Vectra ausgebrannt

Opel Vectra B

Hi,

gestern Mittag hat der Vectra von meinem Vater im Stand (stand 2,5h nach dem Einkaufen nur in der Einfahrt) einfach angefangen zu brennen. Das Armaturenbrett ist weggeschmolzen, die Scheibe geplatzt und selbst die hinteren Sitze sind nichts weiter als verkohlte Schaumstoffreste. Und das alles innerhalb von knapp 3 MInuten! Ohne den beherzten Eingriff von Nachbarn mit Feuerlöschernwäre der Wagen wohl komplett ausgebrannt und evtl. das Haus auch noch in Flammen aufgegangen!
Da das Feuer in der Mitte des Armaturenbretts ausgebrochen ist, würde ich mal auf einen Kurzschluss mit Brandfolge tippen (Radio u co waren alle ab Werk, nichts selbstgebastelt), oder habt ihr noch weitere Vermutungen? Es kommt zwar noch ein Gutachter um die Brandursache festzustellen, aber mehrere Meinungen sind immer gut. Außerdem kenne ich mich bei Opel nicht aus (Fahre und Schraube seit Jahren nur an Gölfen)

Hier noch schnell ein paar Bilder (von der Feuerwehr gemacht und leider verkleinert)

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Gruß racoon

29 Antworten

HI,

übelst... da hat ein Kabelbaum zu brennen angefangen... schwer zu sagen welcher. In dem Bereich hinterm Armaturenbrett laufen viele Kabelbäume lang. Radio, Lüftung, Tachoeinheit... kann vieles sein. der Gutachter wirds rausfinden. Gib ma Bescheid, was es war - könnte interessant sein.

Gruß cocker

hallo

übel,übel da hat opel bestimmt wieder ein oder mehrere kabel nicht richtig isoliert,schade um den vectra

gehe mal davon aus das ihr den nicht wieder reparieren lasst,wenn ihr ihn in teile verkauft,sagt bescheid,würde händeringend die clipser von den seitenschienen zum rausnehmen für die laderaumabdeckung nehmen,sofern noch in ordnung

MFG

den nochmal instandt zusetzen ist glaub ne größere aufgabe
vorallem den brandgerucht rauszubekommen
ob da ne ozonbehandlung noch hilft 😁

Mein Beileid,
heftig was drei Minuten anrichten können.
 

Ähnliche Themen

Wow. Eigentlich komisch, dass sowas passiert. Normalerweise ist der Vectra ja relativ gut abgesichert und bei nem Kurzschluss sollte eher ne Sicherung durchschmoren. Lag was auf dem Armaturenbrett, das sich entzündet haben könnte durch starke Sonneneinstrahlung? Feuerzeug?
Bleibt nur die Frage, wer dafür haftet...
 
Wenn das Auto geschlachtet wird, ich könnte folgendes gebrauchen, falls noch intakt: 😁
- Scheinwerfer
- Blinker
- Nebelscheinwerfer mit Kabelbaum
- Schaltereinheit für Licht

ich kann ja morgen mal gucken was noch alles intakt ist. der soll zwar morgen vom hof geholt werden nachdem der gutachter sich alles angeguckt hat, aber so kleinteile wird man wohl noch vor der presse retten können. der motor war (ist?) noch top. hatte zwar 245t km gelaufen, aber ist nur langstrecke gefahren und auch nicht getreten worden.

ich geb euch dann bescheid was es war!

@ hades: nein, es lag absolut nichts auf dem armaturenbrett. die sonne hat zwar draufgeschienen, aber es braucht mit sicherheit bei weitem mehr als sonneneinstrahlung, um ein auto in flammen aufgehen zu lassen.

Zitat:

hatte zwar 245t km gelaufen

Na, da sag nochmal einer, der X16XEL wäre nicht langlebig 🙂

Zitat:

@ hades: nein, es lag absolut nichts auf dem armaturenbrett. die sonne hat zwar draufgeschienen, aber es braucht mit sicherheit bei weitem mehr als sonneneinstrahlung, um ein auto in flammen aufgehen zu lassen.

Dass das Auto allein von Sonneneinstrahlung nicht anfängt zu brennen, ist mir auch klar. War ja nur eine Vermutung. Ich habe aber nochmal drüber nachgedacht: Selbst ein explodiertes Feuerzeug hätte das Auto nicht in Brand gesetzt. Das Platzt entweder nur ohne Flammenbildung oder die Hitzeentwicklung ist so schnell wieder vorbei, dass das nicht für ein richtiges Feuer ausreicht.

Von allem, was hinter dem Armaturenbrett hängt, ist die Dauerplusleitung mit der stärksten Sicherung abgesichert, aber auch die brennt normalerweise bei nem Kurzschluss sofort durch (mir schon passiert, als ich die Leuchte im Kofferraum ersetzen wollte).

Schreib dann mal, was der Gutachter dazu sagt. Vielleicht findet der es ja raus, sich hier den Kopf zu zerbrechen bringt wahrscheinlich eh nichts.

Zitat:

Original geschrieben von racoon_vo


ich kann ja morgen mal gucken was noch alles intakt ist. der soll zwar morgen vom hof geholt werden nachdem der gutachter sich alles angeguckt hat, aber so kleinteile wird man wohl noch vor der presse retten können. (...)

hallo hallo - der wird doch wohl erst geschlachtet bevor man die unverwertbaren Reste in die Presse schiebt oder?

Blechteile, Felgen usw sind doch bestimmt noch verkaufbar... ich persönlich brauch leider nix, aber wär doch schade drum...

