Vectra-B.....und dann?
Hallo zusammen!
Habt Ihr euch eigentlich schon mal ernsthaft damit beschäftigt, welches Fahrzeug nach dem Vectra-B für Euch in Frage kommt?
Ich meine, so langsam kommen unsere ja in die Tage und ewig halten tun sie nicht!
Ich hoffe zwar, dass meiner noch ne Weile hält, aber beim nächsten TÜV-Termin hat er dann schon 11 Jahre voll und läuft hoffentlich auch noch die zwei Jahre danach, aber dann!?
Wie steht Ihr zu dem C-Vectra? Als Caravan hatte ich den mal bei der Probefahrtaktion für 2 Tage, nicht schlecht, aber sollte ich wirklich...?
Der Mazda 6 gefällt mir optisch auch ganz gut, die Qualität sollte o.k. sein!? Ist der ne Empfehlung?
Oder doch angesichts meiner 3 Kinder nen Van ala Zafira, Touran und Co.?
Oder auch eine Erdgasvarianta ab Werk wegen der Spritkosten?
Was schwebt Euch so als Vectra-B-Nachfolger vor?
Gruß
Fliegentod
39 Antworten
hallo markus
soweit ganz schick der wagen,dann könnte es ja nächstes jahr wieder ein "vectra" treffen werden😁
aber an die frontscheinwerfer werd ich mich nie gewöhnen,mann sind die häßlich,da war der designer bestimmt betrunken gewesen🙁
hast du jemanden der dir die scheiben für nen gescheiten preis tönt?
falls nicht,hätt ich jemanden in jena,er hat früher bereits meinen alten vectra getönt,einwandfrei,
hat sich voriges jahr selbstständig gemacht und die arbeit ist einwandfrei,hab für meinen jetzigen caravan 170,- bezahlt,alu dark,mit rechnung und garantie,aber die brauchst du bei ihm nicht,hab die 5 jahre keine probleme gehabt´und wenn doch,einfach vorbeifahren,also wenn du interesse hast,sag bescheid
MFG
Hi,
ja Vectra Treffen natürlich....da hätte ich ja sogar wieder einen und "muß" nicht mit nem Astra hinfahren 😁
Ja die Front ist echt gewöhnungsbedürftig.....war bei mir auch so, aber mittlerweile gefällt mir die jetzige sogar besser als die "Grinse"-Gesicht Front vom FL Vectra C....
Also einen "Stamm" Töner hab ich nicht, früher hab ichs immer so gehalten....gute Folie gekauft (immer FoliaTec bisher) und die Seitenscheiben selber gemacht...die Heckscheibe machen lassen (Voigt Werbung in Gräfinau)....war ich mit ~100€ bei 3 Scheiben dabei.....
Dieses Mal wirds aber mächtig teurer, wegen 5 Scheiben und so.....auch weiß ich nicht ob ich noch soviel Material über hätte das es für die Heckscheibe reicht.....
Aber dein Angebot hört sich erstmal gut an, 170€ für 5 Scheiben ist echt nen guter Preis, normalerweise bezahlt man das schon bei 3 Scheiben.....
Ich komm sicherlich darauf zurück....Bei Xbay gibt auch schon zugeschnitten Kostet ~65€....wenn ich jetzt wüßte das, das keine Baumarkt-Folie ist würde ich auch zu der Lösung tendieren......
Ohne jetzt arrogant zu sein, aber ich kann halt sowas auch...bei so nen bissel Foliekleben ist eigentlich nix großes dabei, für mich.....die andere Seite ist, das ich mittlerweile aber auch "faul" geworden bin in solchen Sachen 😉 und gegen das "machen lassen" nix habe, auch wenns mehr kostet....
Wie lange braucht der denn?
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
Hi,ja Vectra Treffen natürlich....da hätte ich ja sogar wieder einen und "muß" nicht mit nem Astra hinfahren 😁
Ja die Front ist echt gewöhnungsbedürftig.....war bei mir auch so, aber mittlerweile gefällt mir die jetzige sogar besser als die "Grinse"-Gesicht Front vom FL Vectra C....MfG Markus
In Fachkreisen auch "Kasperfresse" genannt ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
Hi,ja Vectra Treffen natürlich....da hätte ich ja sogar wieder einen und "muß" nicht mit nem Astra hinfahren 😁
Ja die Front ist echt gewöhnungsbedürftig.....war bei mir auch so, aber mittlerweile gefällt mir die jetzige sogar besser als die "Grinse"-Gesicht Front vom FL Vectra C....Also einen "Stamm" Töner hab ich nicht, früher hab ichs immer so gehalten....gute Folie gekauft (immer FoliaTec bisher) und die Seitenscheiben selber gemacht...die Heckscheibe machen lassen (Voigt Werbung in Gräfinau)....war ich mit ~100€ bei 3 Scheiben dabei.....
Dieses Mal wirds aber mächtig teurer, wegen 5 Scheiben und so.....auch weiß ich nicht ob ich noch soviel Material über hätte das es für die Heckscheibe reicht.....Aber dein Angebot hört sich erstmal gut an, 170€ für 5 Scheiben ist echt nen guter Preis, normalerweise bezahlt man das schon bei 3 Scheiben.....
Ich komm sicherlich darauf zurück....Bei Xbay gibt auch schon zugeschnitten Kostet ~65€....wenn ich jetzt wüßte das, das keine Baumarkt-Folie ist würde ich auch zu der Lösung tendieren......
Ohne jetzt arrogant zu sein, aber ich kann halt sowas auch...bei so nen bissel Foliekleben ist eigentlich nix großes dabei, für mich.....die andere Seite ist, das ich mittlerweile aber auch "faul" geworden bin in solchen Sachen 😉 und gegen das "machen lassen" nix habe, auch wenns mehr kostet....Wie lange braucht der denn?
MfG Markus
Kleiner Tip.
Die Pia Voigt in Gräfinau ist aber mittlerweile auch sehr teuer geworden. Ich war damals mit meinem B-Vectra dort und war auch nicht so zufrieden muss ich sagen.
Meinen Omega habe ich vor ungefähr 1,5 Jahren in Arnstadt machen lassen. Top Arbeit muss ich sagen.
Habe glaube ich so um die 200euro gelöhnt,aber erstens habe ich ne sehr gute Folie genommen in Antrazit,bin auch sehr gut beraten worden(haben vieles durchprobiert und mit Probefolien geschaut was am besten aussah) und die Fensterflächen des Omegas sind ja auch nicht gerade klein.
Also ich würde es eventuel mal dort versuchen. Ist hinter PitStop.
omileg
Ähnliche Themen
Hi,
Trimliner-Mann (hätte ich zusätzlich die möglichkeit) oder Voigt ist eigentlich egal, bei beiden sind es komplett 160€ für 3 Scheiben.....Ich hatte früher immer die Folie entweder bei Ebay oder beim ATU gekauft (foliatec halt)....dann selber die seitenscheiben gemacht...heckscheibe war mir immer zu blöd mit, wenn es ewig nicht wird werd ich halt auch ungeduldig und dann versau ichs immer 🙂 , daher hab ich das nach einem Versuch vor Jahren mal immer machen lassen....
d.h. Folie kaufen, Seitenscheiben selber machen, mit der Restfolie zu Voigt und nur die Arbeitsleistung für die heckscheibe gezahlt...heißt ~90-100€ (60€ Folie; 40€ Heckscheibe Arbeit)...
Und da ich die "kacke" nen bissel kann, klingen die Ebay angebote mit den fertig angepassten Scheiben nicht schlecht...wenn das aber kack-folie ist die man nicht mit nem Fön bearbeiten kann, wegen den Wölbungen...ist das Mist....
MfG Markus
hallo markus
wir hatten bei dem besagten scheibentöner ne sammelaktion,10 autos und das ganze für 170,- pro auto,6 caravan und 4 sth,opel und vw
er hat noch nen gehilfen da,machst z.b. für samstag um 9.00uhr nen termin,dann ist der um 12.00 uhr fertig und die arbeit kann sich sehen lassen😉
die vorgewölbten tönungsfolien lies dies mal
http://search.testberichte.ebay.de/...passgenau_W0QQucatZ148850QQuqtZg
und das ist wirklich so,als ich meinen vectra damals damit tönen wollte,hat sie nicht richtig gepasst und vorgewölbt war sie auch nicht wirklich,am ende sahs so scheisse aus,da hab ichs wieder rausgerissen,die folie hat mich damals 120,-euro gekostet!!!!
sag bescheid,dann ruf ich ihn an......
MFG
hi,
also zu den passgenauen folien kann ich wiederrum nur sagen, daß sie in meinem fall einwandfrei gepasst haben.
hab halt keine no name geholt, sondern foliatec und die waren gut. beim nächsten mal würde ich es aber auch machen lassen, weil man sich beim töner sich verschiedene folien richtig anschauen kann, man hat garantie und wenn verschnitt ist, ist es nicht mein problem.
meine folie ist mir z.b. zu hell, weil ich es nicht zu dunkel haben wollte. beim töner wäre mir das wohl nicht passiert.
cu frosti
Folie aussuchen brauch ich nicht.....ich kaufe seit Jahren das gleiche 😁
"Foliatec MidnightReflex- dark"
Und das kommt auch in den Vectra 😉
Danke für eure Tipps 😉
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
Hi,Trimliner-Mann (hätte ich zusätzlich die möglichkeit) oder Voigt ist eigentlich egal, bei beiden sind es komplett 160€ für 3 Scheiben.....Ich hatte früher immer die Folie entweder bei Ebay oder beim ATU gekauft (foliatec halt)....dann selber die seitenscheiben gemacht...heckscheibe war mir immer zu blöd mit, wenn es ewig nicht wird werd ich halt auch ungeduldig und dann versau ichs immer 🙂 , daher hab ich das nach einem Versuch vor Jahren mal immer machen lassen....
d.h. Folie kaufen, Seitenscheiben selber machen, mit der Restfolie zu Voigt und nur die Arbeitsleistung für die heckscheibe gezahlt...heißt ~90-100€ (60€ Folie; 40€ Heckscheibe Arbeit)...MfG Markus
Na wenn du deinen Veci bei der Pia Voigt machen lässt,werde ich ihn dann gleich mal begutachten.😰😉 kleiner Scherz
Fahre da ja jeden Tag lang.
Mach doch mal bei Gelegenheit noch n paar Pics.Auch vom Innenraum.
@blue vectra th. Kennt man sich zufällig? Hab schon ganze Zeit überlegt 😕
omileg