Vectra B 217TKM

Opel Vectra B

Hallo!

Ich habe gerade ein wenig einen Gewissenskonflikt 😉 Ich hab hier einen Vectra B Bj. 2000. Er hat ca. 217.000 km auf der Uhr. Ich habe in mit 192.000 gekauft. Jetzt hab ich in den letzten 1,5 Jahren relativ viel investiert (Geld und Zeit). Optisch, sowie technisch. Ich hätte hier noch größere Felgen und ein Gewindefahrwerk. Jetzt bin allerdings am überlegen, ob es sich noch auszahlt. Hätte auch die Option einen Vectra C zu kaufen, auf den würden zumindest die Felgen passen. Zu Typisieren ist das ganze dann auch noch.

Wie lange wird das Fahrzeug noch laufen, wann kommen die nächsten größeren Reperaturen? Es ist ein 2.0l TDI. Er hat halt an den Radläufen Rost angesetzt, denn ich auch noch entfernen möchte. Das Mittelrohr ist auch beinahe durch, das kann man aber einfach ersetzten.

Was würdet Ihr dazu sagen?

Danke
lg

24 Antworten

Bei mir ging eine Seite schwerer zu lenken als die andere und Ölverlust gehabt. Der Fehler kam urplötzlich während der Fahrt, keine Vorwarnung gehabt.
Dichtungssätze fürs Lenkgetriebe gibts seit 2005 nicht mehr und daher habe ich beim Lenkungsspezialisten (der heißt auch so) für 250 Euro ein überholtes Lenkgetriebe bezogen + mein altes dort hingegeben.
Inklusive Einbau habe ich dann 600 Euro bezahlt. Andere bezahlen fürs Getriebe alleine schon mehr.
Und ich bin zufrieden.

die frage ist,was willst du dir für einen vectra c kaufen (motor,getriebe,bj....)?teilweise wird das beim nachfolger nicht besser,da teilweise dieselben motoren verbaut wurden.fahr ihn so lange es geht.der vectra ist ein günstiges auto,wenn der rost nicht wäre,würde ich sagen,sogar ein sehr gutes auto...

mfg

André

1. wie lange der hält kann keiner sagen.
2. "Luxusinvestitionen" Fahrwerk muss nicht sein. Serienfahrwerk ist m.E. ordentlich.
3. der Vecci neigt im Alter zum (unbeherrschbaren) Rosten (Längsträger ?) und zum Zicken.
Wenn man da nicht selbst reparieren kann wird's teuer. Kann mit dem Zicken auch von Gleich auf Jetzt beginnen (mir passiert).
4. nach dem Vectra B hat Opel nichts Vernünftiges mehr zuwege gebracht (bin deswegen bei
anderem Hersteller nach 18 Jahren Opel).

Fazit: ein Fahrzeugwechsel wird mittelfristig nötig sein. Aber nur weil vorhandene Reifen passen
Vetra C ?

Ich habe im Februar 2011 meinen Vectra auch Verkauft, da ich Angst um weitere Investitionen hatte. Habe ihn für nen guten Preis verkauft und dann günstig einen Passat gekauft. Er war auf den 1.Blick io nur Bremsen und Abgasanlage wären nicht so die Welt und würden bald anstahen lt. Gebrauchtwagen Check bei einen der größten VW Händler hier in LE. Damit konnte ich leben und habe ihn gekauft...

Fazit nach nun 16 Monaten... habe 3500€ Invest. (Rep. und Verschleisteile) und die Bremsen hinten + gesamte Abgasanlage sind noch am Auto und io. Der VW Händler hat nur bei den Bremsen vorne recht gehabt. Wenn der Passat selber nicht so schön fahren würde (Allrad+ V6) hätte ich den Verkauf des Vectras schon längst bereut. Ja beim Vectra ging in der Zeit nur die Servopumpe über den Jordan (habe zum Käufer noch zufällig Kontakt).

Von den Kosten her, hat es sich 100% nicht gelohnt. Dafür darf ich jetzt noch die Stoßdämpfer wechseln...

Also Sicherheitstechnich ist der Vectra C bestimmt die bessere Wahl (Crashverhalten etc). Ob es sich bei den Kosten auch ausgeht... kann keiner sagen.

Gruß Dausl

Ähnliche Themen

ich steh vor ähnlichem problem, nur dass ich kein geld mehr für meinen bekomm und unbedingt nen anderen haben will (signum vermutlich).
wenn man für seinen aktuellen vectra b noch geld sehen will, kann es nicht viel sein, aber dafür weißt du, was er noch kann.
wenn er keine großen probleme hat, ist es sinnvoller ihn weiterzufahren, als beim nächsten ins blaue zu schießen.
je nachdem was fürn vectra c du kaufen willst, gehen hier die kostenfallen erst richtig los, da lacht ein vectra b fahrer drüber.
der "b" kann zwar ne esp verbrauchen (bei dir sogar unwahrscheinlich), dann gäbe es noch lecköl leitungen, traversen, lenkgetriebe und kupplung.
lenkgetriebe und kupplung kann der "c" auch ganz gut mal haben, aber noch viel mehr andere sachen, je nach merkmalen wie automatikgetriebe, agr, lichtmaschine, dpf und zu guter letzt das gefürchtete ZMS. das sind die gründe, warum ich mir soooo schwer tue mir einen signum zu kaufen, wenn meiner noch läuft.
ich hab übrigens 264t runter und wenn ich die bremsen mache, die komplett im keller liegt, würde er vermutlich einfach so übern tüv rollen.
EDIT: natürlich die drallklappen noch vergessen beim diesel 😉

So ist es. Mein bzw. mittlererweile Frauchen ihrer hat auch Haufen km drauf, eigentlich will ich was neues anschaffen, aber die Möhre rollt doch.. Hab jetzt erstes mal seit 3 Jahren was in die Ersatzteile reingesteckt, es waren 120 € für Zündmodul, Motorlager, Achsmanschette und sonstige Kleinigkeiten. Seit 2009 habe ich bisher nur getankt und Öl+alle Filter gewechselt.

Ich will einerseits schon was neues und rostfreies, andererseits .. der Vectra fährt doch noch.
ich werde zu Alfa tendieren, die Motoren sind mir bekannt und ich finde die Autos einfach schön. Aber die Grätchenfrage bleibt natürlich..

Die alten Alfas, da geb ich Dir recht.
Die neuen sind doch auch nur weichgespülte Fiat- und GM Motoren.
Gerade die großen Motoren sind gefürchtet, weil völlig zugeschnürte Säufer. Nichts mit den alten tollen Motoren gemein 🙁
Hab ich für mich abgehakt.

cheerio

Danke für die sehr vielen Antworten. Ich mach mir über alle Gedanken und überprüfe, ob meiner hinsichtlich irgendwelche Probleme zeigt.

Der Vectra C wäre Baujahr 2004, 99TKM, 1.9 CDTI 120. Es sollte nach Möglichkeit auf 150PS hochgezüchtet werden.

lg

ab 2007 wäre weniger das problem...

Hallo!

Jetzt ist mir noch etwas aufgefallen. Im Ladeluftschlauch (muss noch ein Foto machen, aber ich denke es is der, geht vom Kühler zum Motorblock) hat sich einiges an Schlick angesammelt. So eine richtig schwarze Masse. Woher kann das kommen?

Eine zweite Frage wäre noch, wie lange hält eigentlich der Turbo. Da ist nämlich noch der erste drann? Ein Mechaniker hat letztens zu mir gesagt, dass der nämlich schon ein wenig pfeift. An der Leistung merkt man zwar noch nichts, aber wie lange noch...

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen