Vectra 2.2 DTI gegen 2.2 Benziner
Jo also ich überlege mir schon seid einiger zeit einen gebrauchten Vectra GTS zu finanzieren.
Und bei mir stehen jetzt diese beiden Motoren zur Debatte.
Ich würde gerne wissen was die Steuer kostet.
Verbrauch, Erfahrungen usw.
Also alles was ihr mir sagen könnt weil ich finde das auto rattenscharf.
Es sollte 11.000-12.000 Flocken kosten.
Ich weiß auch das schon ein Diesel Thread offen ist aber ich hätte gerne eine Gegenüberstellung.
einen netten Gruß aus dem Nordschwarzwald
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Schlimm finde ich nur die Varianten, die bei 7l Verbrauch vermitteln wollen, daß sie ein Benzinauto mit ordentlich Dynamik im Spaßbereich bewegen.Dazu kann ich nur sagen, die Armen wissen nicht, was Spaß wirklich ist. 😁 Alle Spritsparfetischisten mal weghören.
casabinse
Dann solltest du auch selbst ehrlich sein - du schreibst von 6,6L/100km und Anti-Prellbock-Fahrweise. Der 2.2DTi ist doch eher ein kleiner Schluckspecht unter den Dieseln. Damit sich mein 1.9CDTI110kW nur 6,5L nahm ,mußte ich mich schon zurückhalten. Also wird dein 2.2DTI da eher noch weniger Spaß vermitteln.
Und schau dir mal die Drehmomentkurve der Diesel an - die ist sowas von spitz-schmal, daher die Anfahrschwächen und die Zähigkeit nach oben hin raus. Dagegen hat der 2.2direct über einen weiten Drehzahlbereich von 2000 bis 5000U/min. mindestens 90% seines max.Drehmoments anliegen.
habe einen 2,2dti mit speed buster box drin.
hatte vor dem jetzigen vectra einen mv6 automatik,mit dem ich von der ampel(autobahnauffahrt) erst bei 140km/h an einem vectra 2,2 benzin vorbei kam,und das langsam.
mein jetziger vectra 2,2dti ohne box war kein vergleich im beschleunigen mit dem omega mv6.mit der box so enlich wie der mv6.
im durchzug lasse ich aber jeden 2,2 benzin stehen .
verbrauch meines diesel in der stadt 8 liter.
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Dann solltest du auch selbst ehrlich sein - du schreibst von 6,6L/100km und Anti-Prellbock-Fahrweise. Der 2.2DTi ist doch eher ein kleiner Schluckspecht unter den Dieseln. Damit sich mein 1.9CDTI110kW nur 6,5L nahm ,mußte ich mich schon zurückhalten. Also wird dein 2.2DTI da eher noch weniger Spaß vermitteln.
Und schau dir mal die Drehmomentkurve der Diesel an - die ist sowas von spitz-schmal, daher die Anfahrschwächen und die Zähigkeit nach oben hin raus. Dagegen hat der 2.2direct über einen weiten Drehzahlbereich von 2000 bis 5000U/min. mindestens 90% seines max.Drehmoments anliegen.
Also die Aussagen ärgern mich jetzt aber wirklich.
Anfahrtschwäche: bekannt von den 1,9ern, meines Wissens noch nie bemängelt beim 2,2dti. Kommenar: ?
Schluckspecht 2,2dti: Weiß ich nicht, wo Du dieses Wissen hernimmst. Opel selbst gibt für den 1,9 110KW 5,8l Gesamt an und für den 2,2dti 6,0. Durch die Box verändert sich da ausser im Volllastbereich nichts dran. Kommentar: Naja
Drehmoment: zwischen 2000 und 5000 also 90% von 220 sind 198NM für den 2,2direct.
Der 2,2dti mit der 110KW Box hat die 200NM bereits bei 900 U/Min und behält sie bis 4700 U/Min also über 3800 Umdrehungen, nur mit dem Unterschied, das bei 2000 U bereits 320 NM anliegen, bei 2500 sind es 340 NM, bei 3000U immer noch 330 NM, bei 4000 270NM bei 4500 240 NM.
Also eigentlich hat er zwischen Leerlauf und 4500 immer entschieden mehr Drehmoment als der 2,2 direct in der Spitze.
Beide Motoren leisten 110KW.
Worüber reden wir also?
Wenn Du den Benziner mehr magst, kein Thema, aber bitte nicht mit den Leistungsdaten wie Drehmomentverläufen oder Verbrauch begründen, die sprechen nun wirklich eine ganz andere Sprache.
casabinse
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
...
...so schwachsinnig, wie Waschwasserstand und Aschenbecherfüllgrad gegen Kohle vom FOH checken zu lassen....Kenne schon Leute, für die es absolut Sinn macht, diese Dinge machen zu lassen, weil selbst merken die es nicht....
Sag ich doch: Absolute Ignoranten. Ist halt wie immer: Dumm zahlt. 😉
MfG Walter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Also die Aussagen ärgern mich jetzt aber wirklich.
Anfahrtschwäche: bekannt von den 1,9ern, meines Wissens noch nie bemängelt beim 2,2dti. ...
...
Wenn Du den Benziner mehr magst, kein Thema, aber bitte nicht mit den Leistungsdaten wie Drehmomentverläufen oder Verbrauch begründen, die sprechen nun wirklich eine ganz andere Sprache.casabinse
Bei mir ist es eher Belustigung als Ärger! Was da an krausem Zeug zusammengesponnen wird und wie die Fakten zurecht gebogen werden, damit am Ende der eigene Morortyp groß rauskommt, das ist doch eher erheiternd als ärgerlich! 😁
MfG Walter
@casabinse:
1.Vergleiche niemals einen getunten Motor mit einem serienpendant.
2.Seit wann hab ich 5PS weniger?😁 ich habe 155PS und nicht 150!
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
@casabinse:
1.Vergleiche niemals einen getunten Motor mit einem serienpendant.
2.Seit wann hab ich 5PS weniger?😁 ich habe 155PS und nicht 150!
zu2: Kannst Du mir verzeihen? Ich spendier nen Kaffee, wenn Du mal in DO oder D bist.
zu1: Auch der Serien 2,2dti hat 200NM zwischen 1200 und 4200 Umdrehugen zur Verfügung und dazwischen deutlich mehr, so 280NM.
Und für einen realistischen Vergleich, sollte die absolute Leistung schon ein wenig identisch sein.
Sonst können wir den 2,2direct ja auch mit einem 535 vergleichen.
Übrigens ich mag Benziner, bescheuert finde ich nur, .. siehe Beitrag von Walter weiter oben.
casabinse
mal zurück auf den ersten beitrag:
wo bitte bekommt man den einen 2.2dti GTS oder 2.2 direkt GTS für 11.000-12.000 euro her??
jedenfalls nicht gepflegt oder mit "etwas" ausstatung oder?
kann mich ja irren aber ich glaub da musste noch ca. 2000-3000 euro drauflegen.....
das denke ich auch.die gebrauchtwagenpreise liegen auf recht hohem niveau.einen 2,2er egal ob diesel oder benziner mit wenig km bekommt man nicht unter 14000eur.
Und was heißt wenig km ?
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Und was heißt wenig km ?
da denke ich so einen 2003er mit 20000-30000km
da bekommt man kein sauberes auto unter 14000Eur.
eu importe antürlich, die allerdings liegen im neupreis auch ca 20-30% unterdem deutschen preis.dies spiegelt sich auch im verkauf als gebrauchtfahzeug nieder.
Zitat:
Original geschrieben von didi61
da denke ich so einen 2003er mit 20000-30000km
da bekommt man kein sauberes auto unter 14000Eur.
eu importe antürlich, die allerdings liegen im neupreis auch ca 20-30% unterdem deutschen preis.dies spiegelt sich auch im verkauf als gebrauchtfahzeug nieder.
