ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Vectra 2,0 Zahnriemenriss

Vectra 2,0 Zahnriemenriss

Opel Vectra B

Hallo,mein Nachbar hat einen 2,0l Vectra mit 136PS wo der Zahnriehmen gerissen ist.Bleibt es Erfahrungsgemäß bei krummen Ventilen oder kann schon mehr daran sein?Einer hat mal hier gepostet das beim 1,8l aufwärts man Glück haben könnte -ich weiss aber nicht was er damit meinte.

Der Wagen ist von 1997 und gepflegt .Er hat Ihn mir für 750€ angeboten aber ich denke das er zu teuer ist oder?Ausstattung u.a. mit AHK, Klima.

Danke im vorraus.

Ähnliche Themen
44 Antworten
am 10. Dezember 2011 um 22:05

wenn er echt nur auf kohle machen aus ist,dann wird der so gerichtet das er sich dreht,der motor,nicht mehr,nicht weniger.

im popo gef.... ist der,der diesen karren ohne das wissen drum rum kaufen wird.

wenn das sein plan ist,erschie... den vo.........

Der x20xev ist eigentlich ein guter Motor den kriegt mann nicht kaput wichtig Öl und Zahnriehmen probleme machen gerne die nockenwellensensoren ,

ich habe meinen vor 2 jahren verkauft bj 99 sport mit 125tkm auf der uhr da habe ich noch 5000€ bekommen na der hatte noch ne gasanlage gehabt.

jetzt habe ich einen zafira a opc mit gasanlage drin. da ist der z20let drin das ist der nachfolger vom x20xev

Hast du den ganzen Beitrag durchgelesen?

:mad: hier steigern sich Leute in Sachen rein die kein Hand und kein Fuß haben.Ich habe nicht vor hier irgendwelche Leute zu verarsc... indem ich irgendein Scheiss zusammenfrickel und verkaufe.Ich wehre mich wehement mich in dieser Schublade ablegen zu lassen.Ich habe mich hier gemeldet um mir ein Bild von der Sache zu machen BEVOR ich das Auto gekauft habe...und ob ich die Katze im Sack gekauft habe ist mein alleiniges Risiko das ich zu tragen habe nicht einige Leute hier!

.

:p Nun denn berichte ich weiter und berichte über den Zwischenstand:

Habe einen ZK für 150EUS beim Verwerter geholt von dem ich mich überzeugen konnte das er gut läuft und relativ wenig gelaufen hat.Plangeschliffen isser schon ,Ventile eingeschliffen und neue Schaftabdichtungen habe ich nun auch gemacht.Nun muß er nur noch eingebaut werden,Den defekten ZK habe ich demontiert und festgestellt das sich eine kleines Blech der Wapu gelöst hat und den Riss des ZR augelöst hat.ZR-Satz und Wapu ist bestellt und wird eingebaut.die Kolben zeigen keine sorgniserregende Spuren von Beschädigung oder so und es sind 4 Einlass und 2 auslassventile krumm.

Nun habe ich eine Frage:Kann mir jemand sagen Wie die NW bzw. Zahnräder bei OT stehen sollen .Gibt es Bilder oder so? Werde hier nochmal nachforschen.Bekommen die Ansaug. und Abgaskrümmer auch Drehmoment.Die Stehbolzen sind ja richtig weich...

Irgendein Drehmoment bekommen die schon, hab es aber bisher immer einfach so gemacht, ist nicht so wichtig.

OT bei den Nockenwellen: Pfeile, die mittig aufeinander zu zeigen müssen auf den Nockenwellen.

Kurbelwelle: Markierung am ZR-Gehäuse unten.

Danke habe hier auch was gefunden ,mit wunderschönen Bildern!:)

Hades, beim 1,6er ist das so.

Beim 2,0er müssen die Kerben nach oben

und mit den Kerben am Ventildeckel fluchten.

Oh Mist, ich hatte den 1.6er im Kopf. Letztens habe ich hier noch geschrieben, wie man ZR beim 2.0er wechselt, sogar hier im gleichen Thread . :D Sorry, mein Fehler.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=274313

 

so muss es aussehen,ja?

nun zum Rippenriehmen:wie kriegt man den da raus?Motorbock lösen und etwas ablassen? oder servopumpe ausbauen? obwohl raus krieg ich den schon indem ich es abschneide :D aber rein? muß hier nochmal gucken...

Ja, so muss das aussehen.

Motorhalter vorn beifahrerseitig lösen und Motor anheben, Riemen drunter durchschieben. Die Schraube geht seitlich herausziehen. Drehmomentstütze vorher demontieren, sonst arbeitest du gegen den Widerstand. Wenn du aber eh nur der Block vor dir hast, kannst du den auch einfach abstützen und den Halter seitlich abschrauben.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=274376

 

hier ein foto der OT-Stellung der Kurbelwelle :D

Ja. Und kontrollieren, falls man nicht alles auseinanderbauen will, kannst du auch mit aufgesetzter Riemenscheibe. Da ist eine kleine Kerbe drin, die muss mit dem Dorn fluchten:

Kurbelwellen-ot

Ich verstehe nicht wie einige sich hier mit 700€ haben sich abspeisen lassen beim Händler.Für die Autos bekommt man im Schnitt locker 1300€ wenn die in Ordnung sind-und mit extras mehr.Ich denke die Bequemlichkeit und Unbekümmertheit muß bezahlt werden.Da bringt ein jammern im Forum dann auch nix.

Ich habe die Erfahrung gemacht das der Vectra ein schönes,aktuelles und Familienfreundliches Auto ist was zudem noch Reparaturfreundlich ist und zum Relativ kleinen Preis zu haben ist.

Zitat:

Original geschrieben von puka

Ich verstehe nicht wie einige sich hier mit 700€ haben sich abspeisen lassen beim Händler.Für die Autos bekommt man im Schnitt locker 1300€ wenn die in Ordnung sind-und mit extras mehr.Ich denke die Bequemlichkeit und Unbekümmertheit muß bezahlt werden.Da bringt ein jammern im Forum dann auch nix.

Ich habe die Erfahrung gemacht das der Vectra ein schönes,aktuelles und Familienfreundliches Auto ist was zudem noch Reparaturfreundlich ist und zum Relativ kleinen Preis zu haben ist.

und genau deshalb ist der Ankaufpreis so niedrig !!

Zitat:

Original geschrieben von puka

Ich verstehe nicht wie einige sich hier mit 700€ haben sich abspeisen lassen beim Händler.Für die Autos bekommt man im Schnitt locker 1300€ ...

Da du sicherlich mich meinst, will ich noch einmal was dazu sagen.

Ich habe es privat versucht. Mein Vectra war in einem guten Zustand. Sicher, es hätte jetzt das ein oder andere gemacht werden müssen. Auspuff schweißen, Zahnriemen, ist aber nicht die Welt gewesen, hätte ich alles selber noch gemacht, bin KFZ-Mechaniker. Hatte ich in meiner Anzeige auch gar nicht erwähnt. Hatte aber nichtmal die Möglichkeit einem Kaufinteressenten die Mängel mitzuteilen, hat sich keiner (seriös, nicht 150€ Südländer) gemeldet. Es gibt im Netz einfach zu viele in der Region. Und wenn man da mit seinen Vorstellungen von 1300€ und mehr erst auf der 3. Seite bei mobile.de und co auftaucht, wird das nichts.

Hätte ich jetzt mehr Taschengeld, hätte ich ihn zurück geholt und ihn dir gegeben. Hättest dein Glück versuchen können, alles über nen Tausender hättest behalten können.;) Dann hättest du gemerkt, dass es nur mit ner Vectra-Brille mehr dafür gibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Vectra 2,0 Zahnriemenriss