Vectra 2,0 Zahnriemenriss
Hallo,mein Nachbar hat einen 2,0l Vectra mit 136PS wo der Zahnriehmen gerissen ist.Bleibt es Erfahrungsgemäß bei krummen Ventilen oder kann schon mehr daran sein?Einer hat mal hier gepostet das beim 1,8l aufwärts man Glück haben könnte -ich weiss aber nicht was er damit meinte.
Der Wagen ist von 1997 und gepflegt .Er hat Ihn mir für 750€ angeboten aber ich denke das er zu teuer ist oder?Ausstattung u.a. mit AHK, Klima.
Danke im vorraus.
44 Antworten
Selbst funktionstüchtig ist der Wagen kaum mehr Wert.
Was kaputt ist, kann dir keiner sagen. Ist alles möglich. Ich würde aber eher mit dem schlimmsten rechnen.
Glück hast du nur mit dem X16SZR. Das ist ein Freiläufer.
Zitat:
Original geschrieben von puka
Der Wagen ist von 1997 und gepflegt .Er hat Ihn mir für 750€ angeboten aber ich denke das er zu teuer ist oder?Ausstattung u.a. mit AHK, Klima.
Nur mal zur Info, ich habe mir am Montag einen neuen Wagen beim FOH gekauft und meinen jetzigen funktionstüchtigen Vectra wollte er für € 350,- ankaufen. Sportmodell Baujahr 2000, 1,8l, 92 kw, mit 178 tkm.
Ganz ehrlich, Wert ist dieses Auto nichts mehr!
Will gerade meinen voll funktionsfähigen Vectra B BJ.1999 1.8L 115PS mit 117.000Km inzahlung geben und bekomme ca 500€ dafür!
Zum Motor, ich denke, da braucht es einen neuen Zylinderkopf. Da muss man schon ein großer Liebhaber sein, so ein Auto wieder aufzubauen. Ausschlachten macht da mehr Sinn und den Rest zum Verwerter.
also so wenig wert ist ein vectra nun auch wieder nicht,nen vectra bj 99 117tkm und 1.8er würde ich mal noch zwischen 1500euro und mehr einschätzen,bei gutem zustand und etwas ausstattung und nen 1.,8er sportmodell für 350euro?????
mit motorschaden würde ich für den wagen nicht mehr als 500euro zahlen,evtl weniger,kommt halt auf den zustand an...
mfg
André
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi207
also so wenig wert ist ein vectra nun auch wieder nicht,nen vectra bj 99 117tkm und 1.8er würde ich mal noch zwischen 1500euro und mehr einschätzen,bei gutem zustand und etwas ausstattung und nen 1.,8er sportmodell für 350euro?????
Du suchst nicht zufällig noch nen Vectra, oder? Ich hätte da was für dich! 😁
Viel mehr ist wohl nicht rauszuholen, heute sind mir 800€ geboten worden! Bin bis vor kurzem auch noch von nem 4-stelligen Betrag ausgegangen. Werde es jetzt auch erstmal Privat versuchen.
hmmm noch einen vectra b....nee lass mal...🙂😁
gib doch mal bei autoscout opel;vectra,115ps;schaltgetriebe;ez 1999-1999 ein.entweder sieht deiner aus wie sau oder die händler wollen dich verar***en.privat ist denke das beste,braucht aber evtl zeit.aber unter 1000 in gutem zusatand würde ich den niemals abgeben.ist deiner ein fl ?ok so ein händler will natürlich auch noch was verdienen,aber 350euro....800wäre schon besser.
mfg
André
So schlecht sieht der gar nicht aus. Gut, er wurde in 13 Jahren auch mal benutzt, aber alles im Rahmen. Aber bis jetzt hat sich den noch nicht einmal einer angeguckt. Die haben sich nur meinen Fahrzeugschein angeguckt und ihren Abnehmer angerufen. Selber wollen die den eh nicht haben! Der ist den viel zu alt.
Bin schwach geworden...
😕Also ich hab Ihn heute für 500EUS geschossen.Der Wagen hat nicht die Spur von Rost und Kratzer,Sommerreifen habe ich dazubekommen.Der wagen ist von 12/97, 2,0l 16V mit 100KW(136PS?)
TYP J96.Was wird er für eine Motornummer haben ? ich lese hier immer X16SZR usw. und wo steht die?
Hab Ihn mal gestartet besser gesagt gedreht .Also fremde Geräusche oder so macht er nit.Wie ist es wenn die Kolben platt sind?hätte ich da was gemerkt? Ist die arbeit einer ZK-demontage angenehm bei diesem Motor?Hab mit Opel nicht viel am Hut möchte aber trotzdem ran- gibt es was zu beachten?
achso... für die OT-Stellung benötigt man Spezialwerkzeug oder finde ich Kerben?
möchte am Wochende mal ran deßhalb stelle ich auch so viele viele Fragen,,sorry😉
x20xev ist der motorkennbuchstabe.
mit dem abnehmen des zylinderkopfes kenne ich mich auch nicht aus,du brauchst aber auf jedenfall neue kopfschrauben.evtl schauen ob man planen muss.ansonsten weiß ich nichts,da gibt es hier aber bestimmt den ein oder anderen experten.
mfg
André
Hol dir vom Verwerter einen anderen Motor dann haste mit zerlegen und
evtlen Rückschlägen keine Last. Eteile nach dem Zerlegen kosten meist genauso
viel wie ein anderer Motor.
@ andy 207
danke,bin auch fündig geworden... 😉
@rentner wagen
ich mach ihn erstmal auf.
sind die Motoren robust? ich meine 2l mit 136PS sollte ewig halten ,oder? Haben die auch ärger mit Ölverbrauch?
Aber dann komplett.
Wenn die Ventile auf den Kolben geschlagen sind haben die auch einen
Schaden der kommt. Haben schon andere nach Zahnriemenriss alles oben neu gemacht
und nachdem alles zusammen war, gelaufen hat gemerkt das untenrum auch alles
defekt war. Aber das siehste erst nach dem aufmachen.
Meiner ist nicht kaputt zu kriegen.😁
Ölverbrauch normal. 182000km mit 170ps.😁
Und der kriegt zwischendurch Stoff.
wir hatten hier mal einen,der 645tkm (kein tippfehler) drauf hatte,ob man dies glauben darf,weiß ich nicht.ich würde schon sagen,dass dieser motor bei entsprechender pflege gut hält.habe ca 166tkm drauf und bis jetzt das leidige thema krümmer gehabt,die zkd,kerzen und die zünspule.ölverbrauch kann ich schlecht abschätzen,würde sagen auf >2000km ca ein halber liter wenn überhaupt.
mfg
André
Beim X20XEV kommst du gut an alles ran, das dürfte recht einfach gehen, den Kopf runterzunehmen. Einstellwerkzeuge für den ZR brauchst du nicht, der hat Markierungen. Nockenwellen jeweils auf 12 Uhr und bei der KW ist so ein Dorn, kann dir aber aus dem Kopf jetzt nicht genau sagen wo. Ist aber keine große Aktion.