Halte dagegen!
www.mobile.deanklicken und Vectra 2003 eingeben. Wetten, daß "saubere" Autos unter € 14.ooo rausspringen?
Daß sich Reimporte beim Gebrauchtwagenkauf billiger kriegen lassen, ist ein weit verbreitetes Märchen, das aber durch ständiges Wiederholen nicht richtiger wird. Welchen Grund gibt es denn -gleiche Ausstattung vorausgesetzt-, daß ein Reimport günstiger sein soll? Der verminderte Einkaufspreis als Neuwagen? Mindere Qualität? Daß ich nicht lache! Mit der Logik müßte ja bei jedem Kauf hinterfragt werden, ob der Verkäufer mal Listenpreis gezahlt hat oder welchen nun zu berücksichtigenden Rabatt er beim Neuwagen rausgehandelt hatte...Absurder Stuß, nicht wahr? Ts, ts, ts!
MfG Walter
(-der drei Reimporte völlig normal verkauft hat.)
Zitat:
Original geschrieben von didi61
habe einen 2,2dti mit speed buster box drin.
hatte vor dem jetzigen vectra einen mv6 automatik,mit dem ich von der ampel(autobahnauffahrt) erst bei 140km/h an einem vectra 2,2 benzin vorbei kam,und das langsam.
mein jetziger vectra 2,2dti ohne box war kein vergleich im beschleunigen mit dem omega mv6.mit der box so enlich wie der mv6.
im durchzug lasse ich aber jeden 2,2 benzin stehen .
verbrauch meines diesel in der stadt 8 liter.
Dann hast Du vielleicht einen der MV6 erwischt, die werkseitig nur einen 2.5er verbaut hatten (war ein Fehler in der Produktion).
So muss ein MV6 nach vorne gehen (Automatik):
http://www.auto-tests-service.de/Videos/Omega_B2_3.2_V6_0-200.wmv
Und jetzt komm mir nicht "mein 2.2DTI geht mit Box auch so". Dreh ein Video und wir können das gerne mal ausmessen. Die 150PS DTIs, die ich kenne (siehe auch Video hier in diesem Forum) gingen um WELTEN schlechter als der MV6. Und der 2.2er Benziner geht verdammt gut im Vectra C - der geht ja schließlich auch messbar besser als der 1.9er Diesel.
Tach,
Anscheinend lassen sich viele Diesel fahrer von druck, durch das hohe Drehmoment, täuschen und denken sie hätten eine Rakete.
Einen MV6 lässt man nicht mal mit den 3 Liter CDTI stehen und der
hat ja 177 PS.
Mit dem MV6 kommt man schon gut vorwärts, und die Leistungsentfaltung ist viel angenehmer als beim Diesel (MeineMeinung)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Halte dagegen! www.mobile.de anklicken und Vectra 2003 eingeben. Wetten, daß "saubere" Autos unter € 14.ooo rausspringen?
Daß sich Reimporte beim Gebrauchtwagenkauf billiger kriegen lassen, ist ein weit verbreitetes Märchen, das aber durch ständiges Wiederholen nicht richtiger wird. Welchen Grund gibt es denn -gleiche Ausstattung vorausgesetzt-, daß ein Reimport günstiger sein soll? Der verminderte Einkaufspreis als Neuwagen? Mindere Qualität? Daß ich nicht lache! Mit der Logik müßte ja bei jedem Kauf hinterfragt werden, ob der Verkäufer mal Listenpreis gezahlt hat oder welchen nun zu berücksichtigenden Rabatt er beim Neuwagen rausgehandelt hatte...Absurder Stuß, nicht wahr? Ts, ts, ts!MfG Walter
(-der drei Reimporte völlig normal verkauft hat.)
nun ich merke an deinem komentar das du import fahrzeuge fährst.
hast gute erfahrungen damit gemacht schön.hast du einen guten preis für die drei Fahrzeuge bekommen?