Vectra B NAVI
Hallo!
Bin seit längeren auf der Suche nach dem Vectra B Navi, was unten im Ablagefach verbaut wird.
Wie viele verschiedene Navi Systeme wurden überhaupt verbaut?
Die Variante mit dem CID kommt wegen dem Aufwand und den Kosten nicht in Frage.
Gabs beim facelift noch das Navi fürs Ablagefach? Wie heisst der genau und hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät?
Wie siehts denn preislich aus (gebraucht) und wie schwer ist der Einbau????
Vielen Dank!!!
31 Antworten
es gab 3
einmal das alte carin von philips im vorfacelift und dann die ncdr 1100 / 1500 mit gid und cid..
1100/ 1500 sind fast identisch bis auf die telefonfunktion
beim facelift gabs das fürs ablagefach nicht mehr
das carinsystem ist vergleichsweise langsam und hat auch keine kartenfunktion und tmc wird m.w. nicht unterstützt.
einbau ist unproblematisch..
Hallo!
Ich habe das Navi ab Werk drinnen (Facelift).
Zum Einbau kann ich dir leider nicht viel sagen und auch wie's übertragen preislich aussieht, weiss ich nicht.
Im Handschuhfach befindet sich das CD-Laufwerk (Carin). Ist ziemlich groß und man hat dann eigentlich kein Handschuhfach mehr zur Verfügung.
Die Sprachausgabe ist deutlich und die Darstellung am Display ist auch ok. Leider muss man etwas gar weit nach unten schauen, um was zu erkennen.
Die CD ist mittlerweile etwas veraltet. aber für eine Neue bin ich zu geizig (verwende es dafür einfach zu wenig).
Hoffe, dir damit etwas geholfen zu haben!
Gruß,
Florian
Woraus besteht das Philips Carin? Brauch ich also ein anderes Display? Hab ein mit nem CCR600 drin? Arbeitet das Carin unabhängig vom Radio??? Danke!
Ähnliche Themen
nein, alles beim alten...
ist der rechner mit cd- einheit, das bedienpanel anstelle der getränkehalter/ ablagefach und halt der kabelbaum...gps- antenne ist klar, aber keine gps- maus
Also das Navi ist unabhängig vom Radio (soviel ich mitbekommen habe, teilen die sich gerade mal die Antenne).
Meiner Meinung nach besteht das Navi von Carin/Philips aus folgenden Teilen:
- CD-Laufwerk/Rechner im Handschuhfach
- Display über dem Aschenbecher (anstelle des Ablagefachs)
- Lautsprecher in der Mittelkonsole auf der linken Seite in Richtung Fahrersitz (auf Höhe der Handbremse)
- Verkabelung
Sollte ich mich geirrt haben, oder etwas fehlen - bitte korrigiert mich!
hi,
das navi für unten müsste es doch dann aber auch in 2 verschiedenen formen geben, da ich es auch kenne mit display links und der bedienknopf rechts. das display sah auch irgendwie "schlechter" aus, schwarze zeichen auf grauen grund oder so.
was kostet der spaß denn nachzurüsten ?
cu frosti
günstiger und weniger aufwendig ist da wohl eher ein nachrüsten eines din-navis ala vdo oder becker. da kann man dann wenigstens u.U. das display und die lenkradfernbedienung weiter nutzen. :-)
mfg stef.
seh ich eigentlich genauso.
da ich aber ein pocket pc schon gesitze mit bluetooth gps und ein kenwood mp3 radio werde ich jedenfalls wohl eher mal nicht umsteigen.
da leg ich wohl eh nur drauf 🙁
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Welche Pocket PC´s sind empfehlenswert und mit welcher Softwarekombination?
ich würde auf jeden fall eins mit integriertem gps empfehlen, also ohne extra maus. hatte erst eins von asus probiert und jetzt habe ich seit ca. nem halben jahr das futji siemens n520! bin mehr als zu frieden. findet immer zwischen 7-10 satelieten(über 10 hatte ich auch schon öffters). ist top verarbeitet und sehr flach.
software habe ich tomtom 5.21
Futji Siemens N520
Bin noch Schüler, d.h. preislich darf es nicht so hoch sein (bis 300 oder so)
Ich brauche auch keine Extras und Spielereien, soll halt nur für ne gute Navigation dienen mehr brauch ich nicht.
habe meinen von looxstore. damlas liessen sie mit sich noch ein bischen handeln. <- ist bloss ein paar km von mir entfernt.
software musst mal gucken wo du sie noch so herbekommst 😉
@silverminer
Wenn es nur Navigation sein soll, rate ich Dir zu einem PNA. Pocket PCs oder PDAs kosten ja allein schon ab 300 EUR (eher mehr) und dann muss da ja auch noch die Navi-Software drauf und die GPS Maus kostet auch ihr Geld. Legst Du wert auf Kartenmaterial vom europäischen Ausland, sind beim PDA / Pocket PC nochmal ein paar hundert EUR weg. In der Summe zahlt man für ein gutes PDA Navi locker über 600 EUR. Manche Navi-Hersteller bieten auch Komplettpakete PDA+Software an. Die fangen aber auch erst bei 450 EUR an.
Ein PNA ist ein Gerät, das nur eine Sache kann: navigieren und das meist mit integriertem Kartenmaterial für ganz Europa. Dafür zahlst Du dann eben nur um die 300-400EUR (je nach Ausstattung auch mehr).
Gut informieren kannst Du Dich bei http://www.pocketnavigation.de/
Viele Grüße
Marco