Vectra B kauf
Servus wollte mir zum ende des jahres einen Vectra b der letzten baureihe kaufen!!
weiß nur noch nicht welche maschine den 1.6 16V oder den 1.8 16V welcher von den beiden ist besser? oder würde sich mehr lohnen! liebe grüße und schon mal danke!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Beim Beschleunigen lasse ich den Golf 4 (getestet mit nem Kumpel) mit 100PS locker stehen und vielleicht auch noch ganz andere Autos (keine Ahnung, ich hab nicht so viel Zeit für so nen Schwachsinn)
Ich hab Zeit für so ein Schwachsinn! 😁
Jetzt hab ich ja nur die "Jugendfreie-Ausführung" 🙂....aber man kann damit auch schon welche stehen lassen, bei denen man eigentlich absolut nicht damit rechnet.
Also bei mir is da noch son kleines Phänomen....hab das aber sonst von noch keinem gehört, dass es bei seinem auch so ist....wenn ich die Heckscheibenheizung einschalt zieht meiner plötzlich aus unerklärlichen Gründen wesentlich besser als ohne.
also meinen respekt mal wieder.
wie gesagt es gibt unterschiedliche getriebe und unser golf4 ging schon gut, da hat unser 1.8er auch etwas zu knabbern, aber sowas hab ich nie getestet, denn wenn was schwachsinnig ist, dann teste ich es auch nicht, nicht einmal 😉
wer im ersten gang, ein ruck bei 3000 und dann sogar schon wieder bei 3500 merken kann, der hat ein wirklich gutes timing und feingefühl. wir reden hier von millisekunden, die ein erster gang benötigt um bei vollgas die hürde von 500 umdrehungen bei 3000-3500 zu schaffen.
ich wollte hier keinem zu nahe treten, aber das muß ich leider so schreiben, wie es ist, auch wenn ich jetzt wieder eins drauf bekomm und jemand sich persönlich angegriffen fühlt.
zur verteidigung muß ich aber erwähnen, daß der 1.6er wahrscheinlich kein sportgetriebe drin hat, wenn er 215km/h packen kann, dann dürfte nämlich schon lange der begrenzer abgeregelt haben. mit dem kram, wann und so kenn ich mich aber nicht aus. unsere laufen einfach, berghoch wie runter und auch an der ampel 😁
und ich wünschte, ich hätt kein sportgetriebe im zafira !
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
haben die fahrer mal die autos getauscht, denn es gibt leute, die anfahren können und es gibt die anderen 😉
Ja, haben sie. Wie gesagt: mein Freund hat den 1.8er und wir haben öfter durchgetauscht, weil wirs auch nicht glauben konnten, dass es an den Autos liegt.
Naja, das "wesentlich" war vielleicht ein bisschen übertrieben, aber klar überlegen ist er trotzdem!
jetzt weiß ich auch endlich warum meiner rückwärts fährt, wenn ich die klima anmache 🙄
is wieder ein wirklich gut off topic thread geworden, macht doch einfach nen neuen auf 🙂
den threadtitel hätt ich dann gerne bei marc´s best of, wobei das eben schon eigentlich ein eintrag wert wäre.
EDIT: also meine schulzeit ist ja ein bischen vorbei, aber wesentlich überlegen ist bei mir nicht wirklich weit von klar überlegen weg 😉
cu frosti
Ähnliche Themen
Naja, bei "wesentlich überlegen" sprechen wir doch eher von mehreren zig-Metern Vorsprung und bei "klar überlgen" bewegen wir uns in einem engeren Bereich von wenigen Metern Vorsprung, aber nicht so knapp, dass man nicht mehr eindeutig (unklar) erkennen könnte, wer vorne liegt.
Weitere Nachhilfestunden kosten extra... 😁
war mir neu, daß klar überlegen wiederrum was mit eng zu tun hat, weil dann kann es ja nicht so klar sein 😉 außer klar wie kloßbrühe, dann hättest du recht.
dann brauch ich wohl auch noch nachhilfestunden, warum mein auto mit heckscheibenheizung, klima und hifi immer noch keine 300 läuft 😉 sorry, der musste schon noch raus
EDIT: ich nehm die niederlage hin und hoffe jetzt inständig BTT.
der threadstarter hat den thread gestartet und seitdem wohl verständlicherweise auch keinen bock mehr sich zu melden, also macht bitte euren eigenen extra hybrid thread auf.
cu frosti
Zitat:
wer im ersten gang, ein ruck bei 3000 und dann sogar schon wieder bei 3500 merken kann, der hat ein wirklich gutes timing und feingefühl. wir reden hier von millisekunden, die ein erster gang benötigt um bei vollgas die hürde von 500 umdrehungen bei 3000-3500 zu schaffen.
Ist kein Witz, das ist wirklich spürbar. Der bei 3000 fällt aber deutlicher aus als der bei 3500. Wenn du bei mir in der Nähe wärst, könnte ich dir das ja gern mal zeigen.
Zitat:
aber sowas hab ich nie getestet, denn wenn was schwachsinnig ist, dann teste ich es auch nicht, nicht einmal
Naja, kommt alles auf die Umstände an... 😉
Zitat:
zur verteidigung muß ich aber erwähnen, daß der 1.6er wahrscheinlich kein sportgetriebe drin hat, wenn er 215km/h packen kann
Hat er auch nicht, hab ich ja geschrieben. Begrenzer geht bei 6500 rein.
Zitat:
wenn ich die Heckscheibenheizung einschalt zieht meiner plötzlich aus unerklärlichen Gründen wesentlich besser als ohne.
Ja sicher, und ich bin der Weihnachtsmann. Was ich aber bestätigen kann, ist, dass er besser läuft, wenn ich die Klima ausschalte. 😰
Zitat:
Naja, das "wesentlich" war vielleicht ein bisschen übertrieben, aber klar überlegen ist er trotzdem!
Wo ist denn jetzt der Unterschied?
Wenn der 1,8 nicht versoddert ist und komplett sauber und gut läuft, glaub ich das nicht.
Zitat:
wobei das eben schon eigentlich ein eintrag wert wäre
was?
Hallo Weihnachtsmann... 😁 ...bring mir doch dieses Jahr bitte ein Fahrwerk für meinen Kadett! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Sweety89
Es ist so!
Der Praxistest beweist es immerwieder aufs Neue.
Langstrecke is der 1.8er zwar überlegen aber an der Ampel kommt er nicht vorwärts!
Alle Tests mit geeichtem Messequipment sagen genau das Gegenteil 😁 Und was der gesunde Menschenverstand dazu sagt sollte ja sowieso bekannt sein 😉
Der 1.8er Deines Kollegen ist defekt. Eine andere Möglichkeit gibt’s nicht.
Ciao
HI,
ich weiss ja nicht, was sich bei Opel da getan hat, aber zumindest früher waren die 1.8er Maschinen nicht Fisch und nicht Fleisch... Da gab es den 1.6er mit 75 PS, der ging gut und brauchte nicht soviel Sprit und es gab den 2.0er mit 115 PS... ging besser brauchte aber auch etwas mehr Sprit. Der 1.8er mit 90 PS war irgendsowas Unnötiges unkultiviertes mittendrin... hab ich oft gelesen und durfte es auch mal erfahren... ging wie der 1.6er und brauchte Sprit wie der 2.0er...
Irgendwie kommt mir der 1.8 16V auch so vor... zumindest der X18XE mit 115 PS.
Hätte ich nochmal die Wahl, würde ich den 2.0 16V kaufen oder - wenn Facelift - den 2.2er.
Gruß cocker
Ich kann über den 1.8-16V X18XE nicht klagen. Hab den direkten Vergleich von 1.6-16V und 1.8-16V im Astra F Caravan (beide Sportgetriebe). Der 1.8er geht in jedem Drehzahlbereich ganz erheblich besser - und braucht rund 1 Liter mehr. Allerdings läuft der 1.6er vergleichsweise vibrationsarm und ruhig. Der 1.8er ist ein ganz schöner Rappelmotor.
ciao
also danke für die vielen antworten! dann muss ich wohl mal beide motorvarianten im vergleich fahren! danke euch
Zitat:
Der 1.8er ist ein ganz schöner Rappelmotor.
Stimmt schon, aber nur für den X18XE, nicht für den X18XE1 ab '99. Und man darf doch davon ausgehen, dass Goosman einen Facelift kauft, oder?!
es liegt doch auf der hand --> kraft zieht gewicht!
hatte bis heute mittag noch nen 1,8er limo mit dem bigblock x18xe und hab mir vor paar wochen nen caravan 2.2er gekauft.
unterschiede sind wie tag und nacht!
der 1,6er is nen opa auto, und das er 1l öl auf 1000km schluckt ma nebenbei zu dem untermotorieserten fahrzeug.
will es net schlacht machen, aber ich hatt schon vollbeladen beim 1,8er meine probleme.
wer nen sprit spar mobil haben möchte der sollte beim astra f 1,6er 75ps bleiben 😁
die veccis haben nu ma nen kleinwenig durst, aber bei endsprechender wartung sind se zuverlässig.
der 2.2er hat im stadtbetrieb nen geringen mehrverbrauch wie der 1,8er (und das zumal kombi mit 200kg mehrgewicht).
ich habs net berreut und freu mich jeden tag auf dem 2.2er endlich vom fleck wegzukommen in der stadt ;-)
wenn es doch beim bigblock bleiben sollte, und die wahl 1,8er oda 2,0l forface letzte baureihe. da is der 2.0l sogar etwas besser als der 1,8er.
hatte 1x nen 1,6er im A4 und niewieder!
am ende musst du es wissen, mach ne probefahrt und endscheide dann......
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ich kann über den 1.8-16V X18XE nicht klagen. Hab den direkten Vergleich von 1.6-16V und 1.8-16V im Astra F Caravan (beide Sportgetriebe). Der 1.8er geht in jedem Drehzahlbereich ganz erheblich besser - und braucht rund 1 Liter mehr. Allerdings läuft der 1.6er vergleichsweise vibrationsarm und ruhig. Der 1.8er ist ein ganz schöner Rappelmotor.ciao
das ist, was ich mit unkultiviert meine...
Wenn ich einen sparsamen Motor will, kauf ich den 1.6er, wenn ich sportlich fahren will, den 2.0er... der 1.8er ist eine unnötige Mischung zwischen beiden... und rappelt... 😉 das stimmt...
Gruß cocker