Vectra B Kupplungsschaden ?
Servus
ich bin neu hier im board und konnte über google und die suche nichts hilfreiches finden über mein problem .
folgendes ....
als ich gestern von der arbeit heimfuhr und vor der ampel einen niedrigeren gang einlegen musste , rummste der gang einfach nur so rein . heute morgen auf den weg zur arbeit ging der 2 . oder 3. nicht beim ersten versuch rein , ich musste ein weiteres mal kuppeln bevor der gang reinging .
eben wollte ich mit frau und kind los fahren . an der kreuzung wieder so nen komisches rucken .. angefahren , gangwechsel (VERSUCHT) und dann reagierte meine kupplung anders wie sonst ! gang geht nun beim kuppeln nicht mehr rein ! egal mit welchen gang ! wenn ich aber rückwärtsgang versuche einzulegen hört man deutlich das geräusch wie wenn man versucht mit nicht ganz getrennter kupplung zu schalten !
wenn der motor aus ist lassen sich alle gänge prima schalten !
kann mir vielleicht jemand bei der diagnose des fehlers behilflich sein ?
Vectra B Caravan , Bj 2000 , 1.6er , 122 000 km
grüsse Fanne
43 Antworten
bin kein getriebespezialist, aber hat der nicht das f17getriebe verbaut, die machen ja probleme.wenns "nur " die kupplung ist wird es trotzdem sehr teuer. beim foh habe ich ca 300 euro nur für getriebe ein und ausbau bezahlt und kupplung nochmal 200, evtl noch das lager vom getriebe erneuern???.wenn es das getriebe ist wirds noch teurer.
aber bei 122tkm ne kupplung fertig?
mfg
André
aber bei 122 000 nen getriebe kann doch eigentlich auch nicht sein oder ?
hoffe es ist nich das getriebe !
f17 und f18 machen beim vectra probleme.meins f18 war bei etwas über 130tkm kaputt gewesen.kupplung kann ja eigentlich auch nicht sein bei 122tkm und wenn du schalten kannst wenn der motor aus ist, wird es nicht unbedingt an der schaltung liegen die falsch eingestellt ist(vielleicht hat ein anderer mehr ahnung und widerlegt meine theorie).kannst du die geräusche evtl noch ein wenig genauer beschreiben?
mfg
André
wie gesagt , wenn man versucht einen gang einzulegen und die kupplung nicht richtig durchtritt , dann hört es sich wie sägen an !
aber nur beim rückwärtsgang !
die geräusche als der gang reinkrachte , hörten sich richtig dumpf an !
hatte vor ca 3 monaten schonmal ein ähnliches problem , da ginge nduie gänge nur sehr sehr schwer rein , und es rasselte auch manchmal beim schalten , war da aber sofort in der werkstatt und der meister machte probefahrt und tests , er sagte was von einer druckplatte?
will mich da jetzt aber nicht festlegen !
komischerweise war das rasseln oder ähnliches geräusche in der werkstatt nicht , als ich dann auch von dem werkstatthof fuhr war das problem wie weggeblasen und trat bis HEUTE? nicht auf
Ähnliche Themen
Hi,
hört sich für mich nach Getriebe an.
Wenn die Gänge sich schalten lassen wenn die Maschine nicht läuft, kanns eigentlich nicht die Kupplung sein. Wenn die im Eimer ist, trennt sie auch bei stehender Maschine nicht - behaupte ich mal.
Ich tippe auf Getriebe...
Schreib doch mal ne PN an ecotec_dbilas. Der ist Getriebeguru und hat evtl. ne Idee...
gruß cocker
danke für die info , werd ich gleich mal machen ,
was mir aber komisch ist ,
wenn der motor läuft und ich trete die kupplung , ist nicht der wiederstand da als sie funktionierte, wenn ich die kupplung aber bei ausgeschalteten motor betätige , hat sie den druck der immer da war als es noch funkionierte ?
oder kann sich so ne niete oder feder (keine ahnung was da alles dran ist an so einer kupplung) sich verabschidet haben?
oder mal chris-v6-24v anschreiben, der hat auch einiges an erfahrung und wenn du in seiner nähe wohnst, kann er dein problem vielleicht wesentlich kostengünstiger beheben.
mfg
André
ich habe eben kontakt mit ecotec_dbilas aufgenommen , habe ihn mein problem geschildert und er vermutet das das Ausrücklager , oder evtl luft im system sei .
ich werde das morgen mal in der werkstatt überprüfen lassen . mal sehen was die dazu sagen , hoffe die wollen mir nicht gleich ein neues auto verkaufen
ausrücklager hat mich auch um die 200euro gekostet und noch getriebe ein und ausbau,wenn es dann VIELLEICHT einmal ab sein SOLLTE (das getriebe), würde ich noch einen blick auf die kupplung werfen, bevor die arbeit nochmal gemacht wird.
und wie gesagt,es gibt einige hier im forum, die diese arbeiten auch durchführen können,nur günstiger, evtl noch ersatzteile da haben.wenn die nicht zu weit weg wohnen.
mfg
André
leider kenn ich die leute nicht , ich vermute mal das auch wenige bis niemand rund um magdeburg hier im forum sind die sowas können 🙁
vielleicht meldet sich ja einer der es kann und aus deiner nähe hier im forum ist.ist doch egal wenn du die nicht kennst, dann lerrnste die halt kennen (ausserdem kennste deinen foh, ausser vom sehen?) und beschei...n tut dich hier ausm forum bestimmt keiner.😁
mfg
André
HI,
also wenn es das Ausrücklager sein sollte und es gemacht werden sollte, würde ich mir die Kupplung sicher nicht angucken - die würde ich gerade mitmachen... die 150 € für den Kupplungssatz (z.B. Sachs) hat man dann irgendwo auch noch... bevor man Jahre später alles nochmal machen muss.
Komisch nur, dass es nur nicht funktioniert, wenn die Maschine läuft... ich seh da momentan keine Logik ... evtl. die Verbindung zwischen Getriebe und Kupplung... ist doch das Ausrücklager... oder?
gruß cocker
Hi
Das erste was ich jetzt machen würde ist die Kupplung entlüften evtl Bremse mit dabei,
ist ja das selbe drin.Dann Schaltung einstellen. Wenn sich dann noch nix bessert
kannste nur in Richtung Ausdrücklager Kupplung weiterforschen. Hast du den Wagen
von Anfang an, evtl Anhängerkupplung dran, viel Hänger gefahren?
Gruß RW
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Wenn die Gänge sich schalten lassen wenn die Maschine nicht läuft, kanns eigentlich nicht die Kupplung sein. Wenn die im Eimer ist, trennt sie auch bei stehender Maschine nicht - behaupte ich mal.
Ich tippe auf Getriebe...
Es kann sich hier eigentlich nur um einen Defekt der Kupplung handeln. Ausruecklager und Druckplatte wurden genannt...klingt auch danach...ab zur Werkstatt und reparieren lassen.
Ein Getriebe geht nicht von heute auf morgen kaputt..sowas merkt man lange vorher.