Vectra B als Gebrauchtwagen zu empfehlen?
Hey B-Vectra-Fans 🙂
Ich dachte hier bin ich mit meiner Frage am besten aufgehoben.
Undzwar wird unser "kleiner" bald 18 und braucht dann auch n Auto. Er würde gern nen Opel mit einigermaßen Platz haben.
Des weiteren sollte der Wagen ne einigermaßen gute Austattung haben. Hab schon bei autoscout24 geschaut und auch schon einige gefunden. Wären dann die 1.6 bzw 1.8er. So wie es ihm gefallen würde, haben aber alle knapp 100.000 oder mehr KM auf dem Buckel und sind 5-6 Jahre alt.
Ist ein Vectra B da noch vertretbar, oder beginnt er da schon auseinanderzufallen? Wie lange wird der Wagen dann wohl noch halten?
131 Antworten
Ich hätte da keine bedenken.Der Vectra ist mit 100tkm noch frisch.Also 200tkm macht der locker mit. Nur der Zahnriemen sollte dann bald gewechselt werden
Meiner klappert zwar auch (hab das Heckschloss in Verdacht), aber anfällig ist meiner zumindest nicht.
Also ich bin zufrieden.Er geht gut verbraucgt wenig und hatte bis jetzt nur Verschleißteile. Und das bei 135tkm. Aber es gibt auch genug hier die den Vectra Verfluchen wie zmbsp Cocker. Also beim Vectra B gibts wohl auch Montagsautos aber zum Glück waren meine beiden Vectra B keine Montagsautos.Hab meinen Vectra auch mit 18 gekauft und er ist sogar für nen Schüler zu unterhalten.
Ähnliche Themen
Erstmal bin ich erstaunt wie schnell das hier geht. Echt gute Reaktion. Danke!
Es sind also nicht alle Vectra solche Kisten wie einem immer glauben gemacht wird? Das freut mich!!
Du meintest, er wär unterhaltbar... gibts dafür wohl auch genaue Zahlen? 🙂
Also ich kann jetzt nur für meinen sprechen, der kostet im Jahr 121 € Steuern, Verbrauch liegt so von 8Liter bis 9,5 Liter, je nach Fahrweise und Räder auf dem Auto 😁. Versicherung weiß ich jetzt so nicht aus dem Kopf, bin zu faul zum nachsehen 😉.
Also ich bin mit dem Auto vollkommen zufrieden, er ist bezahlbar und gefällt mir. Könnte nur etwas mehr Leistung haben... 😉
Also
1.6er
107€ Steuern und bei 75% und Teilkasko mit SB ca 600€
2.0er
137€ Steuern und bei 75% und Teilkasko mit SB ca 650€
Die Preise sind fürs Jahr und ich bin bei der LVM. Der Verbrauch ist erstaunlicher weiße bei beiden Motoren fast gleich. zwischen 7 und 15 Liter......Also 7L mit extremen Sparfuß und ständiges rumschleichen und 15 Liter wenn ich auf de Bahn nur über 200km/h fahre. Im schnitt liegen beide bei ca 8-9L. Die Teile Preise sind auch ok:
Zahnriemenwechsel mit WaPu 280€
Bremsen vo hi Scheiben/Beläge für ca 150€ bei ebay
Endschaldämpfer 70€
Mittelschalldämpfer 36€
Das hört sich gut an 🙂
BMWTordi klär mich bitte auf.
> 107€ Steuern und bei 75% und Teilkasko mit SB ca 600€
75%? Steigen Anfänger nicht immer mit ~120 ein?
Wie siehts sonst so aus mit dem Vectra? Rost? Quietschen? Elektronik-spinnereien die sich nach nem Neustart von selbst erledigen?
anfänger können mit 140% an#
Die AXA bietet sogar an mit nur 115% anzufangen.
und wenn man keine punkte hat wird es noch mehr billiger.
ca. 850 euro mit 150 SB bei 115 %. im jahr
Mein Vecci läuft als 2. Wagen meines Vaters. WElektronikprobleme hab ich noch nie gehabt.
Naja als Fahranfänger hat man ja eher wenig bis gar keine Punkte 😉
Wie kommt Tordi auf 75%? Lässt du die Versicherung über deinen alten Herrn laufen?
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Mein Vecci läuft als 2. Wagen meines Vaters.
So hab ich das damals auch gemacht als ich mein erstes Auto hatte, mehr Geld konnte ich gar nicht sparen 😁 Mittlerweile hab ich die Versichurng auf mich Umschreiben lassen.
Ah..er war schneller als ich 😉
Soso..naja vielleicht tu ich dem kleinen was gutes und meld das Ding auf mich an...obwohl wir das eigentlich schon geklärt hatten.
Mal schaun, hat ja auch noch ein wenig Zeit.
Haben sich eure Väter damals sehr angestellt als ihr sie danach gefragt habt? Ich wollte eigentlich dass er selbst die verantwortung übernimmt und für alles selbst aufkommt..was musstet ihr dafür tun?
Bei mir war es so das mein Vater das von sich aus vorgeschlagen hat, ich hab aber natürlich die Versicherung selber bezahlt. 🙂