Vectra B mit nem V8?
Guuute
Denk ihr als erfahrene autokenner das man in einen vectra b nen V8 einbauen mit automatik und heckantrieb.
mir ist sicher bewusst das es eine heidenarbeit ist und das nicht in zwei wochen erledigt ist. nichtmal 2 jahre :P
meine hauptsorge ist das der motor vorne nicht reinpasst. geplant ist ein 5,2 l hemi V8 von GM. ich hab null ahnung wie groß das teil ist und ob der vorne reinpasst. ichwill nicht so viel von der äußeren karosserie verändern da er einfach harmlos aussehen soll und dann wenns drauf ankommt muss der V8 losbrüllen und für staunen sorgen^^
lg Marco
37 Antworten
ich bezweifel das der motor reinpasst.
nimm dafür lieber den omi, den gabs doch meines wissens nach mit nem V8 in australien bzw den usa 😕
Gruß
Alex
ich hoffe der sagt: hey, super gemacht hier ihre plakette.... 😁
ich will es auch unbedingt in diesem vecgra machen, weil ich den von meinem vater bekommen habe und ich will das er lange in der familie bleibt. er gehört mittlerweile einfach dazu....
Nen Smallblock sollte man da eigentlich reinbekommen...auf Streetfire.net gibts nen Video von nem Golf 1 mit 5.2l V8 Smallblock, Heckantrieb und TÜV-Segen.
EDIT: Sorry...war nicht Streetfire.net sondern MyVideo
KLICK: Golf 1 mit V8 http://www.myvideo.de/watch/771050/Golf_1_mit_V8_Motor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DirtyLG
EDIT: Sorry...war nicht Streetfire.net sondern MyVideo
KLICK: Golf 1 mit V8 http://www.myvideo.de/watch/771050/Golf_1_mit_V8_Motor
Sehe ich falsch oder hat der Typ wirklich ein Kind drin? Wenn er langsam rückwärts fährt, kommt es mir zumindest so vor. Und dann so ne Aktion?
Viel Spass beim Umbau auf Heckantrieb 😁
Hab noch Fotos vom Vectra A umbau auf C20XE LÄNGS, da haben die noch nen Tunnel gebaut u.s.w....
Klick
Hier noch ein Bild vom Golf II V8
Platz ist in der engsten Hütte! Wenn ein V8 in den Golf II passt, dann sollte ein V8 auch in den Vectra passen. Allerdings würde auch mir der Umbau auf Heckantrieb mehr Kopfzerbrechen bereiten... Trotzem wünsche ich dir viel Glück. Eine irre Aktion das Ganze. Finde ich super! Wenn er fertig ist mußt du unbedingt Bilder posten!
Wie schon gesagt wenn er in einen Golf *kotz* passt dann sicher auch in einen Vectra!
Der Omega V8 hatte Vollgasprobleme und ist deshalb nie in Serie gegangen :-( aber es gibt mehrere umgebaute Omega V8 (die hätten auch den Vorteil des vorhanden "richtigen" Antriebs) 😉
MfG Flo
Ich will das aber auch sehen, wenn es soweit ist. Nicht dass hier wieder nur rumgelabert wird... 😉
Auf den Bildern vom Vectra A sieht man aber auch noch nen Turbo - das muss ein perverses Geschoss sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ich will das aber auch sehen, wenn es soweit ist. Nicht dass hier wieder nur rumgelabert wird... 😉
Genau so wird es aber sein ...... "Rumgelabert" ........
Sorry .. Da wird von nem V8 Motor geredet.. von dem derjenige nicht mal die Ahnung hat , wie groß der ist ?
. jaaa nee.. iss klaa ^^
Ich seh das genauso wie Wegtra-B
Zuviel "Overhaulin" und "Rides" auf Dmax geguggt 😉
Da hört man ja laufend von den Hemi´s. Wobei mir ein 5,2er Hemi als eher selten in Erinnerung ist. 5,7 oder mehr ist da doch eigentlich die Regel. Zumindest bei den neueren Motoren. In den sechzigern und siebzigern waren die hingegen "gängig"
Und eigentlich sollte man meinen wenn man jemals so nen Brocken von Motor in Live gesehen hat und schonmal unterm Vectra B gelegen hat das das für einen Garagenschrauber eine nahezu unlösbare Aufgabe iss.
Da passt nix, garnix ! Da iss alles selbst zu entwerfen und selbst zu bauen. Und selbst wenn das noch halbwegs hinhaut, ohne nen Tüvprüfer der dieser Sache sehr offen entgegensieht, und der zudem laufend da ist um sich während der Bauphase sich alles anzusehn, kann man das ganz vergessen. Zumindest wenn das auch mal irgendwann regulär auf die Straße soll.
Wenn schon so ne Aktion, dann wohl eher in nem Auto mit Heckmotor, da isses ein wenig leichter.
Hier erscheint mir das aber mehr als "Jugendliches Wunschdenken" ohne jeglichen Plan.