vectra 1.8 auf 2.0
hallo vectra crew
das ist mein erster eintag in dieses forum und dann ist er auch gleich so dringend
ich hatte bei meinem vectra b 1.8 l 1999 facelift edition einen kolbenreiber vin dem die äußeren 2 kolben betroffen waren.
ein freund von mir bot mir einen 2.0 l motor an den ich auch dankend annahm.
das einzige problem ist, dass der stecker der zündelektronik dieses motors nicht mit meinem stecker übereinstimmt.
meine frage lautet:
gibt es ein passendes adapterstück für diesen übergang und falls ja, wo bekomme ich eines her?
und ist es ein problem das mein alter motor eine zündleiste hatte und der 2.0 l motor zündkabeln hat?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vectra_lupo
meine frage lautet:
gibt es ein passendes adapterstück für diesen übergang und falls ja, wo bekomme ich eines her?und ist es ein problem das mein alter motor eine zündleiste hatte und der 2.0 l motor zündkabeln hat?
Mal ne
gut gemeinteGegenfrage: kann es sein, dass du gar keine Ahnung von Motoren/Autos hast? Bzw. nicht ausreichend, um einen Motorwechsel vorzunehmen? Kommt mir anhand der Fragen nämlich arg so vor. Wenn das zutrifft, lass das bitte jemanden machen, der das kann und weiß, was er tut. Sonst gefährdest du dich und andere (sofern das da irgendwann mal laufen sollte).
24 Antworten
Ob ein Umbau möglich ist, kann ich dir mangels praktischer Erfahrung nicht sagen.
Jedoch entstammt der XEV der Big Block-Reihe und der X18XE1 ist ein Small-Block-Motor.
Sind also völlig unterschiedliche Grundbaumuster der Motoren
Ergo: von X18XE auf X20XEV wäre gegangen, so wird es leider etwas aufwändiger; aber dazu müssen andere was schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von vectra_lupo
meine frage lautet:
gibt es ein passendes adapterstück für diesen übergang und falls ja, wo bekomme ich eines her?und ist es ein problem das mein alter motor eine zündleiste hatte und der 2.0 l motor zündkabeln hat?
Mal ne
gut gemeinteGegenfrage: kann es sein, dass du gar keine Ahnung von Motoren/Autos hast? Bzw. nicht ausreichend, um einen Motorwechsel vorzunehmen? Kommt mir anhand der Fragen nämlich arg so vor. Wenn das zutrifft, lass das bitte jemanden machen, der das kann und weiß, was er tut. Sonst gefährdest du dich und andere (sofern das da irgendwann mal laufen sollte).
Zitat:
Mal ne gut gemeinte Gegenfrage: kann es sein, dass du gar keine Ahnung von Motoren/Autos hast? Bzw. nicht ausreichend, um einen Motorwechsel vorzunehmen? Kommt mir anhand der Fragen nämlich arg so vor. Wenn das zutrifft, lass das bitte jemanden machen, der das kann und weiß, was er tut. Sonst gefährdest du dich und andere (sofern das da irgendwann mal laufen sollte).
sry falls das so rüber kam
nein ich mach das nicht alleine!
der freund von dem ich den motor habe ist mechaniker und kennt sich damit aus nur weiß er nicht ob es dieses adapterstück gibt
ich bitte auch darum antworten zu geben die mein problem lösen können und nicht meine fachlichen kompetenzen anzweifeln
danke
Es gibt kein Adapterstück oder meinst du, jemand stellt sowas her, damit 20 Leute auf der Welt dann von X18XE1 auf X20XEV im Vectra B umbauen können?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectra_lupo
der freund von dem ich den motor habe ist mechaniker und kennt sich damit aus nur weiß er nicht ob es dieses adapterstück gibt
ich bitte auch darum antworten zu geben die mein problem lösen können und nicht meine fachlichen kompetenzen anzweifeln
danke
Sorry, wenn der meint, dass es solche Adapter geben soll, hat er keine Ahnung. Da muss man einfach solche Antworten geben. Da werden mir hier viele Recht geben!
Zitat:
Sorry, wenn der meint, dass es solche Adapter geben soll, hat er keine Ahnung. Da muss man einfach solche Antworten geben. Da werden mir hier viele Recht geben!
ja ok also geht diese option mal nicht
dann hab ich noch eine frage
wir haben auch versucht meinen alten motor wieder herzurichten
ich hab mir einen neuen block + zylinder gekauft und vor 2 tagen haben wir ihn zusammengebaut nur habe ich von einem anderen mechaniker gehört das man die schrauben für den zylinderkopf nur einmal verwenden kann also traue ich mich nicht wirklich den motor anzuwerfen weil er gemeint hat das so wasser in die brennkammern kommen kann
ich will mir deshalb einen neuen zylinderkopf kaufen und dranschrauben
denkst du das das eine gute idee ist?
Ohje. Wo soll man da anfangen?
Ich zweifel an deinen Mechanikern, bzw an dem, was du da auffasst. Dir hilft kein Forum, sondern eine Werkstatt!
Cool. Und was macht ihr mit dem Getriebe?
Und zu Schrauben- ähm ich glaub, du solltest mal den Mechaniker wechseln...
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Cool. Und was macht ihr mit dem Getriebe?Und zu Schrauben- ähm ich glaub, du solltest mal den Mechaniker wechseln...
getriebe ist nich im auto und funktioniert und der.motor würde auch perfekt passen
kurtz und knapp der x20xev und x18xe1 sind von grund auf komplett andere Motoren, nicht mal die Getriebe passen zunander und auch nicht die antriebeswellen
einfach nichts passt.
Zitat:
Original geschrieben von vectra_lupo
getriebe ist nich im auto und funktioniert und der.motor würde auch perfekt passen
mhh, na wenn der perfekt passt, dann klatsch ihn rein und sieh zu. Viel Erfolg 🙄
Schreibst du deine Beiträge mit irgendeinem hochmodernen Telekommunikationsgerät oder was machst du nebenbei, dass man 4 mal lesen muss, um deine Interpunktion und Grammatik zu verstehen und einen Satz draus zu machen?!
😁
gut das ich das thema aboniert habe ,das könnte ähnlich lustig werden wie mit dem "spezialisten" der ein v10 im g5 packen wollte,natürlich mal eben so als wäre alles mit klettverschluß fest 😁
ja die schrauben für den zylinderkopf kann man bei opel nur einmal verwenden,warum weiß ich nicht mehr genau,mein fundiertes halbwissen sagt mir "das sind so spezielle schrauben,die sich noch irgendwie zusammenziehen und so nochmal ein wenig den zylinderkopf auf den block pressen.verwendet man die nocheinmal,kann es sein,dass der effekt nicht mehr auftritt und du so sehr schnell eine defekte zylinderkopfdichtung hast...."
soweit ich weiß ist der x18xe1 ein smallblock und der x20xev ein big block,wie schon geschrieben passen die getriebe nicht....
mein tipp,lass deinen mechaniker andere dinge tun als dir nen 2.0l einzubauen (glühbirnenwechsel,zündkerzenwechsel...) und bau einen x18xe1 wieder ein
mfg
André