliche Themen

... und noch locker 300-500 für den Abgasgutachten, es sei denn, das es für Zielfahrzeug gibt..

Ich seh den Abstieg im Vectra fahren....das ist meine Meinung. Wenn ich so nen Angebot bekommen würde hätte ich es längst gemacht. Der Z16SE vom Astra G ist robuster als seine 16V Kollegen.....
Sodenn die Gasanlage armortisiert ist...tauschen.

Nach 2 Motorschäden in einem Vectra B und Vectra C und haufenweise technische Macken an einem Vectra A....darf ich mir diese Meinung erlauben. Vectra´s egal welcher Baureihe sind scheiß Kisten, und mich kotzt an das ich immer so blöd war mir den nachfolger zu kaufen....und nen Vectra C fahr ich leider immernoch....naja abwarten bis der Astra Sports Tourer kommt....dann weg mit der Karre....

Einzig mein Astra G hatte mich fast 6 Jahre nie im Stich gelassen, die letzten 2,5 Jahre auch mit ner Prins VSI. Seit 2 Wochen bin ich aber Kleinwagen Fahrer ;-) und der Tausch auf einen Japaner hat sich für mich gelohnt auch weil die Unterhaltskosten, trotz reiner Benziner, deutlich sinken bei 35.000km p.a. .....der Z22SE hatte über 200.000 km am Ende weg....80.000km davon auf LPG.

Ich bin nicht emotional was Auto´s angeht.....von mir aus könnte der Astra och in ner Presse gelandet sein....iss mir Hupe
Ich hab nen anderes Auto....

MfG

Ich würd den behalten. Bei meinem rollte die Reparaturwelle bei 205.000 km, waren 2500€ für 3 x Klimaanlage, Krümmer.... Vorher NIX. Bremsen auch erst bei 140.000, ebenfalls fast nur Autobahn.

Aber bei LPG sparste etwa 400€ je 10.000 km gegenüber dem Astra an Kraftstoff, die Anlage hat sich bereits bezahlt gemacht. Würde der Astra LPG bekommen, die 2000€ wollen erst verdient werden, im Vectra sind die verdient. Wenn ich persönlich nicht 100% aufs Auto angewiesen wäre (die Woche über unterwegs, oft Ausland), ich würd meinen Vectra weiterfahren. Selbst wenn der mal ab und zu ne Werkstatt braucht, wäre mir egal - Werkstatt liegt an der S-Bahnstrecke. Abgeben, S-Bahn, abends abholen, fertig. Alles preiswerter als die 1500€ Wertverlust plus 400€ höhere Spritkosten im Jahr eines jüngeren Gebrauchten.

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


.....der Z22SE hatte über 200.000 km am Ende weg....80.000km davon auf LPG.

is er jetzt echt weg ? wieviel hast du denn noch bekommen. den hätt ich gefahren bis er auseinander bricht.

den neuen astra hab ich mir auch schon angeguckt und spar schonmal drauf los für in ein paar jahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andi207


ab wann ist der astra g den vollverzinkt?dann ist unser firmenastra anscheinend in einer 2farben lackierung lackiert worden (silber und braun).die karre sieht schlimmer aus als mein vectra.

mfg

André

habe hier so gelesen....

ASTRA G

Gruß Dausl

Naja, so schlecht ist meiner nicht.
Und Verschleißteile kommen bei allen.
Wenn ich sehe, was so für Ford, Audi und BMW bezahlt wird bei uns in der Familie, ist der Vectra auch nicht teurer und momentan sag ich mal ... er fährt und das nicht schlecht, deshalb kommt dieselbe Laufleistung wie jetzt (149 tkm) hoffentlich noch mal dazu 🙂.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


is er jetzt echt weg ? wieviel hast du denn noch bekommen. den hätt ich gefahren bis er auseinander bricht.
den neuen astra hab ich mir auch schon angeguckt und spar schonmal drauf los für in ein paar jahren 😁

jupp iss echt weg....sind eben auch Reparaturen aufgelaufen...aber man meisten schiß hatte ich vor der steuerkette...die hatte mächtig angefangen im kaltstart zu rasseln (gebrandmarkes Kind durch den vectra :-( )....daraufhin hab ich entschieden das der verkauft wird....

weil 700-800€ für die Steuerkette war mir zu blöd....

-Steuerkette, Klima defekt, Kontrolllampe bei Kühlersteuerung ab und zu, Radlager, Reifen usw.....

Wenn der nicht so gerasselt hätte würde ich denn auch noch fahren...weil der Rest zu ertragen gewesen wäre.....202.000km iss noch nich so die laufleistung

die prins hatte ich dicke (2.400€ zu 4.400€ gespart) wieder eingefahren also weg an die imigranten......

preislich gings richtung abfrackprämie.....der swift war 3 stellig zu bekommen (112 tkm, klima, zentral, elktr. fh, nsw, 3trg, rot, top in schuß....verbrauch 5,5 l ) 825kg auf knapp 70ps ;-)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway



Nach 2 Motorschäden in einem Vectra B und Vectra C und haufenweise technische Macken an einem Vectra A...

MfG

moin

du auch mal wieder hier😁

ähhm, 2 motorschäden im vectra b??? ich dachte du hattest nur einen im 2,5l v6???

und im vectra c ist auch der motor hopps gegangen????

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



moin

du auch mal wieder hier😁

ähhm, 2 motorschäden im vectra b??? ich dachte du hattest nur einen im 2,5l v6???

und im vectra c ist auch der motor hopps gegangen????

MFG

ja hab ich auch mal wieder hierher verirrt 😉,

bin zur zeit mehr in anderen portalen aktiv....da wo ich deine frau och angetroffen habe 😉

jupp der V6 im Vectra bei bei 160.000km und auch der Z22SE im Vectra C bei ca. 88.000km im mai diesen jahres....geil oder?!
beim vectra c war es eben diese jene steuerkette die übergesprungen ist....ganze motor im eimer....nichts mit instand setzen...

surrt jetzt nen atm von ebay drinne (Z22SE aus 2004er Vectra C mit 55.000km) rum.....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


und auch der Z22SE im Vectra C bei ca. 88.000km im mai diesen jahres....geil oder?!
beim vectra c war es eben diese jene steuerkette die übergesprungen ist....ganze motor im eimer....nichts mit instand setzen...

surrt jetzt nen atm von ebay drinne (Z22SE aus 2004er Vectra C mit 55.000km) rum.....

mfg

das geht gar nicht......also nichts mit"neue ketten und beöler wurden ab 03/2002 verbaut",was war deiner fürn bj.?

MFG

Hi,

das hatte ja in erster linie nichts mit den boeler und kette zu tun.....der spanner macht die kette nicht straff und so hüpft die über.....weil in einem stück war sie ja noch......
(opel hätte ja kulanz gewährt, aber nur 50%...war mir zuwenig)
man(n) hatte ich ein fass beim kundendienst aufgemacht.....

der grund warum ein paar neuere 2.2 direkt motoren über den jordan gehen......

der vectra ez siehe sig....der astra war 05/2001.....

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen