Vectra B NAVI
Hallo!
Bin seit längeren auf der Suche nach dem Vectra B Navi, was unten im Ablagefach verbaut wird.
Wie viele verschiedene Navi Systeme wurden überhaupt verbaut?
Die Variante mit dem CID kommt wegen dem Aufwand und den Kosten nicht in Frage.
Gabs beim facelift noch das Navi fürs Ablagefach? Wie heisst der genau und hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät?
Wie siehts denn preislich aus (gebraucht) und wie schwer ist der Einbau????
Vielen Dank!!!
31 Antworten
also ich hab so einen hier mit tomtom und bin sehr zufrieden. hab ich vor weit über einem jahr für schlappe 200,- bekommen ohne zubehör.
ne bluetooth gps maus bekommt man auch für ca.50,- und software je nachdem 😉
alles in allem schwöre ich auf HP/compaq, aber mittlerweile hat sich wohl auch yakumo etabliert was pda´s anbelangt. bei denen ist der gps empfänger integriert, da gibts auch schon komplettangebote.
die sollen aber erst ab einer gewissen serie richtig gut sein. welche weiß ich nicht.
mein tip, wenn du keine solar protect windschutzscheibe hast, dann hol dir den yakumo.
hast du doch eine, dann bist du gezwungen einen empfänger woanders hinzusetzten und da bietet sich bluetooth an.
aber als navisoftware führt kein weg vorbei am tomtom.
wir haben etliche verschiedene systeme ausprobiert und das tomtom ist wirklich gut.
nur zur info, z.b. beim destinator navigator ( software ) muß man die eingabe über einen pda stift machen. mach das mal beim fahren, das nervt tierisch.
cu frosti
Ich hab ebenfalls das Carin drin und bin sehr zufrieden, ist zwar schon ein bissel alt aber seinen Zweck tut es alle mal.
Und man bekommt es relativ günstig beim berühmten Auktionshaus....
@Dream250
Genau danach hab ich die ganze Zeit gesucht.
Günstig? Hab es nicht mal teuer entdeckt! 😁
Was würde es denn so kosten?
hallo.
hab mal ne frage zu dem thema. weiß jemand wie das mit dem original display ist, das anstelle des tid/mid verbaut wird? befindet sich dabei ebenfalls der navi pc im handschuh fach? und wie sieht es dabei mit den komponenten aus (cd player, etc)? wer ist der hersteller? hätte gerne das system. hat das schon jemand nachgerüstet und kann mir tipps geben? könnte man vllt auch ein anderes navi system an dieses display anschließen oder es vllt sogar für dvd wiedergabe nutzen?
gruß maxthomas
Ähnliche Themen
@frosti
Also bei tomtom gibt es aber auch gegenteilige Meinungen...
Eine interessante Alternative ist iGO!, das als inoffizieller Grund dafür genannt wird, dass der Platzhirsch Navigon mit der neuen Version seiner Software so lange auf sich warten lässt.
iGO! setzt Maßstäbe in Geschwindigkeit, Grafik und Benutzerfreundlichkeit und stellt schon im jetztigen Entwicklungsstadium eine ernst zu nehmende Konkurrenz dar. Markteinführung in D wird wohl Ende des Jahres sein, wenn TMC auch noch integriert ist. iGO! kommt auf einer SD-Karte ist "ready to use". Die iGO! Entwickler haben es geschafft, das detailierte Kartenmaterial von ganz Europa (inkl. Osteuropa!) auf eine einzige 1GB SD-Karte zu komprimieren.
Ich selbe habe das iGO! mal ausgeliehen und muss sagen, es stellt tomtom und den Falk Naviagtor locker in den Schatten. Der Preis für die Software für ganz Europa inkl. SD-Karte liegt bei etwa 300 EUR. Wenn man sich anschaut, was z.B. Navigon allein für die Europa-Karte haben will (und Osteuropa ist da nicht detailiert erfasst), denke ich ist das ein guter Preis.
@silverminer
Schau Dich einfach mal auf www.pocketnavigation.de, insbesondere im Forum um. Das Forum ist nach Navisoftware und Gerätetyp sortiert und die website selbst gibt auch Vergleichsmöglichkeiten zwischen den Geräten. Für mich ist das dort DIE Informationsquelle.
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
. . . dass der Platzhirsch Navigon mit der neuen Version seiner Software so lange auf sich warten lässt.
Schau mal hier
Der Pocket Loox N100 mit Navigon 6find ich ganz cool das teil.
@silverminer
wenn du die Solar Protect Scheibe hast, kannst erhebliche empfangsprobleme bekommen. dann musst du dir wirklich ne extra antenne dranstöpseln oder eine gps maus kaufen. kannst du übrigens an die pda´s auch alle anschließen.
ich hatte mit meiner windschutzscheibe nur probleme.
irgendwann hat ich die bluetooth gps maus mal nach hinten getan und ab dann gings auch.
du wirst also nicht drumrum kommen, dir ne extra maus zu kaufen, die per kabel oder bluetooth an deinen pocket pc "angeschlossen" wird.
daher scheiden die beiden von dir verlinkten navis leider aus.
ich weiß ja nicht, was ihr so für software zahlt, aber allein 300,- für nur die software ist für jemanden, der eigentlich insgesamt 300,- ausgeben wollte wohl zuviel.
ich bin halt nicht so der kabelfreund, daher hab ich bluetooth genommen. eine schnurgebundene maus oder extra antenne wäre mir zuviel aufwand und sieht immer etwas bescheiden aus.
hol dir einen günstigen gebrauchten ipaq ( hp/compaq ), der bluetooth kann und vielleicht noch zeug, was es noch schmackhafter macht ( meiner hat wlan-sehr feine sache und noch ne kamera ). gebraucht findet man sowas auch öfters mal mit ner gps maus und navisoftware.
