Vectra behalten oder verkaufen - rat von euch

Opel Vectra B

Hi,

ich wollte mir hier nochmal einen Rat einholen, von Mechanikern, leuten, die das Auto noch besser kennen als ich.

Ich überlege mein Vectra B zu verkaufen, was mir allerdings sehr schwer fällt, da ich dieses Opelmodell einfach stark finde, genau richtig für mich.
Und da es in diesem Forum um verschleiß geht, würde ich gerne eure Meinung einholen wenn ihr vor der folgenden Wahl steht:

Also der Wagen hat jetzt
•160.000 km, Y16XE, Unterboden sieht aus wie neu... (Lebensraum Garage oder Autobahn)
• Baujahr 2000 und läuft wie ein gottverdammtes Uhrwerk (immernoch ... nur Autobahnfahren, ja ich war der, der mit einen Bremsen 158.000 geschafft hat ^^)
Ich habe penibel jeden tropfen Öl dokumentiert und ausgerechnet,
• dass er momentan 0,32 L auf 1000km nimmt (5W40er)
• Gasanlange von Prins is drin

Natürlich müssen bald einige Reperaturen gemacht werden. Ich -> Student, und teure reperaturen werden tabu sein, aber ich denke, wenn ers soweit geschaft hat, warum nicht auf weiter, ich verweise auf die Leute, die hier teilweise 400.000 geschafft haben.

Jetzt zu meiner Frage: würdet ihr den hergeben, wenn ihr einen 85PS Astra G (Z16SE) mit 60.000km 2002er dafür haben könntet? Ich habe diesen schon öfter gefahren (innerhalb der Familie), jedoch werde ich immer mit der Tatsache konfrontiert, dass es doch ein Abstieg ist.... da der Vectra schon eine Klasse für sich ist. Sei die tatsache erstmal uninteressant, das der Astra keine Gasanlage hat, mir geht es hier nur um die nackten Lebensdauer-Daten.

32 Antworten

das muss nicht unbedingt am kettenspanner gelegen haben,die kette kann mangels ölung auch schon geweitet gewesen sein,war bei meiner auch so,hatte mit meiner kette auch probleme,seit dem tausch,geht die klima nicht mehr,keiner weiss warum,die flüssigkeit verschwindet innerhalb 2 tagen

http://www.motor-talk.de/.../...fast-schief-gegangen-t2301611.html?...

MFG

Ich hatte beide. Langstrecke Vectra angenehmer, Stadt Astra. Wenn du nicht auf einen Astra 3 türer wechselst würde ich den Astra nehmen. Der Grund ist der höhere Wert des Astra, und der zuverlässigere 8V Motor gegen den 16V im Vecci, im Bezug auf Zahnriemen, Zylinderkopf, Getriebe. Der Vecci F17, Astra F13 Getriebe. Da ist das Rep.risiko beim Vecci höher. Und du hattest mit deiner Gasanlage bis jetzt Glück, aber einmal Ärger mit den Düsen wegen verunreinigtem Gas dan hast du einen dicken Hals.

Vielen Dank für eure zahlreichen antworten. Die haben mir sehr geholfen. Habe lange überlegt - und noch ein paar wochen Zeit.

Ich werde mich wohl für den Astra entscheiden. Klar ist der Vecci in Ordnung, aber der Vernunft und meines alters halber, werde ich wohl den Astra nehmen. Nächstes Jahr stehen einige Änderungen vor (Umzug, etc). Da ist es ärgerlich wenn der Vecci aufgrund seiner hohen Laufleistung (bis dahin ~280tk) zusätzlich für finanzielle Kosten sorgt, und sich dann auch noch für einen schlechten preis verkaufen lässt ... halt super ärgerlich, da man weiß, dass er das locker packt und vielleicht irgend ein assgeier den bekommt :-D

Dabei stüze ich mich jetzt mal auf die Aussagen das der 8V zuverlässiger ist/sein wird. Das ist glaube ich das einzigste und gewichtigste Argument.

Hoffentlich krame ich den Fred hier in 4 Jahren net aus, und ärgere mich darin ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen