Vectra B: Lautsprechersystem verbessern

Opel Vectra B

Hallo,

habe nun einen Vectra B Bj. 6/1996. (Stufenheck)
Die Lautsprecher in den vorderen Türen klingen eigentlich ganz gut, die in den hinteren Türen verwaschen und auch etwas "lustlos". Sind für die hinteren Türen irgendwelche Lautsprecher empfehlenswert? Man muss ja auch auf die Maße achten, Einbautiefe, Lochgröße etc. Offensichtlich kann man 130mm Lautsprecher einbauen, dann braucht man aber einen Adapterring. Könnte mir da jemand genau Info geben, der da schon was in dieser Hinsicht gemacht hat?
In die "Hutablage" ist`s wohl auch schwer, was einzubauen. Man müsste da ein Loch ins Blech reinkriegen. Und da die Heckscheibe so flach drüber geht, wird`s wohl schwer dort was zu hantieren. (?)

16 Antworten

Lautsprechersystem verbessern

Hi,

also ich hatte mal einen Vectra Caravan und habe die Boxen ausgetauscht.

Habe mir hinten 13er Mac Audio eingebaut, passen genau, das einzige was Du machen must, ist neue Löcher Bohren.
Lass Dir nicht Adapterringe aufschwatzen , dann bekommst Du die Blende nicht mehr drauf.

Von der Einbautiefe brauchst Du Dir keine Gedanken machen, da die Fensterscheibe eh nicht ganz runter geht.

Vorne müstest Du aufpassen das die Box nixht zu tief wird, aber wenn se Dir reichen, lass se drin.

Hi,

habe den Vectra B caravan und habe Vorne von Jackson kicker Membrane drinnen. Hinten habe ich Lautsprecher von JL Audio.

Gr. Kai

hi

habe vorne axton cac218 (165mm) drin kosten 119eus bei acr kann ich nur emphehlen haben eine einbautiefe von 68mm du brauchst adapterringe oder baust sie dir selbst z.b. aus mdf
hinten hab ich radical rs audio drin ist ein coaxsystem 130mm kosten 299eus klingen aber genial
aber die Rainbow SLX 265 deluxe klingen top waren noch vor kurzen testsieger hab ich aber jetz keinen preis im kopf müsste sich aber so in der spanne wie die axton bewegen

MFG

Nabend,

Danke für die Tipps!

Ähnliche Themen

grundsätzlich vorne gescheite 2 Wege Teile rein und in den Kofferraum ne gescheite Box. Dann mit getrennten Endstufen ansteuern. Die hinteren Lautsprecher kannste vergessen. Meine Erfahrung mit dem nun zweiten Vectra B

Zitat:

Original geschrieben von walu123


grundsätzlich vorne gescheite 2 Wege Teile rein und in den Kofferraum ne gescheite Box. Dann mit getrennten Endstufen ansteuern. Die hinteren Lautsprecher kannste vergessen. Meine Erfahrung mit dem nun zweiten Vectra B

Im ganzen stimme ich zu, nur würde ich auch auf jeden Fall auch hinten Boxen einbauen, das ganze gibt einem etwas Raumgefühl, wers nicht glaubt einfach mal ausprobieren.Aber wie schon erwähnt wurde sind die Vorderen Boxen das A und O.

Aja, die Speaker in den Hecktüren hängen ja auch sehr tief und werden insgesamt nicht so sonderlich viel zum Klang beitragen. Nur wenn ich mir die originalen Speaker so anhöre, sollte da auf jeden Fall noch was an Quali-Steigerung drinne sein.
Mit Endstufe und Subwoofer habe ich ehrlich gesagt nicht viel am Hut.
Thema in die Hutablage Lautsprecher einbauen: Wenn ich mir das so ansehe, muss ich durch`s Blech durch und durch die Innenverkleidung. Knapp drüber ist die Heckscheibe (Stufenheck). Für`s erste stelle ich mir das schwierig vor, dort was einbauen zu können. Welcher Lautsprecherdurchmesser ist da angebracht? Wie gehe ich vor: Also anbohren? Und dann schneiden? Wäre nett, wenn ich nochmal Hilfe bekäme. Danke!

hi

Zitat:

Mit Endstufe und Subwoofer habe ich ehrlich gesagt nicht viel am Hut.
Thema in die Hutablage Lautsprecher einbauen: Wenn ich mir das so ansehe, muss ich durch`s Blech durch und durch die Innenverkleidung. Knapp drüber ist die Heckscheibe (Stufenheck). Für`s erste stelle ich mir das schwierig vor, dort was einbauen zu können. Welcher Lautsprecherdurchmesser ist da angebracht?

auf keinen fall das blech anbohren oder gar ausschneiden entfällt sofort dein versicherungsschutz, die betriebserlaubnis und im falle eines unfalls besteht keinerlei versicherungsschutz wenn sie mitbekommen das an der heckversteifung rumgesägt wurde

habe auch ei STH wollte das auch machen aber als ich das dann gehört habe ,hab ichs sein lassen

habe auch nur die boxen in den türen ausgetauscht gegen bessere wobei ich vorne ein 2-wege composystem und hinten ein coaxsystem drin habe auf raten meines hifihändlers zitat:"wenn du ein composystem hinten einbaust schreit dir der hochtöner ins genick" und deshalb hab ichs so gemacht wie es 1.schon gesagt das frontsystem das a und o ist und
2.hinten nur die bühne mitergibt und für die,die hinten sitzen noch klanglich besser ist als ohne hecksystem,mit der bühne mit ich sehr zufrieden da ich auch nur heckablage gewohnt war aber mit den entsprechenden komponenten ist es dann genial

MFG

Ich hab das NCDR1100 Navigationsradio im Vectra drin, wie könnte man denn da den Klang verbessern? Ich meine für eine Serienanlage kommt da schon ganz gut was raus, deutlich besser als bei den kleineren Radios im Vectra B, aber es könnte noch etwas besser sein.

Wenn man jetzt nur die Boxen tauscht dürfte das doch nicht viel bringen? Wenn das Radio nicht mehr Power bringt dann klingen Austauschboxen doch fast genau so wie die Serienpedanten.

MFG ECOTEC

Schau am besten mal im Car Audio Forum nach. Da wirst du auch schon EINE meinung ( seltenheit in foren) zum Lautsprecher in der hutablage finden. Nämlich MÜLL. Macht die bühne kaputt. Alles hängt von deinem Budget ab, was du investiren möchtest. Nach oben hin ist alles offen. Und dran denken. Qualität hat seinen Preis.

@ Ecotec: Neue Boxen bringen schon was klanglich, wenns nicht grade die boschmann 30 Euro dinger sind. Wehr mehr Power will und noch besseren Klang kommt an ner guten Endstufe nicht vorbei.

Gruß Sofa

Ja für ne Endstufe brauche ich aber einen Chinchausgang am Radio und den habe ich leider nicht, wie soll das dann funktionieren?? Ich kriege ja das Audiosignal nicht vom Radio zur Endstufe hin.

Das Radio will ich nicht tauschen weil dort der Bordcomputer die Navigation der CD Wechsler und das Farbdisplay alles ein einer Einheit verbunden ist.

MFG ECOTEC

es gibt high level adapter...

das teil schaltest du zwischen deine normalen
laustsprecherkabel. hinten kommt dann chinch raus.
qualitativ natürlich einbußen. aber ein normaler musikhöhrer ohne einer superfetten anlage wird da keinen unterschied erkennen,

Zitat:

Original geschrieben von Sofasoldat


Schau am besten mal im Car Audio Forum nach. Da wirst du auch schon EINE meinung ( seltenheit in foren) zum Lautsprecher in der hutablage finden. Nämlich MÜLL. Macht die bühne kaputt. Alles hängt von deinem Budget ab, was du investiren möchtest. Nach oben hin ist alles offen. Und dran denken. Qualität hat seinen Preis.

@ Ecotec: Neue Boxen bringen schon was klanglich, wenns nicht grade die boschmann 30 Euro dinger sind. Wehr mehr Power will und noch besseren Klang kommt an ner guten Endstufe nicht vorbei.

Gruß Sofa

ein ordentliches boxensystem für 100€ und ein autoradio mit 4x70 Watt ausgangsleistung höhrt sich an wie mit ner guten endstufe.

ich habs son 4x70 Watt radio von panasonic...
vom feinsten. da brauchste nichmal mehr ne
basskiste im kofferraum

Naja ich hab derzeit n Panasonic, ne Steg Endstufe, und Andrian Audio 2 Wege System vorne. 1 a Sound. In ein paar tagen kommt dann mein neues Blaupunkt Bremen *freufreu* da wird der sound sicher wieder ne ecke besser *nochmehrfreu*.

Wie gesagt es kommt drauf an wieviel man aus dem auto kitzeln will. Wer so gut wie nie fährt und einfach nur n bissel berieselt werden will braucht sich keine super anlage zu holen.

Gruß Sofa

Deine Antwort
Ähnliche Themen