oder was ich machen würde, wenn ich kein diensthandy hätte, ein handy kaufen, das bluetooth hat und man navisoftware aufspielen kann.
hier ist einer sehr günstig weggegangen. hab ich nur zufällig gesehen, wird aber kabel gps maus gewesen sein.
cu frosti
was mir noch so einfällt. bei 300,- euro kann man sich auch ein richtiges navi schon kaufen.
mein vater verkauft sein tomtom go zur zeit glaube ich für 270,- weil er diese woche seinen neuen 3er bekommen hat, der navi drinne hat.
das teil ist wirklich nicht alt, schätze mal 2 monate.
tomtom go ist das einzelne gerät, das direkt mit suagnapf an die scheibe gemacht wird.
würde wahrscheinlich aber auch bei solar protect probleme machen.
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von VectraB
Schau mal hier Der Pocket Loox N100 mit Navigon 6
find ich ganz cool das teil.
Ich sprach von der Software, die man auf sein PDA aufspielen kann, nicht von einem PNA 😉
Die Software wurde ja schon bei der CeBit im Frühjahr groß als Innovation vorgestellt und seit Anfang April kann man sich auf der website von Navigon registrieren, damit man einer der ersten ist, die bald von den günstigen Einführungsangeboten profitieren können. Diese Ankündigung ist nun schon 4 Monate alt und die
Softwarekommt wahrscheinlich erst Ende September auf den Markt. das ist ziemlich lange und wird mit dem Erscheinen von iGO! (ebenfalls auf der CeBit) erklärt.
@frosti
Du hast weiter oben geschrieben, an tomtom führe kein Weg vorbei - und da habe ich eben widersprochen und Dir eine wirklich interessante Alternative genannt, was sich in erster Linie auf die Performance und nicht auf den Preis bezog.
Dass das nicht als Tip für silverminer gemeint war, sollte klar sein, nachdem ich ihn als erstes hier auf eine PNA Lösung (z.B. tomtom all-in-one) hingewiesen habe, weil PDA + Maus + Software mit 300 EUR einfach schlecht machbar ist.
Im Vergleich zu anderen Anbietern von Navi-Software finde ich iGO! noch nicht einmal besonders teuer. Navigon Mobile Navigator|5 kostet 129 EUR für die Deutschlandkarte plus 299 EUR für die Europakarte (mit miserabler Abdeckung in Osteuropa...). tomtom Navigator 5 kostet 199 EUR mit Kartenmaterial für Westeuropa (also ohne Osteuropa) und unterstützt im Gegensatz zu iGO! (bei Markteinführung) kein TMC. Daher denke ich, vom Preis-Leistungs-Verhältnis kann man iGO! gut mit tomtom vergleichen. Sonderangebote und Pakete mit Hardware werden wohl einige Zeit nach der Markteinführung in D auch erhältlich sein.
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Ich sprach von der Software, die man auf sein PDA aufspielen kann, nicht von einem PNA 😉
habe mir das teil eben mal genauer angeschaut. nur pna. darum die verwunderung über den preis. 😁
trotzdem find ichs komisch, dass man die software in einem pna schon längst anbietet und für den pda nicht gleich nachschiebt.🙁 schade
hatte mich ja damals auch gleich auf der page registriert. (infohalber)
@marco: hatte es leicht mißverstanden, was du mit pna meintest.
dennoch finde ich die lösung bei ebay einen gebrauchten ipaq mit allem zu kaufen für ihn am günstigsten.
wer sonst keinen anderen schnick schnack brauch wäre mit einem PNA 😉 wirklich gut bedient. kosten im schnitt 300,- ist aber bei seiner solar reflect eher unwahrscheinlich, daß es funktioniert.
ich werde mal sehen, ob ich an das andere irgendwann mal günstig ran komme, aber zur zeit find ich nichts negatives am tomtom5.
aber auch nur, weil du meinst, daß es besser ist 🙂
cu frosti
Schau mal hier da hast du einige Carins
Startseite> Kaufen> Auto & Motorrad: Teile> Auto-Hi-Fi & Navigation> Einbau-Navigationssysteme> Philips
Kann sein das es da noch keine Dilsplays für den Vectra gibt, da müßtest du noch ein bissel geduld haben die oft im Angebot.
René
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
hallo.
hab mal ne frage zu dem thema. weiß jemand wie das mit dem original display ist, das anstelle des tid/mid verbaut wird? befindet sich dabei ebenfalls der navi pc im handschuh fach? und wie sieht es dabei mit den komponenten aus (cd player, etc)? wer ist der hersteller? hätte gerne das system. hat das schon jemand nachgerüstet und kann mir tipps geben? könnte man vllt auch ein anderes navi system an dieses display anschließen oder es vllt sogar für dvd wiedergabe nutzen?
gruß maxthomas
das display was du meinst heist gid oder cid...monocrom mit pfeilen oder in farbe und karte etc..
das passende navi heißt ncdr 1100 bzw ncdr 1500
navirechner ist im radio...ins handschuhfach kommt ggf der cd- wechsler typ cdc3 kennung tb...
anderes navi ans display...nein...nur mit ncdr
einspeisng dvd etc ja, aber mit bastelei verbunden...
Startseite> Kaufen> Auto & Motorrad: Teile> Auto-Hi-Fi & Navigation> Einbau-Navigationssysteme> PhilipsZitat:
Original geschrieben von Dream250
Startseite> Kaufen> Auto & Motorrad: Teile> Auto-Hi-Fi & Navigation> Einbau-Navigationssysteme> Philips
is einfacher 😉
ich find da baer kein original opel.
cu frosti