Vectra ab 2008 bessere Bilder
Aus "Auto und Straßenenverkehr"
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Ich habe Audi und Peugeot-Citroen genannt weil das Hersteller sind die einen Motor mit dieser Hubraumgröße im Programm haben.
Opel hat ja in den letzten Jahren recht häufig Motoren anderer Hersteller zugekauft, wäre ja möglich gewesen das es dieses Mal genauso ist. Was wohl zum Glück nicht der Fall ist.Heißt das, daß der 2.7 und 2.9 V6 Diesel technisch miteinander verwandt sind?
Gruß Oli
Wo hat Opel Motoren zugekauft??? Isuzu ist ne Konzernschwester, und Opel passt deren Diesel noch selbst an die eigenen Anforderungen an. Und der 1,9 und 1,3 sind ein Gemeinschaftsprojekt mit Fiat, aus zeiten wo Fiat auch zu GM gehörte. Und dder Lotus-Motor im Omega A, da war GM an Lotus beteligt. Mir wäre neu das Opel jemals außerhalb der Konzerngrenzen Motoren bezogen hätte, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren :-)
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Wo hat Opel Motoren zugekauft??? Isuzu ist ne Konzernschwester, und Opel passt deren Diesel noch selbst an die eigenen Anforderungen an. Und der 1,9 und 1,3 sind ein Gemeinschaftsprojekt mit Fiat, aus zeiten wo Fiat auch zu GM gehörte. Und dder Lotus-Motor im Omega A, da war GM an Lotus beteligt. Mir wäre neu das Opel jemals außerhalb der Konzerngrenzen Motoren bezogen hätte, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren :-)
Der 2.5 Liter Diesel im Omega-B wurde z.B. bei BMW zugekauft.
QuelleUnd was ist mit den Motoren im Vivaro und Movano kommen die nicht von Renault?
Ja, die 1.9, 2.0, 2.5, 2.8, 3.0 CDTi in Vivaro und Movano sind alles Renault Motoren. Selbst der 2.0 Benziner im Vivaro ist der gleiche wie im Renault Laguna.
Fiat hat nie zu GM gehört, die hatten mal eine Kooperation mit allerlei finanziellen Verknüpfungen einschließlich Joint-Ventures.
Gruß Oli
OK, an die NFZ hatte ich nicht gedacht, sorry. Und den BMW-Diesel auch verdrängt ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Der 1,6 hatte 2004 nen Anteil von 2 %. Allerdings gab es ihn da nur im Stufenheck. Mittlerweile gibts den ja auch im GTS und Caravan. Und der Stufenheck hatte 2004 nen geringeren Anteil (11%) als der Signum (18%). Also denke ich ist der Anteil von 1,6ern seit dem gewachsen.
Ok, danke!
Persönlich denke ich schon, dass der 1,6er kommen wird.
Die 115 PS entsprechen ja schon fast den 122 PS aus
dem VFL.
Außerdem hat VW im Passat einen 1,6er und Ford im
Mondeo ebenfalls. Ich denke Opel betrachtet diese
als Hauptkonkurrenten.
Da Opel mit dem neuen Insignia jüngere Käuferschichten
ansprechen will, dürfte der Basispreis ebenfalls wieder
bei so ca. 22,120,-€ liegen und dafür wäre ein 1,8er
wohl nicht zu haben. Außerdem würde die Produktpalette
dann bei 140 PS beginnen.
Und darum denke ich, dass der neue 1,6er aus´m Astra
die Basismotorisierung sein könnte.