Vectra 2.0 16V vs Vectra 2.5 V6

Opel Vectra B

Hi Folks,

ich hatte vor mir demnächst einen Vectra B zuzulegen. Da ich mich aber nicht zwischen dem 2.0 16V und dem 2.5 V6 entscheiden kann, wollte ich euch mal um Hilfe bitten. Der V6 würde mich schon sehr reizen, aber der Verstand sagt eher dem 2.0'er zu. Gibt es irgendwelchen Anmerkungen zum Verbrauch, Werkstattkosten, Unterhaltkosten oder bekannten Mängel zu sagen?

Danke im Vorraus

140 Antworten

Da hätte wohl jemand gern einen stärkeren Audi....

Da gibt es ja schon genug Astra Modelle die diesen "Überaudi" im Rückspiegel verschwinden lassen........

So und jetzt lauf los und besorg dir mind. die 2.3 Maschine!

so das hab ich nich gesagt! ich habe auch keinen diesel mit nem benziner verglichen sondern was zu den Tachos gesagt! So und was is wenn ich einen 2.0E habe mit 116 ps ? Außerdem fahre ich auf der AB einen Passat TDi und der läuft deutlich schneller als n Vectra 2.0! Ich habe nichts gegen das Auto, bloß finde ich dass man es auch mit euren Wunschtraum Höchstgeschwindigkeiten übertreiben kann! der Steinmetz Vectra B mit 170ps ist 230kmh schnell und nicht schneller, das kann man im I-net lesen oder auf Quartetspielen ablesen oder auf der AB verfolgt haben! So und jetzt kommt ihr!?
Ihr lebt in einer Traumwelt!

außerdem seid ihr ja doch beleidigt!

Auch wenn Du nen 116PS Audi 80 hast ist der Vectra deutlich schneller. Den Vectra 2.0-16V schaffst Du auf der Autobahn nur mit dem 2.8er Motor und 174PS. Alle anderen sind langsamer als der Opel.

Wie war das mit Traumwelt??

Und der Passat TDI läuft deutlich schneller als der Vectra? Hast wohl den 2.5TDI mit 180PS?

ciao

Ähnliche Themen

Dann hoffen wir mal dein TDI ist ein TDI V6 mit mind. 150 PS, alles darunter -auch den mit 130PS- im 1,9 kannst du in der Pfeife rauchen und zwar in deiner Traumwelt! (bezogen auf die V-Max)

Sei doch einfach Realist, dann würde vieles einfacher im Leben......

jeaahhhh... mein lieblingsthread 😁

War natürlich klar das er jetzt mit nem 2.0E kommen würde aber leider ist der auch langsamer als ein X20XEV.

Tja, wenn man keine Ahnung hat muss man halt anfangen dummes zeug zu erzählen.

weil hier ja das golfforum erwähnt wurde.

da fahren 3er golfs 1,8er mit 90PS sogar 220.

ich meine ich habe nur das behauptet was ich auch
auf meinem tacho gesehn habe. ich hab ja nichts
erfunden.

Zitat:

Original geschrieben von Hook21


...
Wie gesagt vor Jahren war Braunschweig- Wolfsburg mal eine richtige Corrado Hochburg. Wo sind die denn alle hin????

Tja, das kann ich Dir leider auch nicht beantworten da ich aus Österreich bin, hier waren die Corrado´s immer schon eine absolute Seltenheit. Im Monat seh ich vielleicht 2 Stück wenn´s hoch kommt. Und da auch nur G60 oder selten 16V. VR6 hab ich erst einmal in Ö gesehen und das war ein deutscher. 😉

@ Mönch

Das wusste ich nicht. Aber selbst hier in Deutschland sind Sie wirklich zu einer Rarität geworden. Würde wirklich gern mal wissen wo die alle hin sind. Ich schätze mal so vor 7-8 Jahren waren die hier doch sehr oft zu sehen (Wolfsburg:-) )

Bitte nicht falsch verstehen. Ich will hier nicht gegen Corrado wettern. Im Gegenteil Ich finde den sogar sehr ansehnlich. Ist mal was anderers als ein Golf etc.( Was den Golf jetzt nicht niedermachen soll sondern nur rein optisch)

Weiss gar nicht was ihr habt, ich sehe täglich einen Corrado.... muss nur aus dem Fenster sehen, mein Nachbar hat einen 😉 😉

anscheinend haben hier viele Leute ein Problem damit, daß der vectra B eben einen sehr guten Cw - Wert gepaart mit einen gegingen Frontfläche hat.
UND: er läuft Tacho doch 230, auf der A63 zwischen KL und Mainz, falls die Strecke jemand kennt, auch etwas mehr wenn´s sein muß.
15 km/h über der Nenngeschwindigkeit in den Papieren ist doch wohl auch als Anzeige wirklich realistisch. Ich glaube auch nicht, daß der Auspuff an meinem viel bringt oder die Maschine strark nach oben streut, der B - Vectra ist eben so schnell.
Schaut doch an euren vergleichbat straken Audis oder sonst was mal wie schnell die einegtragen sind, da fehlen locker 20 km/h auf den 2.0 16V.

Fakt ist nur daß die meisten Vectrafahrer so vernünftig und gesittet sind im Verkehr mitzuschwimmen anstatt auf der linlen Spur die Sau rauszulassen.

ganz genau...

naja, auch Audis haben gute cw-Werte. Der Audi A6 Kombi den mein Onkel mal hatte war mit 212 eingetragen (2.5 TDI 150PS). Für den großen Kombi doch recht passabel.

ciao

so es weiß doch jeder dass bei VW,Audi,Skoda und seat die V-max werte garantien sind die min. um 15kmh überschritten werden (echte KMH). außerdem meine ich einen 1.9 TDi mit pd und 136ps(360NM)! der läuft echte 225Klamotten auch bergauf. selbst mit dem audi hat mich noch kein vectra alt aus sehen lassen (naja mag daran liegen dass ne menge rücksichtsvoller familienväter darin unterwegs sind). Aber 230 echte KMH schafft ein vectra b 2.0 nicht(glaubt mir ein kumpel von mir hat einen). es nervt n bisschen, dass alle User in diesem Forum hier der realität ,wie Kinder nicht ins Gesicht schauen wolln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen