Vectra B kauf

Opel Vectra B

Servus wollte mir zum ende des jahres einen Vectra b der letzten baureihe kaufen!!
weiß nur noch nicht welche maschine den 1.6 16V oder den 1.8 16V welcher von den beiden ist besser? oder würde sich mehr lohnen! liebe grüße und schon mal danke!

32 Antworten

Zitat:

der 1,6er is nen opa auto, und das er 1l öl auf 1000km schluckt ma nebenbei zu dem untermotorieserten fahrzeug.

Tja, mehr kann ich mir zum Beispiel als Student nicht leisten. Und wenn ich mir mehr leisten könnte, würde ich garantiert keinen Vectra B fahren 😉

Bisher bin ich überall hin gekommen, bin zufrieden damit und untermotorisiert ist das Auto auch nicht. Bisher hatte ich auch noch keine Probleme "vom Fleck wegzukommen" - steile Berge mal ausgenommen. Stehengeblieben bin ich noch nicht. Ich weiß auch nicht, ob man bei jedem Anfahren mit Vollgas loslegen muss. Wenn mans macht, reichts aber auch, um gegenüber 70% der in Städten fahrenden Autos irgendwelche niederen Geltungsbedürfnisse zu befriedigen.

Wenn er einen Liter Öl schluckt, dann stimmt was nicht. Mit 10W40 braucht meiner innerhalb des Ölwechselintervalls einen Liter. Also einen Liter auf 10k km. Mit 5W40 brauche ich 0,2-0,3l auf 1000km, je nach Fahrweise. Ich sehe da kein Problem, siehst du eins?

Übrigens habe ich hier 3 96er X16XEL stehen, ist bei allen so. Aber klar, die brauchen natürlich 1l Öl auf 1000km - alle drei zusammen 😛

HI,

mir persönlich hätte der 1.6er 16 V auch gereicht - aber als Kombi mit 2 Kindern hat er mit 100 PS ein bisschen zuwenig Bumms...
Allerdings ist der 1.8 16V auch nicht gerade ein Lastesel... meine Frau und ich sind sehr gross und bringen zusammen 230 kg auf die Waage... den Unterschied merk ich schon, wenn ich alleine fahr oder meine Family dabeihab... 😉

Aber ein Opa-Auto ist der 1.6 16 V sicher nicht. Dann eher schon die 75 PS-Version... 😉

Gruß cocker

Wenn ich mir das Posting des TE nochmal durchlesen, steht da:

Zitat:

...einen Vectra b der letzten baureihe kaufen!!

Die ganzen Kommentare zum X18XE sind damit ja wohl hinfällig.

Wir reden vom Y16XE und X18XE1

.

Papierform beider Motore:

(Werte für Limosine 4-türig)

Y16XE
Leistung: 74 kW bei 6000 1/min
Drehmoment: 150 Nm bei 3600 1/min
Achsübersetzung: 3,94
vmax: 193 km/h
0..100 km/h: 12,5 s
Verbrauch: 7,4 l/100km (93/166/EG kombiniert)

X18XE1
Leistung: 85 kW bei 5400 1/min
Drehmoment: 170 Nm bei 3400 1/min
Achsübersetzung: 3,74
vmax: 203 km/h
0..100 km/h: 11,0 s
Verbrauch: 7,6 l/100km (93/166/EG kombiniert)

Beide haben das unauffällige F17WR/CR Getriebe. Die subjekive Spritzigkeit des 1.6'ers erklärt sich damit durch die kürzere Achsübersetzung.

Für mich ist damals der 1.6'er deshalb nicht in Frage gekomen, weil er nur lächerliche 950/655 kg (gebremst/ungebremst) Anhängelast ziehen darf.😰
Aber das spielt heute für die meisten ja keine Rolle mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen