Vectra ab 2008 bessere Bilder
Aus "Auto und Straßenenverkehr"
139 Antworten
Wenn ich nochmal eine Aussage meinerseits hier
posten darf:
Zitat:
Zur Tageszeitungsbeilage: Da stand, dass diese Studie den Vectra noch in diesem Jahr ablösen soll. Wie gesagt und auch beschrieben war, handelt es sich dabei um ein Gerücht. Um auch hier vielleicht die Frage noch zu
präzisieren: Mir gehts nicht so sehr um das Gerücht, sondern
um das anscheinend noch nicht gemachte Dementi (was
für Einige ja auch eine Aussagekraft hat )
zu finden hier:
Opel Studie GeneveMan weiss ja nie, wo die Gerücht herkommen...
Wobei Ende diesen Jahres doch recht kurz sein dürfte?!
Andererseits: Was kostet der Flop-Vectra momentan?
Rechnen wird sich da nicht mehr viel?!
Diese Bilder waren hier schon, aber nicht in so guter Qualität. Man kann den neuen Vectra schon ganz gut erkennen. Dazu ist hier das entsprechende Text.
Hallo,
das sind ja schon tolle Bilder, die ihr da gefunden habt!
Wirkt alles auf den ersten Blick schon gar nicht schlecht. Ich hoffe, es handelt sich um den 4-Türer, der 5-Türer braucht bitte ein 3. Seitenfenster!
Was mir aber gar nicht gefällt, ist die Abkehr von den Kanten. Gerade das gefällt mir am Vectra C so. Und wie man sieht, wirkt der hintere Radkasten dadurch gleich derart wulstig, wie bei VW. Da braucht man dann wieder 20-Zoll Felgen und nen halben Meter Spurplatten, damit das Rad anständig drinsteht- Lässt sich auf den letzten Erlkönigfotos schon gut erahnen...
Umd diese Tränensack-Scheinwerfer bräuchte ich auch nicht unbedingt...
Fakt ist aber wohl, unsere Cs werden nach der Markteinführung ziemlich alt aussehen....
Gruß
Andrej
Zitat:
Und wie man sieht, wirkt der hintere Radkasten dadurch gleich derart wulstig, wie bei VW. Da braucht man dann wieder 20-Zoll Felgen und nen halben Meter Spurplatten, damit das Rad anständig drinsteht- Lässt sich auf den letzten Erlkönigfotos schon gut erahnen...
Mir ist klar, dass ich mich mit meiner jetzt folgenden
Aussage voll gegen den Trend stelle, aber trotzdem:
Gott sei dank mal ein anständiger Radkasten!! Dann
fliegen die Steine und Dreck etc. nicht irgendwo am
Fahrzeug vorbei und zerdeppern die Kanten (welche
dann als erstes Lack verlieren und rosten) sondern
bleiben im Gehäuse, so wie es eigentlich gedacht ist.
Wenn dann trotzdem wer ne -seiner meiner nach-
bessere Optik will, dann kann er auch selber mehr
Kohle dafür ausgeben.
Wollt ich nur mal sagen, um auch für die andere
Fraktion mal die Meinung festzuhalten 🙂
Ähnliche Themen
by the way, da ja grad der neue Vectra wieder in der
Diskussion ist:
Wer kennt denn eigentlich schon die Vorteile dieses
Autos im Gegensatz zum C?
Bis jetzt ist -abgesehen von der Optik innen und außen,
welche sicherlich eine Weiterentwicklung ist- nur der
optional evtl. zur Verfügung stehende Traffic Assist
sowie der evtl. wählbare Allrad aufgeführt.
Gibts noch weitere Details?
Aufgrund der neuen Fußgängerverordnung wird er wohl
den Fußgängerschutz haben, 5 statt 4 Sternen im
NCAP Test bekommen und evtl. wie die neue
C-Klasse die großen Spiegel verordnet kriegen.
Sind weitere nützliche Dinge geplant? Allein zwecks
des Designs würd ich mir nämlich kein neues Fahrzeug
kaufen.
!!!
ALSO ICH HOFFE das wird nicht so eine flaute wie mit dem antara weil der sah auch übels brutal aus oder ?😁
naja immerhin wird der Vectra zum großen teil in Rüsselsheim entwickelt und gebaut (zumindest denke ich das, auch wenns ne konzernweite epsilonII plattform ist) und von daher isses immerhin kein Korea Opel 🙂
also wenn der 4türer schon so stark aussieht dann freu ich mich wirklich auf den scharfen 5türer *sabber*
und was neu ist am vecci?
Design
Allrad
Traffic assist (weis net was das ist aber wenns einer schreibt 🙂
starke Dieselmotoren:
2.7 CDTI V6 200 PS diesel
2.9 CDTI V6 250 PS diesel
2.8 Benz. V6 280 PS benziner
evtl. DSG später?
so stehts zumindest in dem niederländischen forum, aber solche zahlen geistern ja bei uns auch rum
alles in allem mehr in die Technikrichtung/positinierung von VW 🙂 zumindest wenn man das so liest 🙂
Zitat:
Traffic assist (weis net was das ist aber wenns einer schreibt
Denk das ist so ein "Ding" das die Straßenschilder lesen
kann und dir dann entsprechende Infos (wie z.B. die
aktuell erlaubte Geschwindigkeit) in einem Display
zeigt. So hab ich das zumindest mal wo gelesen.
Dürfte sich also um ne Kamera handeln.
Ob da dann sowas wie Infrarot oder Nachtsichtgerät auch
mit dabei ist bzw. Abstandsradar weiss ich nicht.
Achja, an den Motoren würde mich einzig und allein
der 1,6er mit 115 PS aus´m Astra interessieren und
ob der verbaut wird, darüber hab ich noch nix gelesen
oder gehört.
War der aktuelle 1,6er mit 105 PS eigentlich ein totaler
Flop oder wurde der auch des öfteren verkauft? Meines
wissens wurde der auch erst auf "Kundenwunsch" hin
später nachgereicht und war ursprünglich für Vecci
nicht zu haben.
Ich hoffe auch sehr, dass der 1,6er-Benziner wieder mit reinkommt. Schließlich ist der Vectra C gewichtsmäßig dem Vectra B nahezu gleichauf und im Vectra B habe ich mich damit noch nie untermotorisiert gefühlt. Und der Vectra D wird sicher auch nicht großartig schwerer als B und C werden.
Welchen Anteil der aber beim Vectra C hatte, weiß ich auch nicht. Solche Zahlen sind schwer zu finden.
Gruß
Pibaer
Der neue Vectra sieht ja richtig scharf aus, trotz Tarnung. Da bin ich mal gespannt wie der erst ohne Tarnung aussieht.
Weiß eigentlich jemand woher dieser 2.7 V6 CDTi stammen soll.
Audi? Peugeot-Citroen? Eigenentwicklung? Ein Hubraum reduzierter
2.9 V6 CDTi?
Gruß Oli
HI
wieso von Audi oder Citroen?
Der 2.7 und 2.9 ist ne GM-(Opel) Entwicklung.
Und das Thema Traffic Assist.Es wird ein zum teil Laser und zum teil Radargesteuertes System sein.
Ein DSG Getriebe wird es auch geben,in welchen Motorvarianten ist aber noch nicht bekannt.
Außerdem wird es ein electr.gesteuertes Allradsystem geben.
Auf jeden Fall wird der Vectranachfolger edler auftreten als bisher.
MfG
Omileg
Ich habe Audi und Peugeot-Citroen genannt weil das Hersteller sind die einen Motor mit dieser Hubraumgröße im Programm haben.
Opel hat ja in den letzten Jahren recht häufig Motoren anderer Hersteller zugekauft, wäre ja möglich gewesen das es dieses Mal genauso ist. Was wohl zum Glück nicht der Fall ist.
Heißt das, daß der 2.7 und 2.9 V6 Diesel technisch miteinander verwandt sind?
Gruß Oli
also ich denke auch das diese motoren ne eigenentwicklung von opel/gm sein werden, die haben doch genug ressourcen sowas zu machen..
dann heissts net nur Passat 4Motion 3,2 V6 DSG sondern auch Insignia AWD V6 2,8 DSG hrhr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DocJones
Traffic assist (weis net was das ist aber wenns einer schreibt 🙂
Wahrscheinlich ist das hier gemeint.
http://www.worldcarfans.com/.../...sents-innovations-for-tomorrow&?...