Vectra B Tüv Mängel lohnt sich das wirklich noch ?
Hallo,
ich habe einen Vectra b bj99 1.6 16 V Kombi mit 130TKM und war letzte Woche beim Tüv (2Monate überfällig). Au hat er bestanden aber die Plakette gab es nicht.Dafür hat mir der Tüver eine lange Mägelliste mitgegeben.
- Feststellbremsanlage ungleichmäßige Wirkung
- Feststellbremse nicht abstufbar
- Bremscheiben und Beläge vornen müssen neu
-Kontrolleuchte ABS ohne FUnktion
- Traggelenk vorne links muss neu
- linke Koppelstange muss neu
- elek. Fensterheber vorne links muss neu
- Motor Ölverlus
War damit in 2 Werkstätten.
ATU hat ohne den Wagen zu checken ausgerechnet und kam auf ca. 800 €
Bezgl. der ABS Lampe meinten sie, das wäre sicher nur ein defektes Kombiinstrument und das könnten sie mit dem Tüver klären.
Bezüglich Ölverlust würde eine Motorwäsche ausreichen sonst wäre es zu teuer.
Die zweite WErkstatt hat sich den Wagen genauer angeschaut und auch das ABS ausgelesen. Fehler 4121 ventiilrelais fehlerhaft und 4232 Warnleuchte fehlerhaft.
Laut dennen müsste aber auch die Bremsbacken der Handbremse erneuert werden sowie der Dichtring der Kurbelwelle, weil er ganz schön öl verliert.
Diese wollte 1100 € ohne ABS. ABs sollte ich mir bei OPel für 1200 € machen lassen.(Alternativ könnte ich es wohl auch zu ecu für 190 € einschicken).
Dazu kommt, das der MOtor wohl nur noch auf 3 Ventilen läuft.Was mich aber nicht so stört, da ich ohnehin wenig fahre( nur Stadtverkehr).
Was meint IHr, wieviel kann/sollte man bei dem Zustand noch investieren ?
Er sollte noch ca. 2 Jahre laufen. Ansonsten ist der Wagen in einem guten Zustand und hat mich auch noch nie im Stich gelassen.
61 Antworten
@dreistein92😁ie Werkstatt hat ca. 2 Stunden für den Einbau gebraucht und somit halte ich 120€ für angemessen.Zuerst wollten sie den Preis wegen der mitgebrachten Teile auch erhöhen,aber haben es dann doch gelassen.
Mit der Lambda muss ich mich korrigieren.Die hatte kein Ruckeln verursacht.Das Auto meiner Frau bestand beim TÜV die AU nicht.Dadurch kam der Fehler heraus.Die MKL leuchtete nicht.
Gruss Rüdiger
@ Uli_79
Zitat:
Womit muss ich denn rechnen inkl. EInbau und eventuell mit Wasserpumpe ?
Habe gerade eben mal meine Rechnung rausgekramt😁:
Zahnriemenmontage inkl. WaPu = 161,65 €
2,75 AW (1 AW = 1 Arbeitsstd.)
Zahnriemen Kit CT873K1
OP Zähne 1 =169 = 116,18
Wasserpumpe mech. = 57,98
Kühlerschutz Blau je Liter
(3 Liter) = 15,00€
Reinigungsspray 1stk. = 1,68 € (finde ich persönlich eine frechheit)
KRR (was auch immer das ist) ist noch gut
gesamt - Brutto = 420,21 €
Zum vergleich😁
@dreistein
denke mal Keilrippenriemen
Hi
Eine Aw sind 5min. Beim Frostschutz haben sie aber zugelangt.
Für 15€ bekommt man drei Liter. Teilepreise sind nicht grade günstig.
Ähnliche Themen
@ wennemen: Upps, das ist mir aber peinlich😁 da hätte ich echt auch selber drauf kommen können.
Aber danke!
@ rentner wagen: also auf der Rechnung steht das 1 AW = eine Arbeitsstd. ist, 1 AW trägt auch einen Preis von 70€ wäre dann als Std.lohn 280€ isn bissl heftig😁
Ich habe mir schonmal zu nachfüllen Kühlmittel gekauft, ich hatte für 1L 9,95€ bezahlt das ist hier aber überall so, in den Baumärkten wie auch in den freien Werkstatten oder in speziellen Auto ersatzteil Geschäften, von daher halte ich die 15 € noch für "günstig".
Bei KFZTEILE24 kostet der 5L Bottich 9,95€.
@dreistein danke für die exakte aufstellung.
Naja das käme dann ja auch noch obendrauf.
Werde aber erstnal alle tüv mängel beseitigen und beim abs spekulieren das es nur kurz an geht.falls er das dann immer noch anmeckert kann ich da steuergerät ja immer noch einschicken.
habe dienstag nich einen termin bein foh wegen kostevoranschlag für versicherung.mir ist jemand hinten aufgefahren.