Gruß cocker

Mahlzeit

Also ich kann auch nur mein Beileid zum Schaden ausdrücken.

Allerdings würde ich vermuten, dass sich der Gutachter über die Ursache nicht weiter auslassen wird und einfach mal ein paar sporadische Vermutungen äussern kann. Soviel Zeit wird er vermutlich nicht opfern, als dass er konkret auf Fehlersuche geht.

Ein Gedankengang von mir ist, dass ich mal unterm Auto nachsehen würde. Da gibt das ja die Durchführung von der Handbremse. Vielleicht ist da ja auch was durchgekommen....

Und ein Brand kann ja auch ne Weile schwehlend vor sich hinbraten, bevor er richtig ausbricht. So ein Auspuff bzw. KAT hat auf jeden Fall die nötige Temperatur. Und Unterbodenschutz ist auch extrem brennbar (auch wenn man das nicht glauben mag; ich habs getestet)

Ich hatte das mal bei meinem alten Calibra.... *Trauer*.... Da ist mir der Motor zu warm geworden, weil ein Lüfter kaputt war (Folge: höhere Abgastemperatur)... Dann kam der Umstand hinzu, dass der Auspuff nach einem Wechsel des Flexrohres einige Wochen zuvor verspannt eingebaut war und somit ein Auspuff-Gummi zu nahe am KAT lag. Das hat sich dann entzündet und den Unterbodenschutz in Brand gesteckt... Und da sich der KAT ja in der Nähe der Durchführung für die Handbremse befindet, sind die Flammen in den Innenraum gekommen.

Und wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann sind die Sitze und die Mittelkonsole auch schon arg verbrutzelt...

In meinem Fall ist der Gutachter da nicht drauf gekommen, wie der Brand zu Stande gekommen ist.... Es hätte ihn auch nicht interessiert, glaube ich.... Der meinte nur, dass sich evtl. Gras oder Ähnliches unterm Auto gesammelt und entzündet hätten...

Die eigentlichen Umstände und die Ursache habe ich zusammen mit so einem Opelfreak, der den Wagen gekauft hat, herausgetüftelt. Er ist Ingenieur bei der Bundeswehr und ich angehender Ingenieur.... Zusammen haben wir da eben zerlegt und dann geschlußfolgert... War aber auch ein wenig Zufall im Spiel, dass wir an der richtigen Stelle gesucht haben ;-)

Nixdestotrotz würde ich in den Gutachter nicht zuviel Hoffnug stecken.... Der hat so viele unterschiedliche Fahrzeuge zu untersuchen, dass der nicht die Besonderheiten an einzelnen Typen kennen kann. Und viel Zeit nehmen tun sich Gutachter meiner Erfahrung nach auch nicht...

Ist nur so ein Gedankengang vonn mir..... weil ich sowas Ähnliches erlebt habe.... muss in diesem Fall nicht so sein.

Gruß

Headhunter_T

auch von mir mein beileid zum wagen....
ist meinem kumpel vor nicht allzu langer zeit auch passiert!
-arztbesuch- danach ins auto- 2min. fahren- benzingeruch bemerkt- motor aus- und dann -> http://www.youtube.com/watch?v=ZqFZMLGM8xA

gruß christian

um die jahreszeit ist auch gern mal laub für sowas verantwortlich was irgendwo in der krümmergegend anfängt zu braten

Hi,

also, der Gutachter hat sich noch nicht weiter dazu geäußert, aber es sieht wohl alles nach einem Kabelbrand aus. An die Teile komme ich leider so nicht mehr dran, weil alle meinten, ich soll den Wagen (und auch die gewünschten Kleinteile wie die Gepäckraumebdeckungsklippse ^^) unverändert lassen, bis der Gutachter da war. Gestern morgen ist dann der Wagen abgeholt worden und auf den Hof eines Autohauses gestellt worden. Da komm ich so ohne Weiteres logischerweise nicht mehr so einfach dran. Aber ich versuch mein Bestes 😉
Mein Vater wollte den verbrannten Wagen einfach nicht mehr in der Einfahrt stehen haben! Wieviele Leute am Sonntag Nachmittag einfach davor gestanden und gegafft haben. Die Krönung war so ein Blödmann der dann noch meinte "Das hättet ihr doch merken müssen!"

@c2w: Laub halte ich für ausgeschlossen, da es wirklich unmittelbar in der Mitte des Armaturenbretts angefangen hat, außederm stand der Wagen auf unbelaubten (gibts das Wort?) Steinplatten. Und dass sich ein Blatt am Krümmer (trotz Unterbodenschutz) festsetzt und dann der Innenraum ausbrennt, der Motorraum aber vollkommen unversehrt bleibt ergibt einfach keinen Sinn.

@christian: Schon krass dass in der Stadt niemand anhält und nen Feuerlöscher da rein hält. Bei uns hat das keine 2 Minuten gedauert und hier standen 5 Leute mit Feuerlöschern und zig andere mit Wassereimern. Deshalb ist zum Glück auch weiter nichts passiert. Die Feuerwehr konnte daher im Prinzip unverrichteter Dinge wieder abziehen.

Naja, ist jetzt halt so passiert und gut. Ich gebe dann noch Bescheid sofern sich der Gutachter nochmal äußert und probiere die gewünschten Teile zu besorgen.

Gruß racoon

Ich hab die Teile schon bekommen, bräuchte nur noch die Stecker für die Nebelscheinwerfer. Aber vielen Dank für deine Bemühungen.

löschen is sone sache... wenn man davon keine ahnung hat sollte man es lassen.
ich wäre demzufolge keinem böse wenn er nicht löscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen