Vectra b Km Stand stimmt nicht Beim Kauf Reingelegt.
Hallo an alle!
Ich habe mir im Janura 2010 widermal ein Vectra b gekauft.
Das auto Bj 02, 2,2l benzin 147 ps voll leder klimaautomatik...
Km beim kauf ca 54500. Das fahrzeug wurde als unfallfrei verkauft.
Als ich es gekauft habe war das auto top kein probleme damit habe es probe gefahren war alles ok damit. Nach dem kauf habe ich es heim gefahren und rein in die garage, und gewartet das ich meinen lappen wieder bekomme. nun ist es soweit der lappen wider da ich fahre das auto zum putzen weil die freundin damit ab und zu gefahren ist und will mich endlich um mein baby kümmern nach dem putzen stlle ich fest das 1 die beifahrer türen in einem andern schwarz sind wir der rest vom auto sieht aus wie nachlackiert.(sieht man nur wenn das fahrzeug poliert ist und die sonne draufscheint).
beim saugen im innenraum mache ich den handschuhfach auf und sehe irgendwelche tüv belege und stelle fest das
05.2004 beim HU 121000 km drauf waren
05.2006beim HU 40000km drauf waren
04.2008 es nr noch 30000km waren
und mir wurde es ausdrücklich versichert das da nix ist alles ok sie mit gerade mal 545000 km das auto hat einen sehr guten eindruck gemacht und es klapperte nix sah alles ok aus. das lustige ist noch das der tüv immer bei der selben werkstatt gemacht wurde die müssten sowas doch sehen oder?
auf jeden fall weis ich nicht was ich jetzt machen soll?bzw ob ich überhaupt was machen kann? beim kauf war ein freund von mir dabei der hat das auch alles gehört als der penner mir gesagt hat das da nix dran gemacht ist und alles sein ok. kann mir jemand einen rat geben?
was kann ich den jetzt machen?
33 Antworten
bei mir zeigt der Opcom nur Grütze von 799 Tkm oder so an, nachdem ich einmal wirlklich Tacho proggen müsste (realen Wert, weil neuer Tacho kam rein). ich würde dem Ding nicht ganz trauen.
Ich kann das so nicht bestätigen.
Event. ist der Tacho von einem anderen BJ, dann könnte sowas sein.
Ich bekomme regelmäßig Tacho's und andere Steuergeräte geschickt
hatte bisher nie Probleme irgendwas "passend" zu bekommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
(...)
... und vorallem in den 2 Jahren 121 tkm gelaufen sein? Wenn der TE nicht eine Zahl zuviel getippt hat.
(...)
Moin!
Das wäre noch nicht mal unmöglich!
Als ich meinen (Ez. 07/98) im Februar `00 gekauft habe, hatte der auch schon runde 95.000 km runter!
Trotzdem passt bei dieser Historie hier irgendwie gar nix so richtig zusammen!
Hast Du denn schon Kontakt mit dem Händler aufgenommen?
Gruß
Fliegentod
Ähnliche Themen
Also mir ist es auch schon zweimal passiert, dass sich der TÜV-Prüfer vertippt hat beim Kilometerstand. Habs dann gemerkt als er mir das Papier gegeben hat und hab dann darauf bestanden, dass er es abändert. Eben damit man da nicht den Eindruck erhält, es wäre etwas gedreht worden.
Haben sie dann auch gemacht.
Diese Möglichkeit würde ich also auch nicht von der Hand weisen.
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Also mir ist es auch schon zweimal passiert, dass sich der TÜV-Prüfer vertippt hat beim Kilometerstand. Habs dann gemerkt als er mir das Papier gegeben hat und hab dann darauf bestanden, dass er es abändert. Eben damit man da nicht den Eindruck erhält, es wäre etwas gedreht worden.
Haben sie dann auch gemacht.
Diese Möglichkeit würde ich also auch nicht von der Hand weisen.
Bei mir hat der Dekra-Prüfer mal das falsche Kennzeichen auf HU/AU-Bericht gedruckt bzw. Er hatte einen Zahlendreher drinne! Das habe ich allerdings erst 2 Stunden später bemerkt und bin noch mal hin zum reklamieren! Es war gar nicht einfach für ihn, die beiden Berichte nochmals neu korrigiert auszudrucken!😁
Wenn ich mir vorstelle was für blöde Diskussionen ich mit der Rennleitung bei einer Kontrolle gehabt hätte!?🙁
Gruß
Fliegentod
hallo
gut.....die kilometerstände lassen raum für spekulationen. können natürlich tippfehler sein (hatte ich gestern bei der zulassung meines B´s auch. stimmte die briefnr. im alten fahrzeugschein nicht) wegen der tür.....nunja es gibt unfälle, die an sich keine sind z.b. parkrempler. deshalb bleibt das fz trotzdem unfallfrei. nur gravierende schäden müssen da angegeben werden (soweit mir bekannt ist)
p.s. STG = steuergerät MSTG = motorsteuergerät ......also das selbe 😉
bis denn
John
also achtung als ich gestern heim bin habe ich im fahrzeugbrief mal geschaut wann das auto abgemeldet wurde. der vorbesitzer hat es als neuwagen gekauft und am 26.12.2009 abgemeldet und dann auch wahrscheinlich an dem händler verkauft. ich ahbe es dann 1 monat später gekauft am 24.01.2010.
d.h doch das es garnicht der händler war der da rumgeschraubt hat sonder der besitzer davor. was soll ich den jetzt machen ich habe in netz mal nach dem geschaut und habe seine telefon nummer aber soll ich da einfach anrufen und ihn fragen was da war? habt ihr ideen? wenn ja welche und wie soll ich den jetzt vorgehen?
Ja. Anrufen und mit ihm reden. Sachlich.
Ob er einen Unfall hatte und auch ob er das mit dem Tacho erklären kann.
Evtl ob er noch alte Rechnungen bzw. Scheckheft hat, wo der Tachostand drin steht. Wenn er sich auf stur stellt oder blöd kommt, würd ich dann schonmal mit dem Anwalt drohen.
s/Anwalt/Polizei. Und falsl die Erklärungen unplausibel oder schlichtweg dumm sind ... nicht irgendwie drohen, sondern einfach machen. Das Überraschungsmoment, wenn die Polizei bei dem auftaucht und diesen befragt wirst du denen nicht nehmen wollen. Zudem verschaffen Drohungen Zeit an geschichten zu arbeiten. Kann die Polizei was nachweisen, dann hat dein Anwalt leichtes Spiel und die Sache wird bei den Anwaltskosten günstiger. Haste ne Rechtsschutz ist der Punkt egal.
(ich solchen Fällen ist es praktisch den vertrag zu lesen oder einfach zu fragen beim versicherungsgeber)
Hey Leute also danke für eure antworten und alles. ich war gestern bei der Polizei habe es ihnen alles gezeigt und geschildert, und dann haben die ganz einfach und ausnahmsweise mir mal geholfen^^ die haben sich die sache mal angeschaut beim tüv angerufen und im computer die fharzeug nummer überprüft und alles und es stellte dich raus das, das fahrzeug mit dem km zahl stimmt bzw das da nix rumgedreht wurde sondern sich der tüv um eine stelle vertippt hat also es ist alles in ordnung ich kann jetzt zum glück wider aufartmen.
danke euch allen.
sonnige grüße aus mannheim.
Was lernen wir daraus? Nicht gleich jedesmal ein Fass aufmachen, wenn einem etwas komisch vorkommt! 😉