Vectra B x30xe/Af20
Hallo, leute ich steh kurz vor dem motorumbau.
Vectra B Bj96 1.8 115PS mit Af20 und 4 Loch
Alter 1.8er raus neuer 3.0er rein...
-möchte meine 4 loch behalten habe mich vorne für eine 308mm Scheibe mit irmscher sättel entschieden
- auch meine Af20 soll an seinem platz bleiben
Ich habe mal noch ein paar kleine Fragen:
Bis wie viel Ps ist die I500 Bremse zugelassen?
Hat jemand erfahrungen mit dem Af20, wie lange es bei dem V6 durchhält? (bei ca 240PS/270Nm)
Passt das Af20 an den V6 oder brauche ich einen adapter?
Oder ob ich lieber ein Af22 verbaue bzw. ob es bei opel noch ein anderes automatikgetriebe gibt was mit der leistung
zurechtkommt?
35 Antworten
Wobei ich mir jetzt bei weiterem Nachdenken die Frage fast selbst beantworten kann:
Die Bolzen sind bei der Opel-Anbindung (egal ob 4*100 oder 5*110 und nicht unbedingt nur bei Opel) die gleichen 08/15-Bolzen, also musste man keine neuen entwickeln und auch keine anderen produzieren lassen - dementsprechend ist es wohl günstiger, einfach einen fünften reinzustecken.
🙄
Achso...jetzt verstehe ich was du willst. Du hast eher generell gefragt. Sorry. Ich dachte das war jetzt auf den Vectra vom TE bezogen.
Ger gute alte Fiat Coupe hat sogar 220 PS und ne Brembo Bremsanlage drin, kommt aber wunderbar mit einer 4 Loch Radnabe aus. Ich würde mal vermuten, dass es sich hier um eine Kombination von Leistung > Geschwindigkeit und Gewicht handelt.
MfG
Um das nochmal zu sagen. Es gibt auch Autos mit 300Ps die haben nur eine Schraube. Es geht ja darum, dass der Vectra B mit 4 original dicken Schrauben keine 230PS und 1,6t auf die Dauer verträgt. Ich würde es zumindest nicht ausprobieren wollen.
Ähnliche Themen
^^ nur um mal die leistung zu erhöhen und die radbolzen/radmuttern zu verringern: in der formel 1 haben sie XXX(X) PS und auch nur eine mutter!😁
Zitat:
Original geschrieben von BigCyberFreak
welch großes interesse an meinen fragen:der text ist absichtlich einfach gestaltet
also es gibt eine komplette i500 Bremsanlage von HIPO in 4 Loch mit Gutachten
es ging mir nur um ein paar tipps wegen dem Af20, aber wie ich feststellen muss gibts wie immer nur dummes gelaber
es ist mir vollkommen titte welches auto mit 4 loch fährt und wieviel ps es hat
Also AF20 heißt Automatikgetriebe mit midestens 200Nm Drehmoment zugelassen plus 3% Sicherheit. AF 22 ist dementsprechend 220 Nm.
Zum Umbau selbst: Ich kann nur abraten, selbst mit technischem Wissen.
Nehmen wir an der Umbau ist vollzogen, alles ist OK.
Nun benötigt das Fzg. eine Zulassung. Da keine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) vorhanden ist, fällt hier eine Einzelabnahme an.
z. B. Motorleistung, Geräuschmessung, Vmax, Crashtest.
Kosten: Ich schätze ca. 15.000 Euro.
Aus diesen Gründen rate ich vom Umbau ab.
Gruß
einer der mit dem TÜH 40 Jahre zusammen gearbeitet hat.