Vectra B 2,0 136 PS
Nun habe ich Informationen über den Vectra B 2,5 V6
erhalten. Nun würde ich noch gerne Ifos über den 2,0
Liter Motor mit 136 PS haben.
Wie hoch ist der Verbrauch ?
Wie gut ist der Motor ?
Gruß an alle
Franzel
32 Antworten
@muenchnerflo
Wenn du ein MMS fähiges Handy hast und mir deine Handynummer per pn schickst schick ich dir ein paar bilder von meinem V6 + dazugehörigem durchschnittsverbrauch.
Ich fahr jeden Tag 75 km zum schaffen, davon sind 50 auf der AB mit 130. Ich komm mit einer Tankfüllung 620 km.
Oder du ließt dir hier-->http://www.motor-talk.de/t680312/f236/s/thread.html
de beitrag von V6-Vic durch, der beschreibt genau den verbrauch von nem V6
MfG
Holger
also ihr brüder lacht ja nicht!
habe vor einem halben jahr 16xel 11/97 60000km automatik mit fast vollausstattung günstig gekauft.
den krieg ich bei normaler, fast vorsichtiger
fahrweise nicht unter 11 liter super und das ohne eingeschaltete klima (stadt/autobahn/mix)
auto läuft ansonsten super ruhig.
aber wenn man eure angaben von spritverbrauch so liest:
habe ich da ins klo gegriffen ??
gruss gerd
Also für einen 1.6 finde ich das schon erscxhreckend. Wenn ich meinen 2.0 Benziner vorsichtig fahre, also durchschnitt 120 - 130 auf AB verbraucht der 7,2 Liter. Und das ist Tagsüber gewesen auf einer Strecke von 300km. Da kann normal irgend etwas nicht stimmen.
Oh Ja
Realitätsnahe Angaben zum Spritverbrauch des 2.0ers sind hier wohl eher weniger vertreten:
Mein Senf:
Minimalverbrauch! bei Autobahn 120km/h: 7,7 Liter 30%Stadt/70%Land normale Fahrweise: 8,5 Liter
30%Stadt/70%Land sehr! zügige Fahrweise: 9,5 Liter
Autobahn mit Tempomat auf 160: 9,6 Liter
Autobahn mit Tempomat auf 180: 10,7 Liter
Maximalverbrauch was ich im Stadt/Land Mix geschaft habe waren rund 11 Liter im Winter (inkl unvernünftiger Fahrweise)
Also Normalverbrauch liegt wohl zwischen 8,5 und 9,5 Litern (Machen wir es mal auf 9 Liter fest).
Der 2,5er vom Kumpel nimmt sich rund 1,5 - 2 Liter mehr im Schnitt (10-11)
Ich denke das ist realistisch (wer seinen 2,0er ausserhalb der Autobahn mit unter 8 Litern fährt der ist entweder ein EXTREMER Schleicher oder von einer Krankheit namens Tagtraum betroffen!)
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich denke das ist realistisch (wer seinen 2,0er ausserhalb der Autobahn mit unter 8 Litern fährt der ist entweder ein EXTREMER Schleicher oder von einer Krankheit namens Tagtraum betroffen!)
Oder hat kein Geld aufm Konto und die Reserveleuchte ist schon an.....😁
Hi noch einmal
@Kaskadeur
Ich hatte auch nicht behauptet, dass meiner immer so sparsam ist, aber auf dieser Fahrt bin ich halt sehr dezent gefahren. Die Angabe war ja auch nur zum Verhältnis der vorherigen Angabe, bei dem er seinen 1.6 auch bei sparsammer Fahrweise nicht unter ich glaube 11L bekommt.
Was den sonstigen Fahrbetrieb angeht, da kommen deine Angaben schon ziemlich nahe.
Hi
11l für eine 1.6er ist reichlich viel.Denke es liegt an der Automatik.(oder auch)
Ich hab einen 2l eco und der sieht fast nur kurzstrecke. Einmal Dorf dann Landstraße dann Stadt.
Und wieder zurück. Im moment hab ich ihn auf 9,1l.Da ist alles drin von Bleifuß bis sparsam
und hin und wieder Autobahn. Das niedrigste was ich hatte war 7L .Aber dann nur bis 2000ums und max 90km/h. Maximal 13L bei Vollgas Autobahn.
Muß aber auch dabei sagen das meiner nicht mehr original ist hab jetzt ca 170PS anliegen.
Gruß Rentner Wagen
Verbrauch bei mir: 7,3-7.6 Liter, ohne daß ich irgendwie ein Verkehrshindernis wäre. Muß aber zugeben, daß ich schon darauf achte und sich die aktuelle Verbrachsanzeige im MID immer meiner vollen Aufmerksamkeit sicher sein kann.
Ansonsten hatte ich außer Bremsen und Auspuffendtopf bisher keine größeren Reparaturen. Der Airbagsensor unterm Fahrersitzun war defekt, der Krümmer scheint schon ein wenig undicht zu sein (die Leistung läßt seither auch ein wenig nach) und vom Thema Rost bin ich auch nicht ganz verschont geblieben (an den hinteren Radläufe blüht es schon ein wenig).
Morgen ist der routinemäßige Zahriemenwechsel das 2. mal fällig. Wobei ich bei 130.000 km schon um 10.000 km überzogen habe.
Aber im großen und ganzen: Ein zuverlässiges Auto, bei dem sich die Kosten in Grenzen halten und die Fahrleistungen, gemessen am Verbrauch, ok sind.
hi
Hab das Flowtec von dbilas, Fächer Nocken und Auspuff von Irmscher drin. Und Nocken fein eingestellt
Gruß Rentner Wagen
@ all
Mein 1.6er hat genausoviel verbraucht wie mein 2.0er plus sehr hohem Ölverbrauch
@ rentner wagen
Was hat es gekostet? Wie geht er jetzt ab? Kommst du zum Treffen?
lol tordi hat blut geleckt 😁
aber gut dann is meiner wohl n unanständiger säufer ? nennt mir mal n paar sachen die dafür verantwortlich sein können ..vll kann ich dann ja auch bald wieder min. 1 liter sparen 😁
mfg Alex
PS: meine ventildeckeldichtung is wohl bissel im arsch ..könnt das den verbrauch auch hoch treiben ? *kratz*
Hi tordi
Alles zusammen mit tüveintragungen ca 2500 Euro.Einbau hab ich selber gemacht. Abgeht er wie Verückt ist ein komplett anderes Fahrgefühl.
Welches Treffen meinst du? Hab im Moment kein Zeit irgendwo hin.(Werd Vater).
Gruß Rentner Wagen