Meint Ihr es fällt dem Tüver auf, wenn ich die ABS Lampe an die Tankkontrolleuchte anklemme ? Ist das "Leuchtverhalten" (kurz angehen beim Start) gleich ?. Hat das schonmal jemand gemacht
Was soll man darauf antworten?
Tips zum verarschen kommen nicht gut hier.
@ Uli_79: Wieso musst du für die Versicherung einen Kostenvoranschlag machen lassen?
Ich hatte zwar in meinen 2 Jahren Fahrerfahrung zwar noch nie etwas mit Unfällen zu tun, aber dafür meine Schwester schon 2 mal und da ist immer ein Gutachter angekommen.
Zu deinem Tüv, probiere es lieber auf legalen wege zu regeln, auch wenn ich dich und deine Situation gut verstehen kann, aber sollte rauskommen das du einen Betrugsversuch oder sogar Betrug vorgenommen hast, dann bist du auf gut deutsch gesagt am A*sch.
LG
Dreistein
@Dreistein Bezgl. der Versicherung, mir ist schon 2 mal jemand reingefahren und beide Male hies es ich soll die ungefähren Kosten für die Instandtsetzung angeben, am besten über einen Kostenvoranschlag. Beim letzten Mal, kam aber dann trotzdem ein Gutachter. Der FOH hatte meinen Schaden auf 2.500 € geschätzt. Die wolltn vieles neu machen, was gar nicht mit dem Auffahren im Zusammenhang stand. Das hat der GUtachter aber bemerkt und auch bemängelt. Der hatte dann einiges von der LIste gestrichen.
Bin mal gespannt wie es dieses Mal läuft.
So, mein Vectra hat seit heute seine Plakette :-)
Ich muss echt mal eine Lanze für ATU brechen, von 3 frein Werkstätten waren sie die günstigsten. Habe, da der Fensterheber repariert weren konnte und nicht getauscht werde musste insgesamt 650 € gezahlt.
Das einstellen der Handbremse hat auch gereicht. Hier meinten die anderen WErkstätten die Beläge wären nichts mehr und es müssten neue drauf.
Aktuell habe ich noch das Problem das der Wacgen im Leerlauf sowie beim beschleunigen ruckelt. Hier meinte der ATU Meister due Zündspule also das Modul sei defekt, es wären auch massig Fehlzündugnen im Fehlerspeicher. Kann man da dann so direkt auf die Zündspule ableiten ? Kerzen sind neu. Die Drosselklappe rasselt auch irgenwie komisch. Da meinte er das würde mit der zündspule zusammenhängen, da nur 3 Töpfe laufen und zuviel Benzin eingespritzt wird ? Kann das sein ? Bei der atu würde ein neues Zündmodul 200 € kosten. In der Bucht gibt es diese ja schon für 45 € hat die schonmal jemand verbaut, oder sind diese zu billig ?
Ist doch nur ein stecker der dann da drankommt, oder ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Uli_79
So, mein Vectra hat seit heute seine Plakette :-)
Ich muss echt mal eine Lanze für ATU brechen, von 3 frein Werkstätten waren sie die günstigsten. Habe, da der Fensterheber repariert weren konnte und nicht getauscht werde musste insgesamt 650 € gezahlt.
Das einstellen der Handbremse hat auch gereicht. Hier meinten die anderen WErkstätten die Beläge wären nichts mehr und es müssten neue drauf.Aktuell habe ich noch das Problem das der Wacgen im Leerlauf sowie beim beschleunigen ruckelt. Hier meinte der ATU Meister due Zündspule also das Modul sei defekt, es wären auch massig Fehlzündugnen im Fehlerspeicher. Kann man da dann so direkt auf die Zündspule ableiten ? Kerzen sind neu. Die Drosselklappe rasselt auch irgenwie komisch. Da meinte er das würde mit der zündspule zusammenhängen, da nur 3 Töpfe laufen und zuviel Benzin eingespritzt wird ? Kann das sein ? Bei der atu würde ein neues Zündmodul 200 € kosten. In der Bucht gibt es diese ja schon für 45 € hat die schonmal jemand verbaut, oder sind diese zu billig ?
Ist doch nur ein stecker der dann da drankommt, oder ?
Gruß
Na,herzlichen Glückwunsch!
Ich hab für das Modul beim Teilehändler um Ecke ca. 100€ bezahlt.
Ist auch kein Billigschrott.Den Einbau wirst wohl selbst hinkriegen.
Von den Billigdingern aus der Bucht ist mir wegen der Lebensdauer abgeraten worden.
wie wahrscheinlihc ist es denn dass das ruckeln mit dem zündmodul zusammenhängt ?
Oder soll ich vorher erstmal die Drosselklappe reinigen ?