Vectra B mit nem V8?

Opel Vectra B

Guuute

Denk ihr als erfahrene autokenner das man in einen vectra b nen V8 einbauen mit automatik und heckantrieb.

mir ist sicher bewusst das es eine heidenarbeit ist und das nicht in zwei wochen erledigt ist. nichtmal 2 jahre :P

meine hauptsorge ist das der motor vorne nicht reinpasst. geplant ist ein 5,2 l hemi V8 von GM. ich hab null ahnung wie groß das teil ist und ob der vorne reinpasst. ichwill nicht so viel von der äußeren karosserie verändern da er einfach harmlos aussehen soll und dann wenns drauf ankommt muss der V8 losbrüllen und für staunen sorgen^^

lg Marco

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Wofür bezahle ich Gebühren?

Damit sich die Intendanten den Arsch rundsitzen und dank 7 Mrd. Euronen im Rücken den Privaten wieder vorhalten können, sie würden ja kein Qualitätsfernsehen machen.

Und dabei ohne rot zu werden Carmen Nebel und den blöden Gottschalk mit ihren 80er Jahre Kack-Riesensendungen zu uns zu schicken ... oder noch besser, irgendwelche Klimawandel-Verblödungssendungen zur Prime Time und die politisch inkorrekten Sachen um 0.15 Uhr bringen, damit das Volk weiter ruhig schläft und keine eigene Meinung kriegt. China 2.0, wir sind auf dem Weg dahin.

Weg mit dem Rundfunkstaatsvertrag, sag ich da nur. Aber bis hier jemand den Hintern hochkriegt, der Deutsche ist ja leidensfähig, bin ich wohl ausgewandert.

cheerio

Fertig? Wann kommen denn nun die Bilder????

Abgesehen davon das dass was CAVALIER V6 betreibt Quatsch ist und man sich ja locker denken kann das aus dem Projekt nix geworden ist, hab ich gerade den thread gelesen und 30sec. Später das hier gesehen.

Nichts ist unmöglich...

An sich schade dass solche Ideen hier immer sofort runtergeputzt werden. Anschließend sind genau die Leute die alles für unmöglich halten und nieder machen am motzen dass niemand was startet. Erkenne nur ich da einen kleinen Zusammenhang?

Imag2560

das sieht doch fast gut aus. Nur die Perspektive vom Kopf passt nicht genau...

Ähnliche Themen

Da aber "der Marco" seit dem 3. Mai.2008 dieses Forum nicht mehr besucvht hat werden wir das Ergebnis nie erfahren! 🙄

Zitat:

@FIBonVectraB schrieb am 17. August 2015 um 15:29:59 Uhr:


Abgesehen davon das dass was CAVALIER V6 betreibt Quatsch ist und man sich ja locker denken kann das aus dem Projekt nix geworden ist, hab ich gerade den thread gelesen und 30sec. Später das hier gesehen.

Nichts ist unmöglich...

An sich schade dass solche Ideen hier immer sofort runtergeputzt werden. Anschließend sind genau die Leute die alles für unmöglich halten und nieder machen am motzen dass niemand was startet. Erkenne nur ich da einen kleinen Zusammenhang?

Wieso ist es quatsch.... ich hatte mir damals auch gedanken drum gemacht, da es mal ein TRAUM von mir war in einem Vectra A einen V8 motor drin zu haben.

Sicher das das Bild vom Lupo echt ist? und vorallem das er TÜV bekommt? Denn das war ja das größte problem ;-)

Also ich muss ehrlich sagen schade hätte mich brennend interessiert ob's geklappt hat was ich dazu sagen muss den Omega hab's in der chevi Version mit v8 auf der Straße den von Opel leider nur aufm Werksgelände als internes Fahrzeug

Fahre selbst nen Vectra b v6 und muss schon sagen das geht da doch etwas eng zu vorne drin wenn ich mir jetz vorstelle nen v8 und dan noch längs heilige Scheise da sollte vorne alles raus fliegen das d wirklich Platz is weg mit Klima und Abs und Batterie sonst gibt's da keine Chance und Selbstwenn das klappen sollte herrschen da betriebstemperaturen ich denke mal jenseits von gut und böse grade wenn man dan doch mal den Hahn aufreißen will und dazu den heckantrieb den es ja im Vectra b schonmal gab aber wie schon gesagt wurde der te meldet sich leider nich

@CAVALIER V6 mit quatsch meinte ich eher die wiederholte nachfrage wann Bilder kommen. Ich mein wann wurde der Thread aufgemacht? vor 7-8 Jahren? Wenn bis jetzt keine Bilder gekommen sind muss man kein Genie sein um zu wissen dass da nichts kommen wird. Auch wenn man 2 mal fragt.

V8 im Vectra passt sicher. Muss halt die Spritzwand platz machen. Ich mein ein quer eingebauter V6 mit Getriebe soll kürzer sein als ein V8 breit?
Ich denk man bekommt das hin. Innenraum is dann zwar nichtmehr vom Vectra B, aber von außen sollte der Wagen unverändert aussehen.
TÜV steht aber auf einem anderen Blatt, das ist klar. Aber mit genug Geld ist auch das sicher zu bewerkstelligen. Was will der Prüfer machen außer Mängel aufzählen? Und kein Problem ohne Lösung. Also den Prüfer alles auflisten lassen, dann alles abarbeiten und nochmal von vorne. Irgendwann schafft man es dann. Wenn vorher nicht die Kohle ausgeht.^^
Ich mein es gibt Leute die fahren mit komplett selber gebauten Fahrzeugen auf deutschen Straßen, wie werden die das wohl hinbekommen haben?

Gibt sicher kostengünstigere Möglichkeiten viel Power in den Vectra zu bekommen, ist dann halt villt kein V8. Aber es muss ja nicht immer um Power gehen. Wenn der TE diesen Umbau machen will soll er doch. Muss ja nur ihm allein gefallen, und wenn er sein Geld, seine Zeit und sein Auto dafür verwenden will soll er machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen